04.03.2011
TSB-Vorstand Norbert Quinkert ist in den Lenkungsausschuss der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte berufen worden.
Als Mitglied des Lenkungsausschusses wird Quinkert die Akademie bei ihrer Weiterentwicklung beraten und begleiten. Die Helmholtz-Akademie bildet Führungskräfte für Wissenschaftseinrichtungen weiter, die für die Steuerung komplexer Wissenschaftseinrichtungen heutzutage herausragende Managementfähigkeiten benötigen.
Norbert Quinkert kann in die Arbeit im Lenkungsausschuss langjährige Managementerfahrungen einbringen. Nach seiner Zeit als Präsident von General Electric Deutschland war er von 1995 bis Ende 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung der Motorola Deutschland GmbH. Er ist davon überzeugt, dass sich die Erwartungen an Führungskräfte in der Wissenschaft mittlerweile kaum noch von denen in der Wirtschaft unterscheiden, wenn es um Managementfähigkeiten und betriebswirtschaftliches Wissen geht: „Wissenschaft findet heute nicht mehr im Elfenbeinturm statt. Finanzierung, Markterwartung und Marketing sind für wissenschaftliche Führungskräfte von heute keine Fremdworte. Ich freue mich darauf, eine so wichtige Einrichtung wie die Helmholtz-Akademie mit meinen Erfahrungen zukünftig unterstützen zu können."
Die Berufung in den Lenkungsausschuss der Helmholtz-Akademie ist ein weiteres Ehrenamt, das Quinkert im Zusammenhang mit seiner TSB-Vorstandstätigkeit ausübt. Er ist auch Mitglied des Landeskuratoriums des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und Aufsichtsratsvorsitzender des KWB Kompetenzzentrums Wasser Berlin. Daneben ist Quinkert in zahlreichen Aufsichts- und Ehrenämtern der deutschen Wirtschaft tätig.
Nähere Informationen zur Helmholtz-Akademie unter http://www.helmholtz.de/akademie