07.10.2010
Pressemitteilung vom 01.10.2010
Universität Potsdam erhebt im Auftrag der ILB Studie zur Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft in Brandenburg seit der politischen Wende 1989/1990
Potsdam 30.09.2010. Pünktlich zum 20. Jahrestag der Wiederbegründung des Landes Brandenburg hat die InvestitionsBank des Landes Brandenburg heute eine Studie zu 20 Jahren Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft veröffentlicht.
Wie hat sich die mittelständische Wirtschaft in Brandenburg seit der politischen Wende 1989/90 entwickelt? Erzielten die ausgereichten Fördermittel die gewünschte Wirkung? Die von Prof. Dr. Detlev Hummel, Universität Potsdam, im Auftrag der InvestitionsBank des Landes Brandenburg verfasste Studie zur wirtschaftlichen Entwicklung Brandenburgs gibt auf der Grundlage einer breiten Datenbasis Antwort auf diese und andere wirtschaftspolitisch relevante Fragen. Dabei finden die wechselnden Förderperioden der Europäischen Union ebenso Berücksichtigung wie die Anwendung verschiedener öffentlicher Förderinstrumente.
Zur besseren Bewertung und Einordnung der Daten legten Prof. Hummel und seine wissenschaftlichen Mitarbeiter besonderen Wert darauf, die Ergebnisse in einen gesamtdeutschen Kontext zu stellen und die beträchtlichen Transferleistungen mit darzustellen. Die Studie ist eine Bestandsaufnahme, die Auskunft gibt über den Entstehungsprozess der heutigen Wirtschaftsstrukturen. Indem hier erstmals umfassend die aktuell verfügbaren Mikrodaten bis zur Ebene der Landkreise ausgewertet wurden, lassen sich statistisch fundierte Aussagen über den Auf- und Ausbau der brandenburgischen Wirtschaft in den vergangenen 20 Jahren sowie zur Förderpolitik in Brandenburg wie in Deutschland insgesamt treffen.
Den Download der Studie finden hier. Die Zusammenfassung der Studie können Sie auch in der linken Spalte herunterladen.
Zusammenfassung der ILB-Mittelstandsstudie (PDF, 329 KB)
http://www.ilb.de/rd/1685.php?url=MittelstandsentwicklungBB_2010_studie_zusammenfassung.pdf&mode=0