05.07.2010
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der Philips Deutschland
GmbH, hat aus der Hand des Bürgermeisters und Senators für Wirtschaft,
Technologie und Frauen, Harald Wolf, im Auftrag des Regierenden
Bürgermeisters das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am
Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Harald Wolf: „Hans-Joachim Kamp hat sich als
Vizepräsident des Zentralverbandes der Elektrotechnik- und
Elektronikindustrie immer für den Wirtschaftsstandort Deutschland
engagiert. Auch Berlin verdankt ihm viel. So ist es in besonderem Maße
seinem Einsatz zuzuschreiben, dass die Internationale Funkausstellung
mit ihren vielfältigen positiven Wirkungen für die Berliner Wirtschaft
jetzt im jährlichen Rhythmus in Berlin stattfindet. Als ehrenamtliches
Mitglied des Berliner Technologie- und Innovationsrates stellt er seine
langjährigen Erfahrungen und Kontakte in den Dienst Berlins. Ich freue
mich deshalb ganz besonders, dass die Verleihung des
Bundesverdienstkreuzes an den Hamburger Hans-Joachim Kamp heute in
Berlin stattfinden kann."
Neben seinem beruflichen Engagement setzt sich Hans-Joachim Kamp in
vielen ehrenamtlichen Funktionen für die Belange der deutschen
Wirtschaft ein. Als Vizepräsident des Zentralverbandes der
Elektrotechnik- und Elektroindustrie (ZVEI) engagiert er sich
zusätzlich als Vorsitzender des Fachverbandes Consumer Electronics im
ZVEI. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Berlin und Mitglied im
Aufsichtsrat der Gesellschaft für Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik (gfu). Die gfu ist Veranstalter der
Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA). In dieser Funktion hat
Hans-Joachim Kamp entscheidende Impulse für die positive Entwicklung
der IFA gegeben - nicht zuletzt für ihre stetig wachsende
Internationalität. Seit 2009 ist er Mitglied des vom Regierenden
Bürgermeister berufenen ehrenamtlich tätigen Technologie- und
Innovationsrats (TIR), der das Land Berlin in allen
technologiepolitischen Fragestellungen berät. Daneben war er ein
wichtiger Ideengeber und Vermittler bei der Umsetzung von EU-Recht in
das deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz, das die drastische
Reduzierung der Verwendung von umwelt- und gesundheitsschädigenden
Stoffe in diesen Artikeln zum Ziel hat.
Hans-Joachim Kamp wurde 1948 in Hamburg geboren, wo er auch sein
Betriebswirtschaftsstudium erfolgreich abschloss. 1975 begann er seine
Tätigkeit bei der Firma Philips in der Marktforschung. Nach
verschiedenen Stationen in diesem internationalen Unternehmen wurde er
1990 Mitglied der Geschäftsleitung von Philips Consumer Electronics
Deutschland. Von 1998 bis 2005 leitete er den Unternehmensbereich
Consumer Electronics. 2005 wurde er zum Chief Executive Officer (CEO)
von Philips Deutschland, Österreich, Schweiz berufen sowie Sprecher der
Geschäftsführung der Philips GmbH. Diese Position hatte er bis 2009
inne. 2010 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.