19.08.2010
Neue Ebene der Wissenschaftskommunikation in den Optischen Technologien für effizienteren wissenschaftlichen Austausch.
PE 16.8.2010 auch hier zu lesen
Mit der Gründung des Online-Netzwerkes „PHOTONIK 2020" auf
ResearchGATE - dem aktuell erfolgreichsten internationalen Social Network für
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Forschungsdisziplinen - steht
der Photonik-Branche in Deutschland erstmals ein eigenes Online-Netzwerk zur
interaktiven Vernetzung und zum Austausch zur Verfügung.
Die Idee zur Gründung des Netzwerks entstand während des gleichnamigen
Strategieprozesses. Der Prozess startete am 23. März 2010 in Berlin. Hier
trafen sich 300 Photonik-Experten, um über eine gemeinsame Zukunftsstrategie
zur Erschließung des Rohstoffes Licht zu beraten. Das Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Strategieprozess der Branche. Die
Ergebnisse werden voraussichtlich Ende 2010 - zusammengefasst in einer Agenda -
an das BMBF übergeben.
Das Online-Netzwerk „PHOTONIK 2020" soll auch über das Ende des
Strategieprozesses hinaus einen Raum für die wissenschaftliche Diskussion zur
Verfügung stellen, um die Entstehung innovativer Ideen und den
gemeinschaftlichen Austausch kontinuierlich zu fördern.
Eingerichtet wurde das Netzwerk durch fünf namhafte Institutsleiter der
Photonik-Community, die maßgeblich auch den Strategieprozess im Frühjahr
mitgestaltet haben. Zu Anfang bietet das Photonik-Netzwerk angelehnt an diesen
Prozess fünf Diskussionsgruppen an:
Weitere Informationen:
http://www.researchgate.net/community/ph2020 Anmeldung zur Photonik-Community auf ResearchGATE
http://www.optischetechnologien.de Das Informationsportal für Optische Technologien in Deutschland