01.09.2010
Aus der Sitzung des Senats am 31. August 2010:
Mit dem Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in
der Lehre können aufgrund des vorgesehenen Verteilungsschlüssels bis zu
103 Mio. € nach Berlin fließen. Der Senat hat heute auf Vorlage des
Senators für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Prof. Dr. E. Jürgen
Zöllner, dem Abschluss einer entsprechenden Bund-Länder-Vereinbarung
zur Ergänzung des Hochschulpaktes 2020 zugestimmt.
Senator Prof. Dr. Zöllner: „Diese zusätzlichen Millionen für die
Berliner Hochschulen sind eine ausgezeichnete Ergänzung der
abgeschlossenen Hochschulverträge sowie der Ausbildungsoffensive des
Masterplans ‚Wissen schafft Berlins Zukunft'. Ebenso sind die
Ergebnisse des Runden Tisches von Hochschulleitungen, Studierenden und
Senatsverwaltung zur Nachsteuerung des Bologna-Prozesses eine gute
Grundlage für Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre. Ich bin mir sicher,
dass die Hochschulen sehr gute Anträge einreichen und erfolgreich sein
werden."
Die Vereinbarung basiert auf einer Entscheidung, die die
Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder im Juni getroffen
haben: Aus dem Bundeshaushalt sollen bis 2020 insgesamt 2 Mrd. € für
das Programm bereitgestellt werden, davon 1,115 Mrd. € bis 2016.
Finanziert werden können aus den Mitteln des Programms Maßnahmen