Elektromobilität: Übergabe eines E-Mobils als Dienstwagen

03.03.2011

Elektromobilität: Übergabe eines E-Mobils an Berlins Wirtschaftsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt

März 2011

Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen fährt seit kurzem ein Elektroauto als Dienstwagen. Über ihre Erfahrungen berichtet sie in einem Blog. Der Schlüssel für das Elektroauto wurde ihr am 16. Februar 2011 auf einer Veranstaltung übergeben, zu der eMo, die Berliner Agentur für Elektromobilität, eingeladen hatte. Die TSB gehört zu den Trägern von eMo.

Video

Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt (li.) bei der Schlüsselübergabe.

Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt (li.) bei der Schlüsselübergabe.

Elektromobilität hat Zukunft. Sie nutzt erneuerbare Energie und ist extrem effizient. Während die Erdölvorräte begrenzt sind, können elektrische Fahrzeuge mit unbegrenzt verfügbarer Wind- und Sonnenenergie abgasfrei betrieben werden. Die Hauptstadtregion bringt gute Voraussetzung dafür mit, ein führender Standort für Elektromobilität zu werden.

Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten in Berlin an der Entwicklung der Fahrzeuge und Mobilitätskonzepte von morgen. Hier laufen gemeinsame Feldversuche der großen deutschen Autohersteller BMW, Daimler und VW mit den Stromversorgern Vattenfall, RWE und EON. Ab 2012 baut Daimler Elektromotoren in Berlin-Marienfelde, IAV und Continental entwickeln in Berlin die Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation. Dazu passt, dass Berlin mit 550 bereits installierten oder in Planung befindlichen Ladestationen das deutschlandweit dichteste Versorgungsnetz hat.

Darüber hinaus sind Berlin und Potsdam als Modellregionen für Elektromobilität an dem deutschlandweiten Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Nachhaltige Mobilitätsforschung" beteiligt.

Mit der Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen fährt nun auch ein Mitglied des Berliner Senats ein Elektroauto als Dienstwagen. Über Ihre Erfahrungen mit der innovativen Dienstlimousine wird die Staatssekretärin auf einem Blog berichten.

Links

Zum eMO-Blog

zurück