05.07.2010
KNAUER erringt Kategoriesieg für Innovationsklima bei Top 100
Berlin: Top 100 zeichnet die innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand aus. Dieses Jahr sicherte sich KNAUER, Hersteller von hochentwickelten Labormessgeräten, den Sieg in der Kategorie Innovationsklima und Platz 2 in der Gesamt-Bewertung.
Mentor Lothar Späth überreichte Geschäftsführer Dr. Alexander Bünz am 1. Juli 2010 in Rostock-Warnemünde das Gütesiegel "Top 100" sowie die Trophäe für den Sieg in der Kategorie "Innovationsklima".
Inhaberin Alexandra Knauer, die das Unternehmen gemeinsam mit Dr. Bünz führt, meint dazu: "Das Schaffen eines fruchtbaren Innovationsklimas und unsere hoch motivierten, ideenreichen Mitarbeiter haben uns ganz nach oben gebracht - auf Platz zwei der Liste der Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand. Das erfüllt uns mit großer Freude."
Dr. Lothar Späth (rechts) überreichte
Dr. Alexander Bünz die Auszeichnung,
Pressefoto herunterladen (540 KB)
Bei
dem Berliner Hersteller hochentwickelter Analysengeräte für
Laboratorien fühlen sich mehr als 100 Mitarbeiter von dem
ausgezeichneten Innovationsklima inspiriert und bringen deshalb stetig
neue Ideen ein, von denen ein hoher Anteil umgesetzt wird.
Kommunikation und Kooperation sind zentrale
Erfolgsfaktoren für den sprudelnden Ideenfluss in dem
Familienunternehmen. Dabei geht man bei KNAUER auch ungewöhnliche Wege.
So wird beispielsweise fünfmal im Jahr in einem
abteilungsübergreifenden Team für alle Mitarbeiter in der firmeneigenen
großen Küche gekocht, gebraten und blanchiert - für viele eine
aufregende neue Erfahrung zu Teamgeist und alltagsfremden
Herausforderungen.
herunterladen
(150 KB)
Das
Unternehmen setzt aber auch im beruflichen Alltag auf Austausch und
Zusammenarbeit, z. B. in Form von "Job-Rotation" für Mitarbeiter, die
tageweise in andere Abteilungen hineinschnuppern dürfen oder durch
sogenannte "Tandem-Tours" von Mitarbeitern aus dem Vertrieb und der
Entwicklung, die gemeinsam Kunden besuchen.
"Dies stärkt das Verständnis untereinander enorm und verbessert die Unternehmensprozesse!", berichtet Dr. Bünz, "Schließlich fordern wir von jedem unserer Mitarbeiter jedes Jahr auch einen Fehler ein, als Zeichen für ständige Beweglichkeit und den Mut, Neues zu wagen und dabei gegebenenfalls zu scheitern."
TOP 100 Wettbewerb 2010
Die
Wirtschaftsuniversität Wien prüft seit 2002 unter der
wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke das
Innovationsverhalten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die
100 Besten tragen das Gütesiegel für ein Jahr. In diesem Jahr nahmen
insgesamt 248 Mittelständler an der Untersuchung teil.
Über KNAUER
KNAUER
gehört heute zu den technologisch führenden Unternehmen, die moderne
HPLC- und UHPLC-Systeme selbst entwickeln und produzieren. Das
geschieht in Berlin bei den rund 100 Mitarbeitern mit großer Hingabe,
um Anwendern in Wissenschaft und Routinelabors weltweit nützliche
Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen behauptet sich
erfolgreich gegen große Konzerne und exportiert seine Geräte in über 60
Länder weltweit. Die Produktion der Komponenten und Anlagen erfolgt in
Deutschland. Das 1962 gegründete Familienunternehmen ist komplett mit
Eigenkapital finanziert, ist Ausbildungsbetrieb und engagiert sich in
hohem Maße gesellschaftlich und ökologisch.
Ansprechpartner:
Wissenschaftliche Gerätebau Dr. Ing. Herbert Knauer GmbH
Oliver Gültzow
Hegauer Weg 38
14163 Berlin
Telefon: 030 809727-43
Telefax: 030 8015010
E-Mail: info@knauer.net
www.knauer.net