16.04.2009
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
„Volkmar Strauch war eine bewundernswerte Persönlichkeit, ein
exzellenter Jurist und weltoffener Humanist", betont der Bürgermeister
und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen Harald Wolf.
Der langjährige frühere Geschäftsführer der Industrie- und
Handelskammer Berlin wurde bei der Bildung des Senats 2002 als
Staatssekretär für Wirtschaft berufen. In dieser Funktion war Volkmar
Strauch an der Etablierung wirtschaftspolitischer Schwerpunkte Berlins,
insbesondere der Gesundheitswirtschaft, beteiligt. Er genoss Respekt
und höchste Anerkennung bei Unternehmen, in der Verwaltung und in
Wissenschaftseinrichtungen in Ost und West.
Sein außergewöhnliches Engagement für Denkmalschutz, junge Künstler und Berlin als Hauptstadt war bis zum Ende ungebrochen.
Alle, die ihn als vertrauensvollen Anreger und intellektuellen
Gesprächspartner geschätzt haben, werden sein Erbe durch Weiterführen
seiner Projekte pflegen.
Harald Wolf: „Im Namen des Senats von Berlin spreche
ich den Hinterbliebenen tiefempfundenes Beileid aus. Unser Mitgefühl
gilt insbesondere seiner Gattin Ursula Steinbuch-Strauch."
Sein Ableben am 9. April 2009 nach schwerer Krankheit war nach Ostern
bekannt geworden. Die Beerdigung wird im engsten Familienkreis
stattfinden. Volkmar Strauch wurde 66 Jahre alt.
Vita:
Mit Vernunft für die Berliner Wirtschaft - Ein Nachruf auf Volkmar Strauch
Der Tagesspiegel, 16.4.2009
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2774275
Volkmar Strauch gestorben
Berliner Morgenpost, 16.4.2009
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1073886/Volkmar_Strauch_gestorben.html