Transfer im Mittelpunkt

25.05.2009


Die aktuelle Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung Portal ist erschienen. Sie widmet sich der zunehmenden Bedeutung des Wissens- und Technologietransfers für die Hochschule. Die Einrichtung verfügt wie andere Hochschulen und Forschungsstätten Deutschlands auch über große wissenschaftliche Kapazitäten. Vor diesem Hintergrund hat die Kontaktpflege zur Wirtschaft beträchtlich zugenommen, was zugleich zur Stärkung der Region beiträgt. Erfindungen und Entwicklungen in marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu überführen, ist für beide Seiten, Wissenschaft wie Wirtschaft, lohnend.

Die Gründung einer Transferstelle und zahlreiche weitere Aktivitäten haben inzwischen zu beachtlichen Erfolgen, etwa beim Umfang der Auftragsforschung, der Anzahl gelungener Transfers oder technologieorientierter Ausgründungen geführt. Ebenso wird der Wissenstransfer forciert. Die Universität bietet schon jetzt eine Reihe von teilnehmerfinanzierten Masterstudiengängen an. Es gibt zudem ein An-Institut, das Weiterbildung im Bildungsbereich anbietet. Die Zeitung geht einigen der Aktivitäten nach.

Aber auch aktuelle Themen werden wieder aufgegriffen. So wird darüber berichtet, wie der Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Sports eine auch im Rahmen der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im August dieses Jahres zu sehende Ausstellung vorbereitet, die an jüdische Ausnahme-Leichtathletinnen zwischen 1918 und 1945 erinnert. Zu lesen ist ebenfalls über die Gründung der ersten gemeinsamen Forschergruppe des Helmholtz-Zentrums Berlin und der Universität Potsdam oder zwei Forschungsprojekte, die sich zum einen mit einem Trainingsprogramm für leseschwache Kinder und zum anderen mit der Suche nach dem Sitz von Emotionen im menschlichen Gehirn beschäftigen.

Hinweis an die Redaktionen:

Die Online-Ausgabe von "Portal" können Sie im Internet unter der Adresse www.uni-potsdam.de/portal finden. Der Nachdruck von Artikeln ist bei Quellen- und Autorenangabe frei. Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern die Leiterin des Referates für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit der Universität Potsdam, Janny Armbruster, unter Tel.: 0331/977-1496 oder E-Mail: Janny.Armbruster@uni-potsdam.de.

Diese Medieninformation ist auch unter http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2009/pm104_09.htm im Internet abrufbar.



Titelthema

Meldungen

 

http://www.uni-potsdam.de/portal/mai09/titel/index.html

 

 

zurück