Neue Finanzierungsinstrumente für die Hauptstadtregion

01.04.2010


Finanzforum für Existenzgründer stellt neue Förderungen vor

Pressemitteilung vom 30.03.2010 - auch hier  zu lesen

Finanzforum des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) vermittelt angehenden Unternehmern wichtiges Know-how und stellt
neue Finanzierungsinstrumente für die Hauptstadtregion vor

Am 31.3.2010  haben angehende Unternehmer in den Räumen der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam die Möglichkeit, sich umfassend über alle Fragen der Finanzplanung, Finanzierung und Förderung zu informieren. Das Finanzforum ist die zentrale Veranstaltung der 3. Wettbewerbsstufe des Businessplan-Wettbewerbs Berlin- Brandenburg (BPW) und läutet die letzte Phase von Deutschlands größter regionaler Gründerinitiative ein. Ab 15.00 Uhr geben Referenten aus der Praxis ihr Wissen zu den finanziellen Aspekten rund um eine Firmengründung an Interessierte aus Brandenburg und Berlin weiter. Anschließend haben die Teilnehmer bei einem Get-together mit Coach-Forum die Gelegenheit, mit
Finanzexperten und potentiellen Kapitalgebern ins Gespräch zu kommen.

Auf dem Finanzforum des BPW wird zudem ein neuer Fonds für junge, innovative, kleine Unternehmen vorgestellt. Ziel ist es, die Eigenkapitalbasis dieser Unternehmen in der Frühphase mittels offener Beteiligungen in Verbindung mit Nachrangdarlehen zu stärken. Das Volumen des Fonds beträgt 20 Millionen Euro. Vorgesehen sind Beteiligungen an Kapitalgesellschaften von insgesamt bis zu 1 Million Euro je Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Brandenburg. Die Einbeziehung von Privatinvestoren wie z.B. Business Angels ist möglich und erwünscht.

Der BFB Frühphasenfonds Brandenburg wurde im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg von der ILB aufgelegt. Das Fondsmanagement übernimmt die bmp AG und hat dazu ein Büro in der ILB eröffnet. Die Fondsmittel werden zu 75 Prozent aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und zu 25 Prozent aus Landesmitteln bereitgestellt.

BPW unterstützt Unternehmergeist
Der BPW ist Deutschlands erfolgreichste regionale Gründerinitiative. Die Angebote des BPW richten sich an Brandenburger und Berliner, die eine erfolgversprechende Geschäftsidee haben und eine Firmengründung in der Region planen. Mit kostenfreien Veranstaltungen und Seminaren
sowie individueller Beratung bei der Entwicklung eines Geschäftskonzeptes will der BPW den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern. Den besten Konzepten winkt zudem eine finanzielle Starthilfe: Eine Jury prämiert in jeder Phase die überzeugendsten Teilkonzepte.

Die Investitionsbank Berlin (IBB), die InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) richten den BPW gemeinsam aus. Träger der Initiative sind die Hochschulen in Berlin und Brandenburg. Schirmherren des BPW sind Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, und Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen des Landes Berlin. Weitere Informationen und Statements erhalten Sie unter www.b-p-w.de.

Finanzforum des BPW 2010 (Programm siehe Anlage, Downloadangebot)
Mittwoch, 31. März 2010
15.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr)
InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB)
Steinstr. 104-106, 14480 Potsdam

zurück