27.02.2011
Berliner Innovations-TermineWoche 09-2011 (Feb/Mrz) -
Montag, 28. Februar 2011
- IHK und Handwerkskammer haben die mit der Rekommunalisierung verknüpften Erwartungen einem „Faktencheck" unterzogen und möchten die Ergebnisse der Prüfung bei einer Stadtrundfahrt der besonderen Art präsentieren. Stationen der Tour sind die Wärme- und die Netzleitwarte von Vattenfall, an denen die Innovationsfähigkeit der privaten Energiewirtschaft konkret sichtbar wird. Dabei stehen die Aktivitäten um Vattenfalls „virtuelles Kraftwerk" und die Hintergründe des Stromnetzbetriebs im Mittelpunkt.- 10.00 Uhr,Wärmewarte der Vattenfall Europe Wärme AG, Syringenplatz 29, 10407 Berlin
- Vorstellung der im Droemer Verlag erscheinenden Guttenberg-Biographie durch FAZ-Redakteure Eckart Lohse und Markus Wehner: Das Buch wird um 18 Uhr im Berliner Hotel „Adlon" der Presse vorgestellt.
- 09:00 - 12:00 Unternehmerfrühstück mit Wirtschaftssenator Harald Wolf - TUH - Türkische Unternehmer und Handwerker e.V. Berlin - Mercur Hotel, Hermannstr. 214-216, 12049 Berlin - http://www.tuh-berlin.de/
- 16:00 Uhr - Ministerpräsident Matthias Platzeck spricht anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "25 Jahre Tschernobyl" ein Grußwort und spricht mit Schülern. Ort: Erich-Weinert-Grundschule, Aula, Friedrich-Engels-Str. 37, Eisenhüttenstadt
- TU Berlin: Von Robotern, Intelligenz und den Bausteinen des Lebens - Am 28. Februar 2011 hält Prof. Dr. Oliver Brock, Leiter des Fachgebietes „Robotik und Computational Biology" und Inhaber der Alexander-von-Humboldt-Professur an der TU Berlin, den Vortrag „Mut zu großen Fragen: Von Robotern, Intelligenz und den Bausteinen des Lebens". Dies findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schülerinnen-Uni" des Projektes GET-IT! [Girls, Education, Technology] der TU Berlin in Zusammenarbeit mit der Käthe-Kollwitz-Oberschule in Pankow statt. - mehr hier
- 19:30 - Urania - PD Dr. habil. Markus Kaim: Die größte Reform der Bundeswehr seit ihrer Gründung und die Bündnisverpflichtungen Deutschlands - mehr hier
- Pressegespräch Healthcare IT anlässlich der conhIT 2011 - 13.15 Uhr - Ort: VHitG-Geschäftsstelle, Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin,
Dienstag, 01. März 2011
- Eliten für die Wirtschaft - IHK-Veranstaltung zu Ausbildung, Rekrutierung und Integration Details ...
- Dr. Riedel Automatisierungstechnik GmbH auf der CeBit in Hannover vom 01.-05. März 2011 als Partner auf dem Stand von Connected Living in der Halle 19 - Smart Home mit ihrem neuen RIEconTouch. - merh hier
- Gründer-Dienstag im März - Thema: Wie finde ich eine Idee? Der Ideengenerator: .garage berlin - Details ...
- Scanner, Ortung, Navigation, Disposition - Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband der Kurier-und Expressdienste (BdKEP) - TelematicsPRO - European TelematicsFactory, Berlin - http://www.telematicspro.de/
- Wiss. Abendvortrag - 18.30 h Magnus-Haus- - Prof. Dr. Horst Stoecker, GSI Helmholtz-Zentrum für Schwerionenforschung GmbH, Darmstadt - Kosmische Materie im Labor - FAIR - Einladung
10:30 Uhr - Agrarstaatssekretär Rainer Bretschneider folgt der Einladung des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. (pro agro) zum 3. Arbeitsgespräch zum Thema "Regionale Produkte in Brandenburg". Ort: Verband pro agro, Dorfstraße 10, 14513 Teltow-Ruhlsdorf
- 15:30 - Urania - Dr. Thoralf Chrobok: Das Einstein-Wellen-Mobil - Der Sonderforschungsbereich Gravitationswellenastronomie präsentiert in der Urania die interaktive Ausstellung "Einstein-Wellen-Mobil". ... mehr
- 19:30 - Volker Schlöndorff liest Max Planck - Neben Albert Einstein hat kaum ein deutscher Physiker die moderne Physik so beeinflusst und geprägt wie Max Planck. Über die Physik hinaus hat er Wissenschaftsgeschichte geschrieben, als Sekretar der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Rektor der Berliner Universität oder als Präsident der "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften". ... mehr
- 09:30 - 16:15 Technische Universität Berlin - Diskussion "Saubere Kohlekraftwerke - aber wie?" Technische Universität Berlin Berlinmehr
- 10:00 ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. - Pressekonferenz zum Thema "Europäische Gouvernance" ifo Institut für Wirtschaftsforschung - mehr
- 18:00 - DGCN - Diskussion "Die Rolle von Corporate Responsibility bei weltweiten Ressourcenkonflikten" - Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN) Reichpietschufer 20 10785 Berlin - mehr hier
- 19:30 Schwarzkopf-Stiftung - Diskussion zur Vergangeheit des Auswärtigen Amtes Schwarzkopf-Stiftung - mehr
Mittwoch 02.03.2011
- Innovation durch Normung Informationsveranstaltung im DIN Deutsches Institut für Normung Details ...
- Industriestadt Berlin" Podiumsdiskussion in Adlershof mit der Partei DIE LINKE Details ...
- 09:00 Uhr Besuch auf der CeBIT - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers besucht die Gemeinschaftsstände der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und weitere Unternehmen auf der CeBIT in Hannover. Ort: Messegelände Hannover
13:30 Uhr Biogasanlage Ministerpräsident Matthias Platzeck ist Gast bei der Inbetriebnahme der Biogasanlage der VERBIO Ethanol Schwedt GmbH und Co. KG und spricht ein Grußwort. Ort: Verbio Ethanol Schwedt/O., Passower Chaussee 111
- 10:30 Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. - Preisverleihung "Bürgerpreises der deutschen Zeitungen" Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger - mehr
- 17:30 bis 19:00 Uhr - BMF im Dialog - Vortrag: Lessons for Europe from the History of Sovereign Debt Crises. Kenneth Rogoff, Ph.D. Publikumsdiskussion mit Kenneth Rogoff, Ph.D. Kenneth Rogoff ist Autor des viel beachteten Buches »Dieses Mal ist alles anders«. . mehr hier - Focus Symposium: Restrisiko Kraftwerk - oder die Zukunft des Energiesystems? (bis 03.03.2011) u.a. mit Fatih Birol (Chief Economist der IEA), den Vorstandsvorsitzenden der RWE Power AG und E.ON Energie AG, Jan-Horst Keppler (OECD Nuclear Energy Agency) sowie weiteren renommierten Experten aus Unternehmen, Politik und Forschung Kempinski Hotel Bristol - 10719, Kurfürstendamm 27
0800 - Pk Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) zu Marktstatistik 2010 und Ausblick 2011 - Hotel Pullmann - 10787, Budapester Str. 25
Donnerstag, 03. März 2011
12:30 - 13:30 Hertie School of Governance - Diskussion zur Staatsverschuldung - mehr
12:00 - 14:00 Präsentation und Diskussion des Schlussberichtes der Expertengruppe Europäische Wirtschaftsregierung Bertelsmann Stiftung - mehr
Tag des Artenschutzes Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit deutschlandweit mehr
13:00 Uhr Auftaktveranstaltung „Fachdialog Wasser" Umweltministerin Anita Tack nimmt an der Auftaktveranstaltung „Fachdialog Wasser" teil und spricht zum Thema: Landwirtschaftswasserhaushalt Berlin-Brandenburg - Wie werden Landwirtschaft und Wassermanagement in Zukunft zusammenarbeiten. Ort: Seddiner See, Heimvolkshochschule
13:00 Uhr CeBIT in Hannover Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt besucht die diesjährige CeBIT, die weltwelt größte Messe für Informationstechnik. Ort: Hannover, Messegelände
- 13:00 Uhr - Die 12. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung Brandenburger und Berliner Hochschulen widmet sich dem Thema "Auf dem Weg zur Qualitätskultur". Wissenschaftsministerin Sabine Kunst spricht ein Grußwort. Ort: Technische Hochschule Wildau (FH), Bahnhofstraße, Halle 14, Wildau
- Eröffnung der Ausstellung «Eine Bibliothek macht Geschichte» zum 350-jährigen Bestehen der Staatsbibliothek zu Berlin- Deutsches Historisches Museum - 10117, Unter den Linden 2, Schlüterhof des Zeughauses
1100 - Pk des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufserforschung (IAB) zu «Auslaufmodell Normalarbeitsverhältnis?»- Haus der Bundespressekonferenz - 10117, Schiffbauerdamm
- Anpassung der Abfertigungskapazitäten -- MATNET/SustAir: Werkstattgespräch Personenzählung im Flughafen Details ...
Freitag, 04. März 2011
- Messe für Studieninteressierte in Berlin und Brandenburg Hochschulen stellen sich im Berliner Rathaus vor Details ...
- 11:15 - Pressekonferenz - Zweite Finanzierungsphase des Nord Stream-Projekts - mehr
- 15:00 Uhr - Eröffnung des Kleist-Jahres - Ministerpräsident Matthias Platzeck hält eine Rede auf dem Festakt anlässlich des 200. Todestages des Dichters Heinrich von Kleist. Teilnahme von Kulturministerin Sabine Kunst und Bildungsministerin Martina Münch. Der Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bernd Neumann, spricht ein Grußwort. Finanzminister Helmuth Markov nimmt am Festakt teil. Anschließend findet ein Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) statt. Ort: Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach" Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstraße 4
- 19:30 - Urania - Prof. Dr. Karsten Danzmann: Der Klang des Universums. Das Weltall hören mit Einsteins Gravitationswellen - mehr
- 1000 - Pk zur ITB-Präsentation Berlins und Brandenburgs und zur touristischen Kooperation beider Länder, mit Wirtschaftsminster Ralf Christoffers und Wirtschaftssenator Harald Wolf sowie den Tourismuschefs Dieter Hütte und Burkhard Kieker - Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (März 2011)