Berliner Energietage 2010 in der IHK Berlin

14.04.2010

Berliner Energietage 2010 in der IHK Berlin

Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und den Erfordernissen des Klimaschutzes wird der effiziente Umgang mit Energie zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Ein Mehr an Energieeffizienz zahlt sich aus und bringt Gewinn - ökologisch und ökonomisch. Die nunmehr 11. Berliner Energietage vom 10. bis zum 12. Mai in der IHK Berlin bieten den geeigneten Rahmen, um Fragen der Energieeffizienz und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren.

Ein sehr interessanter Programmpunkt verspricht die Veranstaltung „Ökonomische und ökologische Bilanz von Klimaschutzprojekten" der IHK Berlin am 10. Mai zu werden. Ausgewählte Projekte der in den vergangenen Jahren eingereichten Bewerbungen für den Preis „KlimaSchutzPartner des Jahres" werden noch einmal vorgestellt.

Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln konnten die Unternehmen mit ihren Vorhaben hohe Energieeinsparpotenziale verwirklichen und ziehen nun eine ökonomische und ökologische Bilanz. Darunter sind so interessante Projekte wie die Nutzung recycelter Solarmodule zur Stromerzeugung oder die Hochtemperatur-Brennwerttechnik im industriellen Maßstab.

Im Anschluss findet die Verleihung des Preises „KlimaSchutzPartner des Jahres 2010" statt. Bereits zum neunten Mal prämieren die KlimaSchutzPartner Vorhaben, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz in der Stadt leisten. Die feierliche Auszeichnung wird von Umweltsenatorin Katrin Lompscher gemeinsam mit den KlimaSchutzPartnern vorgenommen.

Die Berliner Energietage gehören mit fast 50 Fachveranstaltungen und erwarteten 6.000 Teilnehmern zu einer der größten Fachtagungen dieser Art in Deutschland. Das komplette Programm der Energietage ist im Internet unter www.berliner-energietage.de zu finden.

Presseinformation der IHK Berlin vom 13. April - auch hier  zu lesen

zurück