11.02.2011
Pressemitteilung Nr. 5 /2011
Natural Dental Implants AG erhält € 1,5 Mio. Eigenkapital
Business Angels, IBB Beteiligungsgesellschaft und High-Tech Gründerfonds investieren in Dentalimplante zur minimalinvasiven Sofortversorgung
BERLIN - 1. Februar 2011. Die Natural Dental Implants AG mit Sitz in Berlin (NDI AG) hat heute den Abschluss einer Eigenkapitalfinanzierungsrunde über 1,5 Mio. EUR bekannt gegeben. Mit dem frischen Kapital wird die Produktentwicklung des patentierten
REPLICATETM Non-Surgical Tooth Replacement System abgeschlossen und die Kommerzialisierung finanziert. Es handelt sich hierbei um einen bahnbrechenden, individuell für jeden Patienten angefertigten Zahnersatz, genauer gesagt, einen Ersatzzahn, der direkt, ohne weitere chirurgische Maßnahmen, in das natürliche und unveränderte Zahnfach eines Zahns nach dessen Extraktion implantiert wird. Das neue Verfahren erfordert weniger Arztbesuche. Der Patient erhält unmittelbar ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Implantat. Zahnärzte können das REPLICATE System selbst einsetzen, ohne notwendigerweise an einen spezialisierten Implantologen überweisen zu müssen.
Die REPLICATE Technologie wurde von Rüdger Rubbert, dem Firmengründer und Vorstand der NDI AG entwickelt, einem ‘Serial Entrepreneur' und Urheber von mehr als vierzig US-Patenten im Gebiet der Zahnmedizin. Rubbert hatte zuletzt 2007 die von ihm gegründete Firma Lingualcare, Inc. mit Sitz in Dallas an die 3M Company verkauft. "Wir sind stolz, dass wir eine überaus erfahrene Gruppe von Investoren gewinnen konnten, die uns nun bei der Markteinführung unseres neuen Produkts zur Seite stehen", so Rubbert.
An der sogenannten A-Finanzierungsrunde beteiligten sich die Firmengründer, Privatinvestoren des Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V., des North Texas Angel Network, und des InvestIn Forum Dallas mit einem Betrag von insgesamt 800.000 EUR sowie die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH Berlin über den von ihr betreuten VC Fonds Technologie Berlin GmbH und die High-Tech Gründerfonds GmbH & Co. KG Bonn, die gemeinsam zusätzlich Eigenkapital in Höhe von 700.000 EUR zur Verfügung gestellt haben.
"Wir haben mit Herrn Rubbert bereits erfolgreich ein Unternehmen aufgebaut und freuen uns daher, ihn erneut bei der Kommerzialisierung seiner innovativen Entwicklung zu begleiten", sagt Ute Mercker, Prokuristin der IBB Beteiligungsgesellschaft. "Die REPLICATE Technologie verkürzt den Prozess der Zahnimplantation rapide, verringert die Unannehmlichkeiten bei Patienten und ermöglicht Zahnärzten eine innovative und einfache Implantation anzubieten," ergänzt Dr. Matthias Dill, Investmentmanager beim High-Tech Gründerfonds.
Über die Natural Dental Implants AG
Natural Dental Implants AG, mit Sitz in Berlin, wurde 2006 gegründet, um gewerbliche Schutzrechte mit Bezug auf das REPLICATETM Non-Surgical Tooth Replacement System, ein innovatives kundespezifisch angefertigtes Zahnersatz-Implantat-System, zu entwickeln. In 2009 hat die Firma das operative Geschäft aufgenommen und mit der Entwicklung des REPLICATE Systems begonnen. Die Markteinführung ist in der zweiten Jahreshälfte 2011 geplant.
Kontakt:
Natural Dental Implants AG Tel.: +49 (0) 171 7765 026
Dipl.-Ing. Rüdger Rubbert Fax: +49 (0) 30 5268493 49
Dieffenbachstrasse 33 javascript:writeEmail('office@natural-dental-implants.com')
10976 Berlin http://www.replicatetooth.com/
Über die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Die IBB Beteiligungsgesellschaft stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie kreativer Geschäftskonzepte eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin mit einem Fondsvolumen von 52 Mio. EUR und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. EUR. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 727 Mio. EUR zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft rd. 93 Mio. EUR als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.
Kontakt:
IBB Beteiligungsgesellschaft mbH Tel.: +49 (0) 30 2125 3201
Ute Mercker Fax: +49 (0) 30 2125 3202
Bundesallee 171 javascript:writeEmail('venture@ibb-bet.de')
10715 Berlin http://www.ibb-bet.de/
Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert in junge innovative Technologieunternehmen mit Standort in Deutschland. Der Fonds stellt das notwendige Startkapital bereit und unterstützt Gründer bei der Weichenstellung ihres Unternehmensaufbaus: strategisch und impulsgebend. Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde der High-Tech Gründerfonds 2005 gegründet. Neben dem BMWi und der KfW haben sich auch die Industrieunternehmen BASF, Deutsche Telekom, Siemens sowie Daimler, Robert Bosch und Carl Zeiss am Fonds beteiligt. Der Public-Private-Partnership-Fonds hat ein Volumen von 272 Mio. EUR.
Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH Tel.: +49 (0) 228 823 001-33
Dr. Matthias Dill Fax: +49 (0) 228 823 000-50
Ludwig-Erhard-Allee 2 javascript:writeEmail('m.dill@high-tech-gruenderfonds.de')
53175 Bonn http://www.high-tech-gruenderfonds.de/