22.10.2010
ZAB: „Feldheim ist ein Leuchtturm für das Energieland Brandenburg"
Datum: 21.10.2010
Quelle: ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH - auch hier zu lesen
ZukunftsAgentur gratuliert Gemeinde zur Auszeichnung als „Bioenergiedorf 2010"
„Die Prämierung als ‚Bioenergiedorf 2010‘ ist eine hochrangige
und verdiente Auszeichnung für Feldheim. Damit wird die über Jahre
erarbeitete und inzwischen über Deutschland hinaus beachtete
Vorreiterrolle als energieautarke Gemeinde honoriert.
Feldheim
hat sich zu einem Leuchtturm für das Energieland Brandenburg
entwickelt. Hier werden erneuerbare Energieträger - Windenergie und
Bioenergie - für die Energieversorgung der Gemeinde eingesetzt. Mit der
Auszeichnung Feldheims wird die Spitzenposition Brandenburgs auf dem
Gebiet der Erneuerbaren Energien eindrucksvoll untermauert. Sie
bestätigt zugleich den Kurs, den das Land mit der Energiestrategie 2020
eingeschlagen hat."
Das erklärte der Sprecher der Geschäftsführung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), Dr. Steffen Kammradt,
zur Prämierung der Gemeinde Feldheim als vorbildliches Bioenergiedorf
durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz im bundesweiten Wettbewerb „Bioenergiedörfer 2010".
Feldheim
zählt demnach gemeinsam mit Jühnde-Barlissen (Niedersachsen) und
Effelter (Bayern) zu den beispielhaften Bioenergiedörfern, die
mindestens die Hälfte ihres Jahresstrom- und Wärmebedarfs aus regional
erzeugter Biomasse decken. Die Dörfer sollten die Biomasse dabei
möglichst effizient, nachhaltig und innovativ nutzen. Zudem sollte die
Bevölkerung mit einbezogen werden.
Weitere Informationen zur Tätigkeit der ZAB als EnergieSpar-Agentur des Landes Brandenburg sind zu finden unter: www.zab-energie.de.