20.02.2011
Berliner Innovations-TermineWoche 08-2011 (Feb) -
Montag, 21. Februar 2011
- 13. CallCenterWorld in Berlin - Die Leitveranstaltung für das Call Center Business - mehr hier
- BioSystematics Berlin 2011: Internationaler Kongress - Meeting - Symposium, 21.-27. Februar 2011 - http://www.biosyst-berlin-2011.de/
- 15:30 - Urania: Dr. Thoralf Chrobok- Das Einstein-Wellen-Mobil - Der Sonderforschungsbereich Gravitationswellenastronomie präsentiert in der Urania die interaktive Ausstellung "Einstein-Wellen-Mobil". Hier kann man mit umfangreichem Informationsmaterial an spannenden Exponaten und interessanten Videos Effekte der Einsteinschen Relativitätstheorie erfahren. Berühmt ist das Einstein-Fahrrad, mit dem man ein Stadtbild bei einer Fahrt nahe der "Lichtgeschwindigkeit" erlebt. mehr
- Die Zukunft der GAP - Parlamentarischer Abend über die speziellen Anforderungen der neuen Bundesländer und EU-Mitgliedsländer an die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik - ab 17 Uhr in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin - mehr hier
- 10:00 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers nimmt teil an der Jahresbilanz-Pressekonferenz der ZukunftsAgentur Brandenburg Ort: ZAB, Raum H 3.15, Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam
- 6. Werkstattgespräch zur Zukunft der Arbeit - Unternehmertum und Migration - 19:00 - SPD-Bundestagsfraktion - http://www.spdfraktion.de/
- 13:00 Uhr Pressekonferenz auf Einladung des Regierungssprechers - Vorgestellt wird das Roland Berger Schülerstipendium "Fit für Verantwortung". 25 Stipendiaten kommen aus Brandenburg. Sie treffen am Abend mit Ministerpräsident Matthias Platzeck zusammen. Regina Pötke vom Vorstand der Roland Berger Stiftung erläutert Anliegen des Projekts. - Ort: Potsdam, Staatskanzlei, Presseraum 150
- 14:00 - Deutscher Bundestag - Sondersitzung der Internet-Enquete-Kommission - mehr
Dienstag, 22. Februar 2011
- Berliner Industrie- und Innovationsstandorte - IHK-Veranstaltung zum neuen Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe - mehr hier
- Blue Economy Gespräche Berlin - Der erste Themenabend widmet sich dem Thema „Bauen" - mehr hier
- 22. Feb 2011 - 23. Feb 2011 - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft - Smart Renewables 2011 Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - mehr - http://www.bdew.de/
- 11:00 - Pressekonferenz Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik mit Vorstellung eines Sieben-Punkte-Programms zur Wirtschafts- und Währungsunion - mehr
- 19:00 - Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. - Parlamentarischer Abend - mehr - 18:00 Uhr - Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin - Dr. Jens-Peter Heuer begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Parlamentarischen Abends "Gastgeber Berlin - Schaufenster für Deutschland"
- 19:00 Uhr - Konferenzzentrum der IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin - Jens-Peter Heuer nimmt an der Podiumsdiskussion "Berliner Industrie- und Innovationsstandorte" teil - mehr hier
- CallCenterWorld 2011 - 22. bis 24. Februar - Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, D-12057 Berlin (Neukölln)
- 1000 - Pk des Berliner Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zu Demenz-Report - Haus Deutscher Stiftungen - 10117, Mauerstr. 93
- 3. TK-Zukunftskongress mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler - "Arzneimittelversorgung 2.0 - Die Zukunft hat begonnen" - mehr hier
- Die Zukunft der Berliner Altstadt - Podiumsdiskussion in der Nikolaikirche - Das Center for Metropolitan Studies der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin ein Podiumsgespräch zum Thema „Die Zukunft der Berliner Altstadt". - mehr hier
Mittwoch, 23. Februar 2011
- 10.30 Uhr - 4. Sitzung des Steuerungskreises Industriepolitik; Berliner Rathaus, Senatssitzungssaal - 12.30 Uhr - Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Sitzung des Steuerungskreises Industriepolitik; Berliner Rathaus, Ferdinand-Friedensburg-Saal (R. 338)
- „Industriestadt Berlin" - Podiumsdiskussion in Berlin Adlershof: Positionen der SPD - mehr hier
- 8:55 Uhr - Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin - Jens-Peter Heuer hält ein Grußwort anlässlich der Veranstaltung "CallCenterWorld 2011 - Best Performance-Tag" - - mehr hier
- 9:00 Uhr - Daimler AG, Werk Marienfelde, Daimlerstraße 143, 12274 Berlin (Bau 25, Showroom) - Almuth Hartwig-Tiedt hält ein Grußwort anlässlich des Innovationsforums "Produktion Alternativer Antriebe" -mehr hier
- SIBB After-Work - Neuer Treffpunkt der IT-Branche mit Blick auf Kunst und Spree - mehr hier
- 18:00 Uhr: Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Helge Braun nimmt an der Podiumsdiskussion der AG Zukunft im Gesundheitswesen teil - Ort: Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin
- 13.30 Uhr - Grundsteinlegung der künftigen Deutschlandzentrale des Mineralölunternehmens TOTAL im Stadtquartier Europacity; Hauptbahnhof, Heidestraße/Ecke Minna-Cauer-Straße, 10557 Berlin
- 9:30 Uhr - Standortpräsentation in Italien - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns nimmt teil an der Standortpräsentation der deutschen Hauptstadtregion in Bologna und Treviso
- 09:30 Uhr - Die neuen Ministerinnen für Bildung, Jugend und Sport, Martina Münch, sowie für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Sabine Kunst, werden durch Ministerpräsident Matthias Platzeck feierlich ernannt. - Ort: Potsdam, Staatskanzlei, Pressefoyer Blaue Wand
- 12:00 - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressekonferenz zum Thema Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - mehr
- 18:00 - Vorstellung eines Gutachtens zur 100-prozentigen Stromversorgung mit erneuerbaren Erergien - mehr
Das Gutachten 2011 der Expertenkommission Forschung und Innovation wird um 12 Uhr zum Download verfügbar sein. - mehr hier
- 1500 - DLR-Liveschaltung zum Andockmanöver des europäischen Raumtransporters «Johannes Kepler» an die Internationale Raumstation ISS - WissenschaftsForum Berlin - 10117, Markgrafenstr.
Donnerstag, 24. Februar 2011
- Always-on-Festival Berlin - Wie das mobile Internet das Leben von heute und morgen bestimmt - mehr hier
- Neue Konzepte für Werkzeugmaschinen - 6. Berliner Runde im Produktionstechnischen Zentrum Berlin - mehr hier
- 11.00 Uhr - Besuch Wowereits der Firma Wissenschaftliche Gerätebau Dr. Ing. Herbert Knauer GmbH; Hegauer Weg 38, 14163 Berlin
- Pressekonferenz „Elektromobilität" - Hannover Messe und Kagermann (NPE, acatech) - mehr hier
- 0900 - Wissenschaftliche Konferenz des Bundesrates zum Thema «Reformen föderaler Verfassungen - Lernen aus dem internationalen Vergleich» (bis 25.02.2011) Bundesrat - 10117, Leipziger Str. 3-4
- 1300 - Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung und des DGB «Hochschule der Zukunft. Das Leitbild der Demokratischen und Sozialen Hochschule in der Diskussion» (bis 25.02.2011) u.a. mit Gesine Schwan (Humboldt-Viadrina School of Governance) dbb forum - 10117, Friedrichstr. 169/170 - www.boeckler.de - mehr
- 11. Konferenz des Qualitätskongresses Onkologie - Ort: Potsdam, MASF, Haus, 5, Rittersaal, Raum 200
- 19:30 Uhr BBAA-Jahresempfang - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers spricht ein Grußwort beim Jahresempfang der Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz. Teilnahme von Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider Ort: airportworld bbi, Flughafen Schönefeld, 12529 Berlin
- 13.00 Uhr - Pressekonferenz zur Reise des Regierenden Bürgermeisters nach Riad, Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien; Berliner Rathaus, Ferdinand-Friedensburg-Saal (R. 338)
- Interdisziplinäres Symposium zur Innovation in drei Akten - mehr
- 11:30 - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - Pressetermin zum Bio-Ethanol - mehr
- 24. Feb 2011 16:15 - 25. Feb 2011 - Quadriga Hochschule Berlin GmbH - Tagung Change Management - mehr
- Das Progressive Zentrum und die Heinrich-Böll-Stiftung - Podiumsdiskussion „Die große Transformation. Ökologische und soziale Wirtschaftspolitik" mit den beiden Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) und Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) ab 19.30 Uhr in der Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin - Was heißt nachhaltiges Wachstum? Und wie lassen sich - 2013 und darüber hinaus - Mehrheiten für eine neue rot-grüne Politik des qualitativen Fortschritts gewinnen? Mit Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, stellv. Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung - Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitglied im Circle of Friends des Progressiven Zentrums - http://www.progressives-zentrum.org/
- Beiträge der Chemie zum Umbau des Energiesystems - Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) wird auf einer Veranstaltung aktuelle Beiträge der Chemie zu diesen Themen vorstellen. -- mehr
- Hochschulkompetenz messen. Aber wie? Am 24. und 25. Februar 2011 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin die Auftaktkonferenz zu dieser Förderinitiative statt. Hochrangige internationale Experten unterschiedlichster Disziplinen präsentieren und diskutieren den nationalen und internationalen Forschungsstand. - Maritim proArte Hotel Berlin Friedrichstraße 151, 10117 Berlin - mehr hier
- TU Berlin: Neue Welten entdecken - Konferenz stellt PLATO-Projekt zur Entdeckung und Charakterisierung extrasolarer Planeten vor - mehr hier
Freitag, 25. Februar 2011
- Beratungen zum berufsbegleitenden Fernstudium - 6. bundesweiter Fernstudientag an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) - mehr hier
- 10:00 Uhr - 2. Brandenburger Krebskongress - Thema: Onkologie im Land Brandenburg - Herausforderungen eines Flächenlandes - Ort: Potsdam, Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr-Helmert-Str. 2-3
- 10:00 Uhr Workshop - Märkisch-Oderland geht den Holzweg - Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger spricht auf dem Workshop zur Förderhalbzeit des Projektes „Märkisch-Oderland geht den Holzweg" zum Thema "Energieträger Biomasse". Ort: Strausberg, STIC Strausberg, Garzauer Straße 18
- Freitag, 25. Februar 2011 bis Dienstag, 1. März 2011 - Reise des Regierenden Bürgermeisters nach Riad, Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien.
- 16.00 Uhr - Grußwort Helbig zum 3. Berliner Europa-Forum; Berliner Rathaus, Großer Saal - Weitere Informationen
- 08:00 - Forschungszentrum Jülich - Parlamentarisches Frühstück Forschungszentrum Jülich GmbH - mehr
- 10:00 - Deutscher Ethikrat zur Stammzellforschung - mehr
- 0945 - Pk Wirtschaftsrat der CDU «Aufbruch ins neue Energiezeitalter - Meilensteine für Deutschland un Europa» mit Präsident Kurt J. Lauk, EU-Kommissar Günth Oettinger und dem Energieminister der Russischen Föderation, Sergej Schmatko - Hotel Adlon Kempinski - 10117, Unter den Linden 77 - Konferenzraum
Sa, 26.02.
- HWR Berlin lädt zum MBA Info-Tag - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - mehr hier
- 10:00 - Gesundheitstag Urania: 1. Immanuel-Tag zu Arthrose und Arthritis - Ganzheitliche Behandlung - Aktuelle Informationen aus medizinischer Wissenschaft und Praxis - individuelle ärztliche Gespräche - praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und Selbsthilfe. Medizinische Leitung: Dr. med. Jutta Semler, (Vorstandsvorsitzende Urania Berlin e.V., 1. Vorsitzende Kuratorium Knochengesundheit e.V. und medizinische Direktorin des Immanuel Women's Health Center) - mehr
27.2.
Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesung - Was der Mensch zum Leben braucht: Forschung für langen Atem, Berlin - Die Helmholtz-Gemeinschaft und die Humboldt-Universität laden im Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit gemeinsam zu Sonntagsvorlesungen ein. An drei Sonntagen werden aktuelle Themen aus verschiedenen Forschungsbereichen mit Bezug zur Gesundheitsforschung aus jeweils zwei unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt und diskutiert. Unter dem Titel „Was der Mensch zum Leben braucht: Forschung für langen Atem" findet am 27. Februar eine Vorlesung mit Dr. Melanie Königshoff, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Prof. Dr. Wiltrud Gieseke, Institut für Erziehungswissenschaften, Erwachsenenpädagogik, Humboldt-Uni statt. - Ort: Senatssaal Hauptgebäude der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Zeit: 11-13 Uhr. Weitere Informationen unter: http://www.helmholtz.de/
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (Februar 2011)