Unternehmensservice ermöglicht Wachstum

21.01.2011

Neues Angebot von Berlin Partner und Bezirken bewährt sich: Unternehmensservice ermöglicht Wachstum

Pressemitteilung
Berlin, den 20.01.2011 - auch hier  zu lesen

Seit Anfang 2010 betreuen Berlin Partner und die Berliner Bezirksämter Unternehmen in einer neuen Partnerschaft gemeinsam. Der Unternehmensservice bietet Wirtschaftsförderung aus einer Hand und ansässigen Unternehmen dieselbe Unterstützung wie Investoren von außen. Nach dem ersten Jahr zogen heute Wirtschaftssenator Harald Wolf, Wirtschaftsstadtrat Carsten Spallek (Mitte), Berlin Partner-Geschäftsführer René Gurka, der Bereichsleiter Wirtschaftsförderung der Investitionsbank Berlin (IBB), Heinz-Joachim Mogge, und Unternehmer aus Mitte, Charlottenburg- Wilmersdorf und Treptow-Köpenick Bilanz.

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen organisiert Berlin Partner den neuen Unternehmensservice gemeinsam mit den 12 Berliner Bezirken. Der Unternehmensservice arbeitet eng zusammen mit weiteren Servicepartnern. Hierzu gehören zum Beispiel die IBB, die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK), die Handwerkskammer Berlin, die Technologiestiftung Berlin (TSB) oder der Liegenschaftsfonds Berlin.


Im vergangenen Jahr nahmen 12 Beraterinnen und Berater des Unternehmensservice ihre Arbeit in den Wirtschaftsförderungen der Bezirke auf. Sie sind bei Berlin Partner angestellt, ihre Arbeitsprogramme wurden gemeinsam von Berlin Partner und den Bezirken definiert. Weitere Beraterinnen und Berater arbeiten bei Berlin Partner im Ludwig Erhard Haus in der Betreuung ansässiger Unternehmen. Sie sind in die Branchenteams, die sich um Unternehmensansiedlung kümmern, integriert.
2010 wurden insgesamt 800 Berliner Unternehmen besucht. In diesem Jahr entstanden 1.589 neue Arbeitsplätze durch Expansion von 42 hier ansässigen Unternehmen. In sieben Projekten half der Unternehmensservice bei der Standortsicherung. Von 596 Arbeitsplätzen, die dort gefährdet waren, konnten immerhin 505 gesichert werden.

Derzeit unterstützt der Unternehmensservice mehr als 100 laufende Projekte Berliner Unternehmen. Förderung, Standort und Personal sind die wichtigsten Themen der Berliner Unternehmen. Sie unterscheiden sich darin nicht von Investoren, die neu nach Berlin kommen. Bei rund 1.500 Beratungsaktivitäten des Unternehmensservice mit 660 Berliner Unternehmen (Treffen, Schriftwechsel, etc.) ging es in 43,5 % der Fälle um Förderung und Finanzierung, 30% der Fragen betrafen Immobilien und Standort und 25,7% benötigten Unterstützung bei Personal und Ausbildung. Dabei wurden pro Unternehmen meist mehrere Themen bearbeitet.


Weitere Informationen zum Unternehmensservice: http://www.berlin-partner.de/unternehmensservice(Externer Link)

zurück