13.11.2010
Montag, 15. November 2010
19.30 Uhr -
Urania
Die Zukunft der Mobilität im Großraum Berlin - Reihe: Stadtgespräche - Berlin im Wandel - Experten aus Senat, Wirtschaft und Forschung diskutieren. -
http://www.urania.de/programm/2010/d314/
*
19.00
Tempodrom, Kleine Arena - Möckernstraße 10
Fernwärme und Mini-Kraftwerke: Strategien und Konkurrenzen zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung in Berlin - Berlin belegt derzeit den ersten Platz in der KWK-Nutzung. - - mehr hier
*
9.30 - 17 Uhr
Innovation Policy Made in Berlin: Education in MINT as a Requirement for Innovation Capacity - Das jährliche Botschaftsevent "Innovation policy in Berlin" hat in diesem Jahr den Schwerpunkt MINT-Bildung. Ausgerichtet wird es von der TSB Technologiestiftung Berlin.
http://www.tsb-berlin.de/?RDCT=bc87275bfc04a41796ab
09:00 -19:00
Kempinski Hotel Bristol Berlin
Korea: Your Future is here - Ministry of Knowledge Economy (MKE) und Korea Core Industrial Technology Investment Association (KITIA) - Diese Veranstaltung bietet Informationen zur Wirtschafts- und Investitionspolitik Koreas sowie Kooperationsgespräche mit Vertretern der Freihandelszonen und koreanischer Unternehmen. -
http://www.adlershof.de/terminview/?L=0&tx_psevent_pi1%5BshowUid%5D=1018
Dienstag, 16. November 2010
17:00 Uhr
Ludwig Erhard Haus, , Fasanenstraße 85
Das IHK-Dialogforum „Green Economy" will Kooperationen im wachsenden Umwelttechnikmarkt anstoßen und den Wissensaustausch zwischen den einzelnen Sektoren der Umweltwirtschaft intensivieren. Unter der Überschrift „Gemeinsam Stärken bündeln - Netzwerke und Kooperationen" werden in dieser Veranstaltung Erfolgsfaktoren der Netzwerkarbeit im Umwelt- und Energiebereich diskutiert.
*
10:00 Uhr - andel´s Hotel Berlin, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin -
Almuth Nehring-Venus hält ein Grußwort anlässlich des Fachkongresses "en3" des Netzwerkes für wasserwirtschaftliche Energierückgewinnung und Ressourcenmanagement e-qua -
*
9:00 Uhr
SpreePalais am Dom, Anna Louisa Karsch Str. 2, 10178 Berlin
Forum ElektroMobilität - Kongress
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Mittwoch, 17. November 2010
17:00 -
Ort: Airporthotel - Rudower Chaussee 14 - 12489 Berlin
Führungskompetenz in wissenschaftlichen Einrichtungen und Technologieunternehmen - Die Kunst, als Experte zu führen - Veranstaltung der Reihe "Wissenschaft und Wirtschaft Adlershof" - Veranstalter: IGAFA e.V., WISTA-MANAGEMENT GMBH, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, Deutsche Kreditbank AG
*
- 09.30
BMWi, Invalidenstraße, Berlin
Mit Ressourceneffizienz auf der Siegerstraße - Praxis und Forschung zeigen den
Weg
Auf der Konferenz zeigen Expertenteams aus Praxis und Forschung und die Preisträger des Deutschen Materialeffizienz-Preises 2010 - vier mittelständische Unternehmen und eine Forschungseinrichtung -, wie sie durch den effizienten Umgang mit Rohstoffen und Materialien noch erfolgreicher und wirtschaftlicher wurden.
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Service/veranstaltungen,did=362118.html
*
- 18.30 h
Magnus-Haus Berlin, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin
Brennstoffzellen in der Luftfahrt - Von der DLR H2 zum A 320 Hilfsaggregat - Vortrag von Dr. Josef Kallo, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Stuttgart - Berliner Industriegespräch mit Diskussion
http://www.dpg-physik.de/dpg/magnus/programm/2010-Kallo-IG_17.11.10.pdf
*
10:00 Uhr
Fa. WISCH Engineering GmbH, Brunsbüttler Damm 448, 13591 Berlin
Wirtschafts-Staatssekretär Jens-Peter Heuer besucht die Fa. WISCH Engineering GmbH , anlässlich der Eröffnung einer neuen Betriebsstätte
http://www.wisch-engineering.de/
*
17:00
Humboldt-Universität Berlin - Physik - Newtonstraße 15, 12489 Berlin -
Carl-Ramsauer-Preis 2010 - Preisverleihung mit Kurzvorträgen - Physikalische Gesellschaft zu Berlin
http://www.adlershof.de/terminview/?L=0&tx_psevent_pi1%5BshowUid%5D=342
Donnerstag, 18. November 2010
14-18 Uhr
Veranstaltungsort: Fraunhofer PYCO, Kantstrasse 55, 14513 Teltow
BBAA-Forum: Leichtbau - "Leichter, robuster, effizienter - neue Entwicklungen für die Luftfahrt und andere Branchen"
Die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA e.V.) lädt zum ersten BBAA-Forum "Leichtbau" 2010 ein. Dieses Forum bildet den Anfang einer neuen Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themenkomplexen.
http://www.tsb-berlin.de/de/tsb-gruppe/service/news/artikel/d/2010/11/03/a/bbaa-forum-leichtbau/
*
9.00 bis 17.15 Uhr
Ludwig Erhard Haus Berlin - Großer Besprechungsraum 5B15, 5. Etage - Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Seminar „Projektcontrolling im 7. Forschungsrahmenprogramm"
Organisator ist die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit dem EU Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Nationalen Kontaktstelle Recht und Finanzen sowie der Berlin Partner GmbH. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Projektmanager und Buchhalter aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie auch an Vertreter öffentlicher Forschungseinrichtungen.
http://www.tsb-berlin.de/uploads/media/Projektcontrolling_im_7_Forschungsrahmenprogramm.pdf
*
19:00 Uhr
Schloss Diedersdorf, Kirchplatz 5, 15831 Großbeeren
Politik trifft Wirtschaft beim LogistikNetz Berlin-Brandenburg - Jahrestagung mit den Themen: Was bewegte und bewegt den Logistikstandort Berlin-Brandenburg, welche Trends zeichnen sich ab?
*
10:00 bis 12:15 Uhr
Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29, 10178 Berlin
- BDI-Expertendialog "Energieeffiziente Beschaffung" am Beispiel innovativer Lösungen im
Infrastruktur- und Gesundheitssektor
Freitag, 19. November 2010
09.30 Uhr -
Ort: Technische Universität Berlin, Auditorium 2 (20. Etage), Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin
TU Berlin und AOK gründen Kompetenzzentrum für Präventionsmodelle der Zukunft -
Der AOK-Bundesverband, die AOK Berlin-Brandenburg und das DAI-Labor der Technischen Universität Berlin gehen in diesem Bereich in den kommenden fünf Jahren gemeinsame Wege und gründen hierzu „KoPrA" (Kompetenzzentrum für digitale PräventionsAssistenz). Gemeinsames Ziel ist es, notwendige nachhaltige Präventionsanstrengungen mit IKT-Anwendungen zu verknüpfen und in praktische Angebote zu überführen.
http://idw-online.de/de/news396394
*
10:00 bis 11:30 Uhr
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Scharnhorststraße 34 - 37, 10115 Berlin - Raum K2
BMWi-Technologievorhaben "Partnership for the Heart" präsentiert
Ergebnisse eines weltweit einzigartigen Telemedizinprojekts