14 neue Gebäude "Am Oktogon"

17.08.2010

PRESSEMITTEILUNG

Projektstart "Am Oktogon": Größte privatwirtschaftliche Projektentwicklung in Berlin-Adlershof

Berlin, 16. August 2010. Mit der Projektentwicklung „Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" wird die Bedeutung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin-Adlershof weiter forciert. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 60 Mio. Euro entwickelt die immobilien-experten-ag. auf einem 55.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Rudower Chaussee, Hermann-Dorner-Allee und James-Franck-Straße einen Hallen- und Bürokomplex aus 14 Gebäuden.

„Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International BBI wird dem Industrie- und Logistikstandort Berlin als Drehscheibe zu Osteuropa und Asien einen entscheidenden Impuls verleihen", sagt Rolf Lechner, Vorstand der immobilien-experten-ag.. „Berlin-Adlershof  an der Achse zwischen City und Airport ist bereits heute Deutschlands größter Science Park. Wir freuen uns, diese Entwicklung mit dem Projekt „Am Oktogon" maßgeblich zu begleiten." Als Deutschlands größtes Cluster ist der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, der auch als „Magisches Standortdreieck" aus Lehre, Forschung und Industrie bezeichnet wird, für die zukünftige Entwicklung der deutschen Wirtschaft sehr wichtig. Die Vernetzung von Bildungseinrichtungen der Humboldt Universität, Forschungsinstituten und über 400 Unternehmen erzeugt einmalige Synergieeffekte, die es Berlin ermöglichen, sich als moderner und innovativer Industriestandort zu etablieren.

„Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" umfasst Bestands- und Neubauten mit insgesamt 60.000 Quadratmeter Mietfläche, die sich mit Büro-, Labor- und Ausstellungsflächen an die Bereiche Kontraktlogistik, Light Industrial, Produktion, Handel und Service richten. Der Bestandsbau, die ehemalige Fertigungshalle einer Fensterfabrik mit rund 11.500 Quadratmeter Nutzfläche und ein angegliederter Bürotrakt mit 12 Mieteinheiten à 150 Quadratmeter, ist bereits modernisiert. Die klassische Sheddachkonstruktion der Halle wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. „60 Prozent des Bestandsbaus sind bereits vermietet", erklärt Lechner. „Die Mieterstruktur setzt sich aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Automotive, Kontraktlogistik und Dienstleistung zusammen."

Um die bestehende Sheddachhalle mit ihrem angrenzenden Bürotrakt werden Neubauten entstehen. Während sich die sieben Gebäude entlang der Rudower Chaussee und der Hermann-Dorner-Allee insbesondere als Büro-, Labor- und Ausstellungsräume nutzen lassen, zielen die im nördlichen Grundstücksteil - angrenzend an den Landschaftspark -entstehenden sechs Mehrzweckhallen primär auf die Bereiche Produktion, Light Industrial und Kontraktlogistik. Die Mehrzweckhallen verfügen des Weiteren über Büro- und Laborgeschosse. Eine Standardhalle umfasst 2.000 Quadratmeter Nutzfläche, die Bürofläche im Obergeschoss 600 Quadratmeter, erweiterbar auf 1.800 Quadratmeter. Die fünfgeschossigen Punkthäuser entlang der Rudower Chaussee verfügen über eine Mietfläche von jeweils 2.000 Quadratmeter, die Gebäude in der Hermann-Dorner-Allee über je 5.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung der Projektentwicklung „Am Oktogon" wird für Ende 2012 avisiert.

Lechner fährt fort: „Angesichts der nur begrenzt vorhandenen freien Grundstücke und der daraus folgenden Verknappung von Mietflächen im Wissenschaftspark Adlershof können wir mit dem Campus `Am Oktogon´ und seinen 60.000 Quadratmetern Nutzfläche den ansässigen und hinzuziehenden Unternehmen adäquate Räumlichkeiten zur Verfügung stellen."

Für Konzeption und Realisierung zeichnet das renommierte Architekturbüro JSK Architekten verantwortlich. Es legt großen Wert auf eine variable Nutzung in attraktiver Architektur. So können Größenordnung und Aufteilung der Räume individuell auf den jeweiligen Mieterwunsch zugeschnitten werden.

Ein Besichtigungstermin für das Musterbüro in der James-Franck-Straße 25 kann mit Klaus Pahl, Leiter Projektentwicklung Gewerbe, unter 0171 / 149 25 12 oder klaus.pahl@immexa.de vereinbart werden.

Über immobilien-experten-ag.
immobilien-experten-ag. ist ein seit Anfang 2000 bestehendes Netzwerk aus spezialisierten Partnern, das projektbezogen alle Leistungen rund um die Immobilie anbietet. Als professioneller Projektentwickler bietet die immobilien-experten-ag. Qualitätsimmobilien zur Kapitalanlage und Eigennutzung, Equity Partnerschaften zur gemeinsamen Realisierung lukrativer Projekte sowie Dienstleistungen zur Wertsteigerung von Immobilien. Das Netzwerk deckt alle immobilienrelevanten Fachgebiete von Architekten und Controllern über Facility- und Fondsmanager sowie Generalunternehmer und Hotelbetreiber, Makler und Rechtsanwälte bis hin zu Vermögensmanagern, Verwaltern und Wirtschaftsprüfern ab und liefert dabei flexible, effiziente Lösungen. Die immobilien-experten-ag. wird von Vorstand Rolf Lechner geführt, der seit 40 Jahren in der Immobilienbranche aktiv ist und bis heute über 200 Immobilienprojekte im Wert von mehr als drei Mrd. Euro konzipiert und durchgeführt hat.
www.immexa.de 

immobilien-experten-ag.
Rolf Lechner, Vorstand
Uhlandstraße 165/166
10719 Berlin
Tel.: 030 / 88 91 33 11
rolf.lechner@immexa.de

Pressekontakt
Ummen Communications GmbH
Ute Gombert
Lindenstraße 76
10969 Berlin
Tel.: 030-259 42 71 28
Fax: 030-259 42 71 26
gombert@ummen.com

zurück