16.06.2010
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Unter dem Motto „Erfolg hat viele Gesichter" bietet der 5.
Berliner Unternehmerinnentag am 19. Juni 2010 von 9:00 - 17:00 Uhr im
Ludwig Erhard Haus in Charlottenburg Inspiration und Information für
den und auf dem Weg der Selbstständigkeit. Im Fokus stehen 2010 zudem
die Chancen und Herausforderungen für Berliner Unternehmerinnen mit
Migrationshintergrund. Höhepunkt des Tages ist die Verleihung der
Auszeichnung „Berliner Unternehmerin des Jahres 2010/2011".
Seminarprogramm
Das Seminar-, Foren- und Informationsprogramm - Herzstück des Berliner
Unternehmerin-nentages - richtet sich an Unternehmerinnen in den
unterschiedlichen Stadien der Selbstständigkeit. Von der Vorbereitung
des Bankgesprächs und einer gelungenen Selbstdarstellung über den
gezielten Einsatz von Controllinginstrumenten und Personalstrategien
bis hin zum Blick in die (Wirtschafts-)Trends der Zukunft - der
Berliner Unternehmerinnentag bietet eine große thematische Vielfalt für
die ebenso große Vielfalt der Unternehmerinnen in Berlin. Anmeldungen
zu den Seminaren (25 € pro Seminar) sind noch möglich! Die Foren und
Informationsveranstaltungen stehen den Besucherinnen des Berliner
Unternehmerinnentages kostenfrei zur Verfügung.
Informationsbörse
Die Informationsbörse ist sowohl für Gründerinnen als auch gestandene
Unternehmerinnen die zentrale Anlaufstelle auf dem Berliner
Unternehmerinnentag! Über 40 Berliner wirtschaftsorientierte,
nicht-gewerbliche Vereine, Netzwerke und Beratungsinstitutionen stehen
den Besucherinnen mit Rat und Tat rund ums Thema Selbstständigkeit zur
Seite. Hier werden Netzwerke aufgebaut, gepflegt und ausgebaut.
Preisverleihung „Berliner Unternehmerin des Jahres 2010/2011"
Die Verleihung der Auszeichnung „Berliner Unternehmerin des Jahres
2010/2011" bildet von 12:00 - 14:00 Uhr den Höhepunkt des 5. Berliner
Unternehmerinnentages. Mit der Ausschreibung des Wettbewerbs und der
Verleihung der Auszeichnung würdigt das Land Berlin nun zum vierten Mal
herausragende Leistungen von Unternehmerinnen aus der Hauptstadt.
Ausgewählt von einer unabhängigen Expertinnen- und Expertenjury sind
drei Unternehmerinnen weiterhin im Rennen um die begehrte Auszeichnung:
Ulrike Saade (Velokonzept Saade GmbH), Nare Yesilyurt-Karakurt
(Deta-Med Kulturspezifische Hauskrankenpflege) und Stefanie
Zschieschan-Steinfest (Kleine Strolche Kinder-Intensivpflegedienst
GmbH).
Kooperationsbörse
Netzwerkbildung leicht gemacht: die digitale Kooperationsbörse
unternehmerinnen.tribax.com und die Facebook-Seite
www.facebook.com/Berliner.Unternehmerinnentag bieten Unternehmerinnen
und Gründerinnen zentrale Plattformen, um miteinander in Kontakt zu
treten, sich über aktuelle Themen in Foren auszutauschen und gezielt
Kooperationspartnerinnen zu suchen und zu finden.
5. Berliner Unternehmerinnentag - Eckdaten
Termin: Samstag, 19. Juni 2010
Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort : Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Eintritt: Eintritt frei, Seminare kostenpflichtig (25 Euro, Anmeldung
erforderlich)
Infotelefon: 030 - 259 259 27 Internet: www.berliner-unternehmerinnentag.de![]()
Veranstalterinnen des alle zwei Jahre stattfindenden Berliner
Unternehmerinnentages sind die Investitionsbank Berlin und die
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen des Landes
Berlin. Die Veranstaltung wird durch Mittel des Europäischen Fonds für
regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Pressekontakt
ariadne an der spree GmbH, Kathrin Decker, Torstraße 107, 10119 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 259 259 27, Fax: +49 (0)30 259 259 99,
E-Mail: but@ariadne-an-der-spree.de