25.02.2011
Pressemitteilung
Berlin, den 24.02.2011 - auch hier zu lesen
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Der fünfte Kreativwertbewerb, diesmal zu mobilen Applikationen, wurde heute mit der Preisverleihung abgeschlossen. Auf den Aufruf vom September 2010 waren 72 Einsendungen eingegangen, die die Expertenjury in den vergangenen Wochen bewertet hat. Insgesamt 15 Gewinner konnten jetzt die von Wirtschaftsenator Harald Wolf und Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers unterschriebenen Urkunden sowie Geld- und Sachpreise und Unterstützungsangebote entgegennehmen.
Senator Harald Wolf dazu: „Die große Beteiligung mit qualitativ hochwertigen Einsendungen sowie die vielen Preisträger sind ein Beleg für das kreative Potenzial der Region. Jetzt muss es darum gehen, mit Hilfe der Sponsoren die Ideen auch umzusetzen und auf den Markt zu bringen."
Der Wettbewerb bot eine Plattform, die besonderen Potenziale für Apps in der und für die Hauptstadtregion nutzbar zu machen. Gegenstand des Wettbewerbs waren digitale mobile Applikationen, mit denen neue Märkte und neue Kundenkreise erschlossen werden können. Neben berlinspezifischen Applikationen waren Softwareanwendungen gefragt, die bestimmten Nutzergruppen Vorteile bringen sollen.
Alle Einsender stellten sich dem Publikumspreis, bei dem mehr als 5.700 Stimmen abgegeben wurden. Mit 10,6 % der Stimmen ging der Beitrag „Mit DGS durch Berlin - ein berlinspezifischer Reiseführer in Gebärdensprache" der Kopf, Hand+Fuß gGmbh als Sieger hervor.
Die Jury ermittelte folgende Sieger: