Technologiekooperation zwischen Berlin und Saudi-Arabien

31.05.2010

Hoher Besuch bei Wirtschaftskonferenz im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof: SEINE KÖNIGLICHE HOHEIT Prinz Salman bin Abdulaziz Al Saud, Gouverneur der saudi-arabischen Region Riad, zu Gast in Berlin

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:

Anlässlich des Besuches einer hochrangigen Delegation unter Leitung Seiner Königlichen Hoheit Prinz Salman bin Abdulaziz Al Saud sowie weiteren Vertretern des saudischen Königshauses veranstalten die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin-Adlershof, mit Unterstützung durch Berlin Partner GmbH und Vivantes International Medicine am 31.05.2010 eine Wirtschaftskonferenz im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof.

Im Rahmen der Konferenz, die eine Leistungsschau der Berliner Kompetenzen in der Energietechnik, der Gesundheitswirtschaft, der Verkehrstechnik und in der Wasserwirtschaft sein soll, haben die Berliner Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und mit den Gästen aus Saudi-Arabien konkrete Kooperationsangebote zu diskutieren.

Prinz Salman weilt auf Einladung der Bundesregierung und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin in der Stadt und wird während seines gut 4-tägigen Besuches Gespräche mit Bundes- und Landespolitikern führen sowie die Möglichkeit haben, die deutsche Hauptstadt näher kennen zu lernen.

Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen: „Der Besuch von Prinz Salman ist eine große Ehre für Berlin und der Höhepunkt der zahlreichen Begegnungen zwischen Vertretern aus Saudi-Arabien und Berlin in den vergangenen Monaten. Der Berliner Senat hat ein großes Interesse an einer Vertiefung der Zusammenarbeit mit unseren arabischen Partnern auf wirtschaftlichem, wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet. Für die Berliner und Brandenburger Unternehmen soll diese Kooperation helfen, das eigene wirtschaftliche Engagement auf der arabischen Halbinsel auf- und auszubauen."

Hardy R. Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-Management GmbH: „Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof bildet nicht nur die Kulisse für die Deutsch-Arabische Wirtschaftskonferenz. Adlershofer Hightech-Unternehmen und die Forschungsinstitute freuen sich, vielversprechende gemeinsame Projekte mit saudi-arabischen Partnern zu diskutieren."

Mitteilung vom: 28.05.2010, 11:55 Uhr  - auch hier zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418


--------------


Senatskanzlei

Saudi-arabischer Prinz in Berlin: Wowereit: „Wir wollen die Zusammenarbeit ausbauen"

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Berlin und Saudi-Arabien wollen die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Gesundheitswirtschaft, der Energie- und Wasserversorgung sowie in Wissenschaft und Forschung vertiefen. Der saudi-arabische Prinz Salman bin Abdulaziz Al Saud, Gouverneur der Region Riad, besucht auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, die deutsche Hauptstadt zu Kooperationsgesprächen. Wowereit begrüßt am Montag, 31. Mai 2010, Prinz Salman im Hotel Ritz Carlton. Um 18.50 Uhr begleitet er seinen Gast durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz (Fototermin). Nachdem Wowereit mit Prinz Salman im Amtszimmer des Roten Rathauses ein Gespräch über den Ausbau der Zusammenarbeit Berlins mit Saudi-Arabien geführt hat, trägt sich der saudische Gast um 19.15 Uhr im Wappensaal ins Gästebuch von Berlin ein (Fototermin).

Wowereit: „Ich freue mich über den Besuch des Prinzen Salman bin Abdulaziz Al Saud in unserer Stadt. Wir wollen die Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien ausbauen und haben unsere saudischen Gäste zur Wirtschaftskonferenz nach Adlershof eingeladen. An diesem zukunftsorientierten Standort werden Vertreter Berliner Unternehmen mit ihren saudischen Partnern gemeinsame Projekte beraten. Bereits jetzt gibt es gute Kooperationen unseres Gesundheitsunternehmens Vivantes in Saudi-Arabien. Ebenso haben wir Interesse, die Beziehungen unserer Universitäten und Museen in diese Region zu stärken."

Prinz Salman bin Abdulaziz Al Saud nimmt am Montag, 31. Mai 2010, an der Wirtschaftskonferenz in Berlin-Adlershof teil. Am Dienstag, 1. Juni 2010, besucht der Prinz das Museum für islamische Kunst. Im Laufe des Tages wird er von Bundespräsident Horst Köhler sowie Außenminister Guido Westerwelle empfangen. Die Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses begrüßen den Gast dann am Abend. Am Mittwoch, 2. Juni 2010, ehrt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Prinz Salman und verleiht ihm die Kant-Medaille(Externer Link).

Mitteilung vom: 28.05.2010, 10:25 Uhr  - auch hier  zu lesen
Rückfragen: Chef vom Dienst
Telefon: 9026-2411

zurück