ITDZ auf der CeBIT 2011

02.03.2011

ITDZ auf der CeBIT 2011: Moderne IT-Lösungen der Berliner Verwaltung

Pressemitteilung
Berlin, den 28.02.2011 - auch hier  zu lesen

Gemeinsam mit seinen Kunden aus der Berliner Landesverwaltung präsentiert das IT-Dienstleistungszentrum ITDZ Berlin auf der CeBIT (1.-5.3. 2011) im Public Sector Parc (Halle 9/B 66) aktuelle E-Government-Trends aus der Hauptstadt. Angelehnt an das zentrale CeBIT-Thema „Cloud Computing" informiert der IT-Dienstleister über seine Teststellung einer Cloud-Lösung für die Verwaltung sowie die im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung entwickelte Berliner Cloud für Geobasisdaten. Weitere zentrale Themen sind das mit SMS- und Onlineservice verknüpfte Termin- und Zeitmanagementsystem in Ämtern, über das gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport informiert wird sowie die elektronische Akte der Berliner Polizei. Außerdem wird eine neue Online-Auskunftsplattform für Standesämter gemeinsam mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) vorgestellt.

Die Standthemen im Überblick:

- Mit „Cloud Computing" IT-Infrastruktur zentralisieren
- SMS- und Online-Service für kürzere Wartezeit im Amt
- Elektronische Akte bei der Berliner Polizei
- Online-Auskunftsplattform für Standesämter
- Onlinedienstleistungen beim Kraftfahrzeugswesen
- Mobile Dienste der Berliner Verwaltung
- Informationsportal „Nein zu Cybermobbing"
- Das Projekt D115 in der Pilotregion Berlin

Weitergehende Informationen zu den einzelnen Standthemen finden Sie unter: www.itdz-berlin.de/presse/(Externer Link)

Vorträge im Forum des Public Sector Parcs:
02.03.2011, 09:30-10:00 Uhr
Green IT- erfolgreich und einzigartig - Die Klimaschutzvereinbarung des ITDZ Berlin

04.03.2011, 11:30-12:00 Uhr
Teststellung einer Cloud-Computing-Lösung für die Berliner Verwaltung

Ergänzend zu dieser Pressemitteilung finden Sie im Pressebereich unter www.itdz-berlin.de/presse/ eine audiovisuelle Presseinformation. Dieses Material können Sie für die Berichterstattung (Fernsehen, Internet etc.), auch als Rohschnitt, lizenzfrei unter Angabe der Quelle verwenden.

Kontakt:
Pressestelle des ITDZ Berlin
Katrin Dirksen
Tel.: 030 / 90222 - 6111
Fax: 030 / 90222 - 3112
E-Mail: mailto:%20presse@itdz-berlin.de
Internet:www.itdz-berlin.de(Externer Link)

auf der CeBIT (1.-5.3.2011)
Halle 6 / Stand B99
Mobil: 0151 / 162 50 010

-------------

 

 

28.02.2011
Gemeinschaftsstände Software, Innovationsmarkt und Telekommunikation
IT-Unternehmen der Hauptstadtregion präsentieren sich auf der CeBIT

http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=2339

 

zurück