20.08.2010
Messevorbereitung leicht gemacht - Großer Zuspruch für InnoTrans Virtual Market
Place®
Branchenportal für Verkehrstechnik mit zahlreichen Neuerungen - Leitmesse der
Schienenverkehrstechnik vom 21. - 24. September 2010 in Berlin
Berlin, 19. August 2010 - Mit neuem Design, optimierter Nutzerführung und
zahlreichen erweiterten Funktionen präsentiert sich der InnoTrans Virtual
Market Place® einen Monat vor Eröffnung der internationalen Fachmesse unter
www.innotrans.de. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die verbesserte
Suchfunktion und eine Optimierung des Messeplaners. Damit können Messebesucher
ohne Registrierung Informationen zu mehr als 2.200 Ausstellern und über 5.600
Angeboten direkt im Messeplaner sammeln. Hilfreich bei der Planung sind auch
die erweiterten Druckfunktionen, über die der Nutzer seinen persönlichen
Messerundgang individuell um eigene Notizen ergänzen und Hallen- und
Geländepläne ausdrucken kann. Zudem lassen sich mit den Ausstellern vor der
Messe Termine über die Plattform vereinbaren. Neu gestaltete Kontaktformulare
sorgen für eine unkomplizierte und schnelle Kommunikation mit den Ausstellern.
Der Ausbau der Schutzmechanismen gegen Spam gewährleistet einen sicheren
Informations- und Kommunikationsaustausch zwischen Fachbesuchern und
Ausstellern.
Als Branchenportal für Verkehrstechnik stellt der Virtual Market Place®
Ausstellern, Fachbesuchern und Journalisten eine umfassende Informations- und
Kommunikationsplattform zur Verfügung. Der VMP ist die offizielle
Informationsplattform der Verbände Deutsches Verkehrsforum, VDV, UNIFE, VDB,
ZVEI und STUVA. Zusätzlich können die InnoTrans-Aussteller von 14 weiteren
nationalen Industrieverbänden recherchiert werden.
In den InnoTrans Virtual Market Place® ist zum zweiten Mal auch der Career
Point integriert, ein Wegweiser für Schüler, Studenten und Auszubildende. Damit
diese Zielgruppe ihren Messerundgang optimal vorbereiten kann, sind alle am
Career Point teilnehmenden Unternehmen mit dem Logo des Career Points im
Virtual Market Place® gekennzeichnet und direkt über die Startseite des
Branchenportals aufrufbar. Derzeit haben sich mehr als 50 Unternehmen für den
Career Point angemeldet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Karriere-,
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten darzustellen sowie Stellenangebote zu
schalten und können so ganzjährig qualifiziertes Personal über die Plattform
suchen. In der Online-Jobbörse stehen derzeit aktuelle Jobangebote von
namhaften Firmen wie Balfour Beatty Rail GmbH, Bombardier Transportation, DB
Mobility Logistics AG, Elpro BahnstromAnlagen GmbH, STRABAG Rail Fahrleitungen
GmbH und Windhoff Bahn u. Anlagentechnik GmbH sowie zahlreichen weiteren Firmen
zur Verfügung.
Mit jährlich 500.000 Besuchern und mehr als drei Millionen Seitenaufrufen
gehört der Virtual Market Place® zu den meist besuchten Links auf www.innotrans.de und ermöglicht
Fachbesuchern und Journalisten eine effektive Messevorbereitung.
Über die InnoTrans
Die InnoTrans ist der weltweit führende Business-Treff für Verkehrstechnik. Zur
InnoTrans 2008 präsentierten 1.914 Aussteller aus 41 Ländern ihre innovativen
Produkte und Dienstleistungen. Die insgesamt 85.592 Fachbesucher kamen aus über
100 Ländern nach Berlin. Angebotsschwerpunkte der achten InnoTrans vom 21. bis
24. September 2010 sind Railway Technology,
Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin
GmbH. Weitere Informationen über die InnoTrans und aktuelle Entwicklungen in
der internationalen Verkehrstechnik unter www.innotrans.de