Stromrichter aus Reinickendorf
22.10.2010
Wowereit bei PCS-Werkseröffnung: Reinickendorf hochattraktiver Wirtschaftsstandort
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: - auch hier zu lesen
Die in ihrem Ursprung vor 150 Jahren in Berlin gegründete Firma PCS
Power Converter Solutions GmbH eröffnet am 22. Oktober 2010 in
Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin ihren neuen
Standort in Reinickendorf (Am Borsigturm 100, 13507 Berlin -
Wort-/Bildtermin). Klaus Wowereit hält eine Ansprache und wird bei der
feierlichen Schlüsselübergabe anwesend sein.
Der Regierende Bürgermeister: „Mit dem neuen Firmenstandort zeigt PCS,
dass das Areal im Gewerbepark DOCK 100 ein traditioneller
Industriestandort mit großer Zukunft ist. Ich begrüße es, wenn ein
altes Berliner Unternehmen mit seinen Produktionsanlagen wieder in die
Stadt zurückkehrt und von hier aus den Weltmarkt beliefert." Berlin sei
ein ausgezeichneter Standort der Elektro- und Verkehrswirtschaft, so
Wowereit weiter. Das mittelständische Unternehmen PCS beweise mit
seiner Expansion im Bereich von Wind- und Sonnenenergie, dass die Stadt
in diesem Bereich industriepolitisch Perspektiven aufweise. In diesem
Feld seien Ideen und Wissen für die Entwicklung von Unternehmen
Ausschlag gebend.
PCS Power Converter Solutions produziert mit 220 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern Stromrichter (Gleichrichter, Wechselrichter usw.) für
Schienenfahrzeuge von der Straßenbahn bis zum Hochgeschwindigkeitszug,
für Windkraft- sowie für Solaranlagen und für industrielle Anwendungen.
Die Ansiedlung wurde maßgeblich von Berlin Partner unterstützt. Weitere
Details auf der Hompage des Unternehmens unter der Adresse http://www.pcs-converter.com/1-0-Home.html
.
Das Unternehmen war in seiner Entstehungszeit zunächst in
Friedrichshain, später in Marzahn und schließlich in Hennigsdorf
beheimatet. Bereits zu DDR-Zeiten war es weltweiter Exporteur von
Fahrzeugausrüstungen.