07.05.2009
Brandenburg an der Havel, 10. Februar 2009
Der Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hat in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung im Jahr 2005 das „Forum Demographischer Wandel“ ins Leben gerufen. In den vergangenen Jahren hat das Forum die Handlungsfelder Familie, Bildung und gesellschaftliche Vielfalt im Kontext des Oberthemas demographischer Wandel behandelt.
Die Bürgerwerkstatt zu diesem Thema gab am vergangenen Freitag engagierten Bürgern und Organisationen die Möglichkeit, Probleme des demographischen Wandels aus verschiedensten Blickrichtungen zu diskutieren. RapidEye war zu dieser Gesprächsrunde eingeladen. „Bei RapidEye arbeiten viele junge Leute. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle helfen, die Interessen von Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Mutterschutz und Elternzeit sind Themen, die uns ständig begleiten.Natürlich ist es uns auch wichtig, generationsübergreifend zu arbeiten. Seniorberater vermitteln ihr Wissen an jüngere Kollegen. Ein Service, von dem beide Seiten profitieren, “ so Christiane Böttcher, bei RapidEye für Personalfragen verantwortlich.
Die Diskussionsbeiträge der 60 Teilnehmer vermittelten interessante Anregungen für Lösungsstrategien vor allem in den Handlungsfeldern Bildung, Familie und Beruf. Weitere Informationen zum Forum „Demographischer Wandel“ finden Sie unter http://www.forumdemographie.de
Quelle zum Weiterlesen
RapidEye AG: www.rapideye.de