Wird BBI doch nicht zum internationalen Drehkreuz?

20.01.2010

 

PE IHK auch hier zu lesen 

Lufthansa-Chef mit klarem Bekenntnis zu Berlin

Die Deutsche Lufthansa wird am Standort Berlin weiter investieren. Dafür braucht es aber den neuen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Wolfgang Mayrhuber, am 19. Januar bei einem Wirtschaftspolitischen Frühstück der IHK Berlin. Er äußerte sich optimistisch, dass mit der Eröffnung von BBI die deutsche Hauptstadt als Luftknotenpunkt an Bedeutung gewinnt.

Vehement wandte sich der Lufthansa-Chef gegen Nachtflugbeschränkungen für BBI. Mayrhuber: "Berlin lebt doch auch nachts. Warum muss man dann den Flughafen zumachen?"

Bereits jetzt beschäftigt die Lufthansa in der Region 3500 Mitarbeiter. Damit gehört sie zu den größten Arbeitgebern in Berlin.

Die Rede von Wolfgang Mayrhuber:

http://www.berlin.ihk24.de/servicemarken/presse/IHK_Berlin_aktuell/Mayrhuber_WPF.jsp

 

 

Hauptstadtflughafen BBI: Lufthansa redet neuen Flughafen in Berlin klein    - Lufthansa-Chef Mayrhuber glaubt nicht, dass die Hauptstadt mit dem BBI zum internkontinentalen Drehkreuz wird. Der Ballungsraum Berlin könne nicht genügend Reisende anziehen, um Frankfurt und München Konkurrenz zu machen.

Der Tagesspiegel, 20.1.2010

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite;art692,3007100

 

Lufthansa bremst BBI-Hoffnungen

Berliner Morgenpost, 20.1.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1242005/Lufthansa-bremst-BBI-Hoffnungen.html

 

PORTRÄT WOLFGANG MAYRHUBER LUFTHANSA-CHEF: „Berlin lebt doch nachts"  

Der Tagesspiegel, 20.1.2010

http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Lufthansa-Flughafen-BBI;art141,3006751


 

 

zurück