Neues Schiffshebewerk Niederfinow

07.05.2009

Grundsteinlegung für neues Schiffshebewerk Niederfinow

Bundesverkehrsminister Tiefensee und Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck legen Grundstein für 285-Millionen-Neubau

Potsdam, 24.03.2009

Mit einem Investitionsvolumen von rd. 285 Mio. € entsteht in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal bis zum Jahr 2014 ein neues Schiffshebewerk der europäischen Wasserstraßenklasse V. Am 23.03.2009 haben Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck den Grundstein für das neue Bauwerk gelegt.

Der Neubau des Hebewerks ist dringend erforderlich, um die Funktion der Havel-Oder-Wasserstraße aufrechtzuerhalten. Das alte Schiffshebewerk aus dem Jahr 1934 erreicht bald das Ende seiner Lebensdauer. Vor allem wird mit dem Neubau ein maßgeblicher Engpass auf der einzigen transeuropäischen Ost-West-Wasserstraßenverbindung zwischen Szczecin und Duisburg (über Berlin, Magdeburg, Hannover und Münster) beseitigt.

„Ohne das Schiffshebewerk kann nicht der ehrgeizige Anspruch eingelöst werden, das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17 Berlin - Hannover bis 2015 fertig zu stellen und gleichzeitig den Weg nach Polen freizumachen“, sagte Wolfgang Tiefensee bei der Grundsteinlegung. Er stellte den Abschluss des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 17 für das Jahr 2015 in Aussicht.
Ministerpräsident Matthias Platzeck betonte: "Das neue Schiffshebewerk ist das größte Einzelvorhaben im Wasserstraßenbereich des Landes Brandenburg. Neben diesen Vorteilen für die Binnenschifffahrt kommt die Großinvestition schon heute den Unternehmen zugute, die in der Region zu den Dienstleistern im Umfeld der Baustelle gehören.“

Nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde passierten im Jahr 2008 5.172 Güterschiffe, 4.236 Fahrgastschiffe und 3.901 Freizeitboote das Schiffshebewerk Niederfinow. Der Güterdurchgang ist gegenüber 2007 um ca. 15 % gestiegen und lag im Jahr 2008 bei 2.225.590 t.

Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann betonte zum Baustart des neuen Schiffshebewerkes in Niederfinow: "Das Schiffshebewerk ist das wichtigste Wasserstraßenbauprojekt in Berlin und Brandenburg. Unsere Häfen und besonders Schwedt werden dadurch einen weiteren Schub in ihrer Entwicklung erfahren und die Verbindung nach Polen wird wieder ein gutes Stück besser. Der Ausbau der Wasserwege wird auch die Straßen von Verkehr entlasten.“

Von: Dr. Günter Teßmann, Quelle zum Weiterlesen

Logistiknetz Berlin-Brandenburg: www.logistiknetz-bb.de

 

zurück