27.02.2011
Bundeswissenschaftswoche 09-2011Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -
Montag, 28. Februar 2011
*
BERLIN
- 19:30 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Helge Braun anlässlich der Eröffnung des Tages der Seltenen Erkrankungen - Ort: Galerie des Café EINSTEIN, Unter den Linden, Berlin
28.02.2011 bis 14.03.2011: Fotoausstellung: Waisen der Medizin - Leben mit einer Seltenen Erkrankung - Mit diesem Projekt beteiligt sich die ACHSE, Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. am Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung. Ziel der ACHSE und deren Schirmherrin Eva Luise Köhler ist es, die „Waisenkinder der Medizin" und ihre spezifischen Probleme in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Die Ausstellung wird im Wissenschaftsjahr in mehreren deutschen Städten zu sehen sein. Ort: Galerie im Einstein, Unter den Linden 42, 10117 Berlin, Eröffnung am 28.02. um 19.30 Uhr - Weitere Informationen unter: http://www.achse-online.de/
KASSEL
10:00 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Helge Braun anlässlich der Übergabe des BMBF-Zuwendungsbescheides Projektskizze "Frauenarchiv" - Ort: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Lesesaal, Gottschalkstr. 57, 34127 Kassel
HANNOVER
Eröffnungsfeier der CeBIT 2011 - 18:00 Uhr. Teilnahme BK'in Merkel, türkischer MP Erdogan, BM'in Schavan und BM de Maizière an CeBIT-Eröffnungsfeier. - mehr hier - Bundesministerin Dr. Annette Schavan nimmt an der CeBIT-Eröffnungsfeier teil - Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
Dienstag, 01. März 2011
BERLIN
- Saubere Kohlekraftwerke dank CCS? - CO2-Abscheidung und -Speicherung - in der Diskussion - 9:30 Uhr bis circa 16:15 Uhr - Veranstalter: TU Berlin Innovationszentrum Energie (IZE) und Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) - Programm PDF
- Eliten für die Wirtschaft - IHK-Veranstaltung zu Ausbildung, Rekrutierung und Integration Details ...
- 19:30 - Volker Schlöndorff liest Max Planck - Neben Albert Einstein hat kaum ein deutscher Physiker die moderne Physik so beeinflusst und geprägt wie Max Planck. Über die Physik hinaus hat er Wissenschaftsgeschichte geschrieben, als Sekretar der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Rektor der Berliner Universität oder als Präsident der "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften". ... mehr
- 19:30 Schwarzkopf-Stiftung - Diskussion zur Vergangeheit des Auswärtigen Amtes - mehr
HANNOVER
01.03.2011 - 05.03.2011 - CeBIT 2011 - Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und wirtschaftlichen Erfolg. - http://www.cebit.de/
9:00 Uhr: CeBIT-Rundgang mit der Bundeskanzlerin und Bundesministerin Dr. Annette Schavan, Besuch des BMBF-Standes - Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
11:00 Uhr: Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Eröffnung des future labs Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
- 14:00 Uhr. SAP-Mitgründer und HPI-Stifter Prof. Dr. Hasso Plattner sowie Dr. Alexander Zeier vom Hasso-Plattner-Institut stellen bei diesem Pressegespräch ihr Fachbuch zur neuen Schlüsseltechnologie "In-Memory" für Business-Anwendungen vor. - mehr hier
- Presse-Gespräch CeBIT Hannover »Forschen für das Leben in der Stadt«, 15.30 Uhr - Fraunhofer-Gesellschaft - mehr hier
- Für das Unerwartete gerüstet sein - Wie kann man sich auf einen Ernstfall vorbereiten, den man nicht kennt? Mehrere Fraunhofer-Institute arbeiten an Strategien und Technologien, die helfen, Krisen besser und schneller in den Griff zu bekommen. Ihre Lösungen zeigen sie auf der CeBIT in Hannover (1. bis 5. März) in Halle 9, Stand B36. - mehr hier
- CeBIT 2011: Verwaltung in der Wolke - Das Rechnen in der Wolke, Cloud Computing genannt, ist nicht nur für Unternehmen interessant. Auch die öffentliche Hand profitiert von der Technologie. Fraunhofer-Institute entwickeln Lösungen, um solche Systeme effizient aufzubauen und Sicherheitskonzepte umzusetzen. - mehr hier
- TU Ilmenau präsentiert auf der CeBIT 2011 Flugroboter für Katastrophenszenarien - mehr hier
DFKI auf der CeBIT 2011: Alle Exponate, alle Themen im Kompaktüberblick Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI - merh hier
- CeBIT 2011: Elektronischer Fitnesstrainer - FhG - mehr hier
LEIPZIG
Eine Ausstellung des Leibniz-Instituts für Länderkunde zeigt den Wandel von Wohn- und Alltagswelten im mittleren und östlichen Europa / Eröffnung und Empfang am 1. März im Leipziger Neuen Rathaus - mehr hier
JENA
Mitteldeutscher Fundraisingtag - Erster Mitteldeutscher Fundraising-Preis wird verliehen - Fachhochschule Jena - mehr hier
MAINZ
01.03.2011 - 02.03.2011 - Die Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen - Tagung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Zusammenarbeit mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) - mehr hier
MÜNCHEN
01.03.2011 - 04.03.2011 - Internationales Symposium & 40. Jahrestagung der dghd (Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik) - mehr hier
NÜRNBERG
- Wenn Autos miteinander sprechen - Auf der Messe embedded world in Nürnberg zeigen Fraunhofer-Forscher vom 1. bis 3. März neueste Anwendungen zur Verkehrssicherheit und -effizienz. - mehr hier
- Fingerabdruck macht Chips fälschungssicher - Einen Prototypen stellen Fraunhofer-Forscher auf der Messe embedded world vom 1. bis 3. März in Nürnberg vor. - mehr hier
OFFENBACH
15:00 Uhr: Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Helge Braun besucht die Hochschule für Gestaltung (HfG) Ort: Schlossstr. 1, 63065 Offenbach
OLDENBURG
01.03.2011 - 04.03.2011 - 15. Europäische Konferenz zu Software-Wartung und Reengineering - Die CSMR ist die zentrale europäische Konferenz im Kontext der Software-Wartung und -Evolution. - merh hier
Mittwoch, 02. März 2011
BERLIN
Innovation durch Normung Informationsveranstaltung im DIN Deutsches Institut für Normung Details ...
BONN
Pressekonferenz "Exzellenzinitiative" - 16:00 Uhr. Erste Entscheidungen in der zweiten Phase des Wettbewerbs / Welche Universitäten mit welchen Neubewerbungen nehmen die erste Hürde? / DFG und Wissenschaftsrat geben Ergebnisse bekannt / Live-Streaming im Internet. - mehr hier - und hier
ESSEN
Rede BM'in Schavan bei Eröffnung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie - 16:00 Uhr. Spannungsfelder Schule, Wissenschaft und klinische Praxis im Mittelpunkt - Ort: Messe Essen, Norbertstr., 45131 Essen - http://www.dgkjp.de/
LEIPZIG
2. Kongress Ressourceneffiziente Produktion - Die produktionstechnischen Forschungsinstitute der Fraunhofer-Gesellschaft bündeln ihre Kompetenzen im Verbund Produktion und bieten in Leipzig eine Plattform, die dem fachlichen Austausch zu energie- und ressourcenschonenden Innovationen in der Produktionstechnik dient. - Im Congress Center Leipzig parallel zu den Branchenmessen »intec« und »Z 2011« mehr hier
MAINZ
02.03.2011 - 03.03.2011 - Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer im Kontext von Zielvereinbarungen an Hochschulen - Zweitägige Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - mehr hier
MARBURG
11:00 Uhr: Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Helge Braun besucht das Herder-Institut Marburg - Ort: Gisonenweg 5 - 7, 35037 Marburg
Donnerstag, 03. März 2011
BERLIN
- Bestimmen die Gene unser Schicksal? - Leopoldina lädt zum Gespräch über Gendiagnostik ein - Im Mittelpunkt steht die „Prädiktive genetische Diagnostik", mit deren Hilfe bestimmte Krankheiten noch vor ihrem Ausbruch frühzeitig erkannt und behandelt werden können. - mehr hier
- "Dem Gedächtnis auf der Spur" - Vortrag von Hannah Monyer auf Einladung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin um 18.30 Uhr - mehr hier
- Eröffnung der Ausstellung «Eine Bibliothek macht Geschichte» zum 350-jährigen Bestehen der Staatsbibliothek zu Berlin- Deutsches Historisches Museum - 10117, Unter den Linden 2, Schlüterhof des Zeughauses
BOCHUM
16:00 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel anlässlich der Eröffnung des Zentrums für Mittelmeerstudien - Ort: Veranstaltungszentrum der Universität Bochum
BRAUNSCHWEIG
Den tödlichen Keimen auf der Spur - Experten aus aller Welt treffen sich am 3. März zum „Day on Deadly Killers" am HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - mehr hier
HANNOVER
Mobile Elektronik - technische Freiheit - Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ auf der CeBIT 2011 in Halle 9 Stand B20 • 15 Unternehmen, 4 Hochschulen und 6 eGovernment- Lösungen • Traditioneller Bayerntag auf dem Gemeinschaftsstand - mehr hier
JENA
Schatz aus dem Orient - Ausstellung im Stadtspeicher Jena zeigt vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier
MANNHEIM
In Gedenken an Prof. Hariolf Grupp lädt die Expertenkommission Forschung und Innovation zu einer internationalen Konferenz in Mannheim ein. Konferenzsprache ist Englisch. - mehr hier
*
INDIEN
Der Umgang des Menschen mit Naturkatastrophen ist Thema eines internationalen Workshops, den der Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext" der Universität Heidelberg von 3. bis 5. März 2011 in Neu Delhi (Indien) veranstaltet. - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - mehr hier
Freitag, 04. März 2011
BERLIN
- Messe für Studieninteressierte in Berlin und Brandenburg Hochschulen stellen sich im Berliner Rathaus vor Details ...
- Die Kunst ist offen. Fachforum zu offenen kulturellen Bildungsangeboten - von 10 bis 16.30 Uhr in der Berlinischen Galerie - Schering Stiftung - mehr hier
BREMEN
04.03.2011 - 05.03.2011 - Autonomie und Assessment - Testen Evaluieren, Zertifizieren - Immer mehr Universitäten verlangen vor der Zulassung zu einem Studiengang den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen. Diese Entwicklung stellt die Sprachenzentren der Unis vor neue Aufgaben. Wie diese am besten gelöst werden können, ist jetzt das Hauptthemen der Tagung. - mehr hier
HANNOVER
GI-VDE-Forum zum Thema "Cloud Computing" auf der CeBIT Gesellschaft für Informatik e.V. - mehr hier
MANNHEIM
- 04.03.2011 - 05.03.2011 - SEEK Kick-Off Konferenz "Intelligentes Wachstum mit Wissen und Innovationen" - Die Konferenz möchte Politiker und Wissenschaftler eine gemeinsame Plattform bieten, um über die Herausforderungen von wissens- und innovationsbasiertem Wachstum für die europäischen Volkswirtschaften zu diskutieren. - mehr hier
- 14:00 Uhr: Paneldiskussion mit Staatssekretär Dr. Georg Schütte anlässlich der Konferenz "Going for Smart Growth with Knowledge and Innovations des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim Ort: ZEW, Mannheim, L 7, 1 68161 Mannheim
*
AUSSTELLUNGEN:
BERLIN: 28.02.2011 bis 14.03.2011: Fotoausstellung: Waisen der Medizin - Leben mit einer Seltenen Erkrankung - Ort: Galerie im Einstein, Unter den Linden 42, - http://www.achse-online.de/
JENA: Schatz aus dem Orient - vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier
LEIPZIG: Wohnwelten im Wandel - 1. März bis zum 18. März - Leibniz-Institut für Länderkunde - mehr hier