Preis für sozial besonders engagierte Unternehmen

03.05.2010

Engagierte Unternehmen gesucht

IHK und Handwerkskammer verleihen
Franz-von-Mendelssohn-Medaille

IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille" an sozial besonders engagierte Unternehmen. Angesprochen werden Betriebe mit Sitz in Berlin, die wirtschaftlichen Erfolg und ehrenamtliches Engagement in Einklang bringen. Ziel des Wettbewerbs ist es, Bürgersinn und Hilfsbereitschaft zu ehren, die sich durch finanzielle oder materielle Unterstützung ebenso wie durch persönlichen Einsatz ausdrücken können. Die Medaille ist dem früheren Berliner Bankier und IHK-Präsidenten Franz von Mendelssohn (Amtszeit 1914 bis 1931) gewidmet, dessen Wirken für die Allgemeinheit beispielhaft war. Medienpartner der Aktion ist die Berliner Morgenpost.

Mit der Medaille sollen Unternehmen gewürdigt werden, die sich in Berlin auf dem Gebiet von Corporate Social Responsibility (CSR) besonders engagieren. Ihre gesellschaftlich vorbildliche Haltung soll zur Nachahmung publik gemacht werden. Handwerkskammerpräsident Stephan Schwarz und IHK-Chef Dr. Eric Schweitzer stiften dafür aus privaten Mitteln ein Preisgeld von 10.000 Euro Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Vertretern der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens. Neben dem Sieger (5.000 Euro) werden bei der Preisverleihung am 30. Juni auch ein zweiter und dritter Platz (3.000 Euro bzw. 2.000 Euro) sowie ein undotierter Sonderpreis für ein CSR-Gesamtkonzept verliehen. Kriterien bei der Preisvergabe sind die Beispielhaftigkeit des Engagements, Kreativität, Nachhaltigkeit und der Aufwand im Vergleich zur Unternehmensgröße.

Kennen Sie besonders engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die Lücken im sozialen Netz durch eigenes Handeln schließen oder kommen Sie selbst als Unternehmen in Frage? Dann beteiligen Sie sich am Wettbewerb! Der Wettbewerb beginnt am 3. Mai 2010. Die Unterlagen finden Sie im Internet unter www.hwk-berlin.de oder www.ihk-berlin24.de (Dokument Nr. 59281). Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte bis zum 7.Juni 2010 per Post an die folgende Adresse:

Franz-von-Mendelssohn-Kuratorium
c/o IHK Berlin Bereich Medien und Kommunikation
Fasanenstr. 85
10623 Berlin

Presseinformation der IHK Berlin vom 30. April - auch hier zu lesen

 

 

 

 

"Man kann nie genug tun" - Hans-Georg Filker ist Manager und auf Spenden von Unternehmen angewiesen. Der Pfarrer leitet die Berliner Stadtmission, die sich um Obdachlose kümmert. Am 30. Juni wird Filker die Laudatio auf die Gewinner des Mendelssohn-Preises 2010 halten. 

Berliner Morgenpost, 3.5.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1301796/Man-kann-nie-genug-tun.html

 

Franz-von-Mendelssohn-Medaille - Auszeichnung für soziales Engagement von Unternehmen

Berliner Morgenpost, 3.5.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1301797/Auszeichnung-fuer-soziales-Engagement-von-Unternehmen.html

 

zurück