Berliner Innovations-Termine Woche 10-2011
05.03.2011
Montag, 07. März 2011
- 11.30 - Adlershofer Jahrespressekonferenz - Details ...
- Die solare Zukunft der Hauptstadtregion - ZAB-Zukunftsdialog über Solarkraftwerke, Smart PV oder Modulexport -Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, Berlin Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, Berlin Details ...
- 11.30 Uhr - Vorstellung des Ergebnisses des Marktforschungsinstitut TNS Infratest zur Befragung von Führungskräften aller Welt zum Image Berlins; Berlin Partner GmbH, Business Location Center, Ludwig Erhard Haus, 1. OG, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
- 15:00 Uhr - Lekker Energie GmbH, Egellsstraße 21, 13507 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt besucht im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wirtschaftsdialog vor Ort" die Firma "Lekker Energie GmbH" - mehr hier
- Erfolgreich investieren in den Sonderwirtschaftszonen in Polen - Veranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche - Details ...
- 12:00 Uhr - Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger besucht die Werkstatt der Ostdeuschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) in Eberswalde und spricht mit Vertretern der Geschäftsführung - . Ort: Am Containerbahnhof 10, 16225 Eberswalde
- 18:00 - 19:00 - Carta - Politischer Salon "Zeitkrise im Superwahljahr 2011" - mehr
Dienstag, 08. März 2011
- 18.00 Uhr - Grußwort Wowereit zur Eröffnung der 45. Internationalen Tourismus-Börse (ITB); Messegelände/ ICC Berlin, Saal 1, Neue Kantstraße 1, 14057 Berlin
- 19:00 Uhr - Veranstaltung "Frauen, die Geschichte mach(ten)" Frauenminister Günter Baaske nimmt teil an der Festveranstaltung zum Frauentag „Frauen, die Geschichte mach(t)en" der Landkreise Dahme-Spree und Teltow-Fläming Ort: airportworld des BBI-Flughafens Schönefeld
- 14:00 Uhr - Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider besucht das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. zu einem Arbeitsgespräch - Ort: 03238 Finsterwalde, Brauhausweg 2
- 15:00 Uhr - Pk zur Buchveröffentlichung «Die disziplinierte Freiheit. Eine neue Balance von Markt und Staat» von Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) - Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund - 10117, In den Ministergärten 8-10, Gartensaal
- Open Data: Offene Gesellschaft, offene Fragen - 56. Zukunftsgespräch im Museum für Film und Fernsehen Details ...
- "Industriestadt Berlin" - Podiumsdiskussion in Adlershof mit der CDU - Details ...
- 19:30 - Urania - Prof. Dr. med. Dr. h.c. Roland Hetzer: Moderne Herzchirurgie mit dem Hybrid-OP - Wie junge und ältere Patienten profitieren - "Ich gehe jetzt shoppen", erklärte eine über 9ojährige Patientin ihrem verblüfften Arzt, der die Entlassungsuntersuchung vornehmen wollte. Die Herzmedizin wandelt sich rasant. ... mehr
- Konflikte um knappe Rohstoffe - wie tragen Erneuerbare Energien zu mehr Versorgungssicherheit bei? 8.30-10.00 Uhr Ort: Restaurant Tucher am Tor, Pariser Platz 6, 10117 Berlin - http://www.unendlich-viel-energie.de/
Mittwoch, 09. März 2011
- 11:00 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers lädt ein zur Pressekonferenz des Landes Brandenburg auf der Internationalen Tourismus-Börse 2011 - Ort: Messe Berlin, ICC, Raum 43
- Berliner Industriegespräch - 18.30 h - Dr.-Ing. Daniel Bandow, Dipl.-Ing. Hannes Wagner, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Braunschweig - Technologietransfer dargelegt am Beispiel der Systemzustandsüberwachung mittels Dünnschichtsensorik - DPG-Magnus-Haus
- 19.30 Uhr Grußwort Wowereit auf dem Empfang zum 70. Geburtstag des ehemaligen Berliner Senatsbaudirektors Hans Stimmann; ESMT - European School of Management and Technology, Foyer 2. OG, Schloßplatz 1, 10178 Berlin
- 09:00 Uhr - Finanzminister Helmuth Markov informiert sich über die Arbeit der WEQUA GmbH, Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH. Markov wird zu diesem Anlass auch den SeeCampus zwischen Schwarzheide und Lauchhammer besuchen. Ort: Hotel und Gaststätte Lauchhammer, 5. Stock, Lindenstraße 7, 01979 Lauchhammer
Donnerstag, 10. März 2011
- 19:00 Uhr - Deutsche Kreditbank Berlin, Zaubenstraße 7-9, 10117 Berlin - Harald Wolf spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Berlin 2020: Fit für die Zukunft" der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. zum Thema "Green City" - Wie wird sich die grüne Metropole Berlin bis 2020 entwickeln? - mehr hier und hier
- Alles turbo oder was? - Treffpunkt WissensWerte zu Turbomaschinen in Berlin-Brandenburg Details ...
- Neue FuE-Förderprogramme des BMWi - Informationsveranstaltung des VIU in Adlershof - Details ...
- 5. Glycan Forum in Berlin - Details ...
- Tag der Offenen Tür 2011 am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft
- Technik - 13:00 - 17:00 - Campusmesse mit 80 Partnerunternehmen und ein umfangreiches Informationsprogramm - Veranstaltungsort: HWR Berlin, Fachbereich Duales Studium, Campus Lichtenberg, Audimax/Haus 1, Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin - mehr hier
- 17:30 Uhr - Knobelsdorffstraße 63, 14059 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt hält ein Grußwort anlässlich der Veranstaltung "Neue Moblilität" der Business Angels und Opel Hetzer. - Der Botschafter der Französischen Republik in Deutschland, S.E. Maurice Gourdault-Montagne, lädt zur Informationsveranstaltung Frankreich, Partnerland der HANNOVER MESSE 2011 ein - 15.30 Uhr - Ort: Französische Botschaft, Pariser Platz 5, 10117 Berlin
- 19:30 - Urania - Prof. Dr. Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital - So gründen Sie erfolgreich ein eigenes Unternehmen - mehr hier
- 20:00 - Urania - Spielfilm: Die Gebrüder Skladanovsky - Die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky zeigten am 1. November 1895 im Berliner Varieté Wintergarten ihre Filme. Sie waren damit acht Wochen früher dran als die Brüder Lumière, die am 28. Dezember ihre Arbeiten in Paris präsentierten. ... mehr
- 09:00-19:00 - Praxisseminar EMV in der Leistungselektronik und Antriebstechnik - Veranstalter: Ing. Max Fuss GmbH & Co. KG, Fraunhofer IZM - Ort: Johann-Hittorf-Straße 6, 12489 Berlin - Für die flexible Erzeugung, Verteilung und Zuführung von Energie sind leistungselektronische Systeme heute unerlässlich. - mehr hier
- 10.30 Uhr - Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder; Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin
- 1900 Uhr - Wowereit bei Gesprächsrunde im Rahmen des Clubabends von „Berlin maximal"; Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
- 10:30 Uhr 10. Nationales Forum der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) (bis 11.03.2011) + 1045 Eröffnungsvortrag von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur «neuen Gesundheitspolitik»- Hotel Estrel - 12057, Sonnenallee 225 - mehr hier
- 09:30 Uhr - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns spricht ein Grußwort beim Senftenberger Innovationsforum zur Multiparameteranalytik. - Ort: Hochschule Lausitz, Konrad-Zuse-Bau, Großenhainer Str. 57, 01968 Senftenberg
- 10:00 Uhr - Justizminister Volkmar Schöneburg hält vor der Leibnitz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. anlässlich einer öffentlichen wissenschaftlichen Veranstaltung einen Vortrag zum Thema: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und die Deutsche Sicherungsverwahrung. Ort: Gebäude der BVV Berlin-Mitte, Neues Stadthaus, Parochialstr.1-3, 10179 Berlin
- 12:00 Uhr - Bildungsministerin Martina Münch nimmt an der 333. Kultusministerkonferenz in Berlin teil. Ort: Taubenstr. 10, 10117 Berlin
Freitag, 11. März 2011
- 11.45 Uhr - Gespräch Wowereits mit dem Präsidenten der Bombardier Transportation GmbH, André Navarri; Bombardier Transportation GmbH, Schöneberger Ufer 1, 10785 Berlin
- 10:30 - BUND / NABU - Pressegespräch "Waldstrategie 2020" - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - mehr
Sa, 12.03.
- 10:00 - Urania: Gesundheitstag - Das künstliche Gelenk - Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie lädt zum Patienteninformationstag rund um das künstliche Gelenk in die Urania ein. Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Noack - mehr
So, 13.03.
- 11:00 - Urania - Dr. Bernd Kopetz: Rechtsmedizin - "Quincy" und die Wirklichkeit - Mord am Sonntagvormittag - Neueste Ergebnisse aus Forensik, Rechtsmedizin und Kriminalistik - Konzeption:Dipl.Biol. Kira Schmidt, Berlin und Prof. Dr. Carsten Niemitz, Institut für Forensische Humanbiologie, Stellv. Vorsitzender der Urania Berlin - Rechtsmediziner reden mit den Toten - natürlich nur im übertragenen Sinn. ...mehr
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (März 2011)
BWW1110