Digitale Spenderkommunikation

27.10.2010


27. Oktober 2010 - PE auch hier  zu lesen

IBB Beteiligungsgesellschaft und Business Angels investieren in Software-Unternehmen spendino

Die Berliner spendino GmbH erhält Wachstumsfinanzierung von dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwalteten VC Fonds Technologie Berlin und erfahrenen Business Angels.

Innerhalb nur eines Jahres nach Gründung hat sich die Berliner spendino GmbH zum ersten Ansprechpartner für viele Non-Profit-Organisationen in Deutschland entwickelt, wenn es um Technologien und Lösungen zur digitalen Spenderkommunikation geht. Digitale Spenderkommunikation umfasst dabei alle Prozesse, die es ermöglichen, mittels neuer Medien Spenden zu sammeln oder mit Spendern im Kontakt zu bleiben. Spenden mit dem Handy oder im Internet stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr als 70.000 Einzel-Spenden haben Non-Profit-Organisationen in den vergangenen Monaten mit Hilfe der Lösungen von spendino erhalten. Bedenkt man, dass besonderes junge Menschen via SMS und Internet spenden, dann besteht darin für die Non-Profit-Organisationen eine enorme Chance  bisher eher vernachlässigte potenzielle Spender zu aktivieren. Aktuell betreuen 13 Mitarbeiter mehr als 150 gemeinnützige Projekte, darunter viele namhafte Hilfsorganisationen wie das Aktionsbündnis Deutschland Hilft, aber auch zahlreiche kleine Vereine, die häufig in besonderem Umfang von den Lösungen aus dem Berliner Wedding profitieren.

„Mit dem finanziellen Engagement der IBB Beteiligungsgesellschaft und der Business Angels werden wir weitere wichtige Innovationen finanzieren und die Markteinführung des Angebots in Nachbarländern vorantreiben. Wir wissen nun starke Partner an unserer Seite", freut sich Sascha Schubert, Geschäftsführer von spendino, stellvertretend für das dreiköpfige Gründerteam.

„spendino ist ein Unternehmen mit klarem Mehrwert für seine Kunden. Die technologiegestützten Innovationen von spendino helfen Non-Profit-Organisationen dabei, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig neue - gerade auch junge Spender - für sich zu gewinnen", erklärt Rayk Reitenbach, Investment Manager bei der IBB Beteiligungsgesellschaft.

„Mit seinem Instrumentarium ermöglicht spendino seinen Partner-Organisationen die Kommunikation auf Augenhöhe mit der jungen Generation und löst damit eine zentrale Herausforderung des deutschen Spendenwesens", ergänzt Jörn Lubkoll, ein bei spendino engagierter Business Angel.

Über spendino
spendino (www.spendino.de) stellt gemeinnützigen Organisationen integrative Mobile- und Online-Fundraising-Werkzeuge als Software as a Service zur Verfügung. Unter Fundraising wird der Prozess der Spendeneinwerbung verstanden. spendino ist dabei der erste Anbieter in Deutschland, der sich auf den Einsatz von Mobilfunktechnologien für soziale Zwecke spezialisiert hat. In Kombination mit Online- und Social Media Fundraising-Instrumenten ist spendino Innovationsführer der Branche. spendino bereitet mit seiner Software den Weg zur Digitalisierung von Spenderbeziehungen - weg vom Spendenbrief hin zu Online,- Social Media- und Mobile Fundraising. Mit seinem Instrumentarium ermöglicht spendino seinen Partner-Organisationen die Kommunikation auf Augenhöhe mit der jungen Generation und löst damit eine zentrale Herausforderung des deutschen Spendenwesens. Das Unternehmen wurde 2008 in Berlin gegründet.

Ansprechpartner:
spendino GmbH                       
Florian Nöll
Tel.: +49 (0) 30 450 20 522
Tel.: +49 (0) 30 450 25 657
E-Mail: florian.noell@spendino.de
Web: www.spendino.de


Über die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Die IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de) stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie kreativer Geschäftskonzepte eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin mit einem Fondsvolumen von 52 Mio. € und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. €. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologierunternehmen in Konsortien mit Partnern über 650 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft rd. 83 Mio. € als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.

Ansprechpartner:
IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Rayk Reitenbach
Tel.: +49 (0) 30 2125 3201
Fax: +49 (0) 30 2125 3202
E-Mail: venture@ibb-bet.de
Web: www.ibb-bet.de

zurück