26.03.2011
Berliner Innovations-TermineWoche 13-2011 (Mrz) -
Montag, 28. März 2011
- 3. CCS-Kongress des IZ Klima - CCS-Projekte in Deutschland und international - mehr hier
- Pressegespräch: Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Berlin - Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz und die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) haben gemeinsam den Investitionsbedarf Berliner Plankrankenhäuser analysiert und bewertet. - 11:00 Uhr - Ort: Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, - mehr hier
- 16:30 Uhr - Urania, - Harald Wolf eröffnet die Ausstellung "Spreeperlen. Berlin - Stadt der Frauen." , eine Wanderausstellung zum Buch "Spreeperlen". - mehr hier
- „Zahlen bitte! - Warum wir mehr Mathematik brauchen" - Der Bundeswettbewerb Mathematik wird 40 - und feiert einen Tag lang in Berlin die Welt der Zahlen. Jubiläumsgäste sind Deutschlands bekannteste Mathematiker, erfolgreiche Wettbewerbs-Teilnehmer und prominente Mathe-Fans. - mehr hier - und hier
- 18.00 Uhr - Ehrenempfang für die Berliner Neustifter 2010; Bröhan Museum Berlin, Schlossstraße 1 a, 14059 Berlin
- Informiert - Geschützt - Geheilt: Patientenrechte in Berlin - 19.00 Uhr - Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 376 - Veranstaltung der SPD-Fraktion. Diskutiert wird über Patientenschutz, Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen. Hier pdf-Download des Programms
- 16:30 Uhr - "nhow"-Hotel, Stralauer Allee 3, 10245 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt nimmt am ersten "eMobility Live-Talk" teil - mehr hier
- 17.30 Uhr - Grußwort Wowereit zur Ausstellungseröffnung „Ben Wagin - Natur - Staub - Kunde"; Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin - mehr hier
- OLSWANG Forum Medien & Technologie - 17:30 Uhr - Verleger und Politiker debattieren über: Inhalte nur gegen Bezahlung: paid vs. free content - Leistungsschutzrecht für Presseverlage: ja oder nein? - mehr hier
- 19:30 - Netzwerk Recherche e. V. - Diskussion über Wikileaks - Berliner Stammtisch mit Tina Klopp, Ghostwriterin von Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg, die über ihre Arbeit mit dem ehemaligen Wikileaks-Pressesprecher an ihrem Buch "Inside Wikileaks" berichtet. - mehr hier - http://www.netzwerkrecherche.de/
- Fachdialog: "Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die Fachkräftesicherung! - Was muss sich in Berlin noch ändern?" - , 14 bis 17 Uhr - mehr hier
- 0930 - EU-Fonds Jahresfachkonferenz + 1230 Pk - Estrel Convention Center - 12057, Sonnenallee 225 - http://www.euroakad.eu/
Dienstag, 29. März 2011
BIONNALE VentureMarket - 12 junge Unternehmen aus dem Bereich Biotech / Medtech präsentieren sich - Details ...
Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement - Veranstaltung der IHK Berlin mit Unternehmensbeispielen - Details ...
Einsatzmöglichkeiten der Automatisierungstechnik - Angewandte Automation in Industrie, Energiesystemen und Gebäuden - Details ...
9. Bionnale der Biotechnologie - Das wichtigste Treffen der Biotechnologiebranche in Berlin-Brandenburg - Details ...
ProFIT-Verbundprojekt „Röntgen-Farb-Kamera" - Abschlusspräsentation der gerätetechnischen, methodischen und applikativen Arbeiten - Details ...
Hidden Champions - Unternehmen aus Berlin - Veranstaltung der Initiative Hauptstadt Berlin e.V. - Details ...
- 1100 - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) gibt den Startschuss für die Task Force «IT-Sicherheit in der Wirtschaft», eine Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie -
- 1100 - Tagung der Hertie-Stiftung zum Thema «Starke Schulen. Starke Absolventen. Starke Unternehmen» u.a. mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, und Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) - Auditorium - 10117, Friedrichstr. 180 - mehr hier
- 19:00 - American Academy - Diskussion zum Thema Internet American Academy - mehr
- 18:00 Uhr - Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hält die Laudatio für den diesjährigen Träger des Wilhelm-Foerster-Preises der Potsdamer Urania. - Ort: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10/11
- 17:00 - Das Herz der Photovoltaik: Elektrotechnik als Innovationsmotor der Solartechnik - FUSS-EMV GmbH - Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin - merh hier
- 19:30 - Urania - Prof. Dr. med. Christopher Baum: Hoffnungsträger Stammzellen. Chancen und Grenzen ihrer Anwendung in der Therapie - mehr hier
- IX. Bionnale 2011 - mehr hier
- Pressegespräch: Augmented Reality, Avatare & Co.: Zukunft des Lernens durch IT. Vorstellung Trendbook "Zukunft Bildung" und Live-Präsentation Talentmobil als Berliner Modellprojekt. Microsoft Deutschland
Mittwoch, 30. März 2011
- 10:00 Uhr - HZB, TU und WISTA-MANAGEMENT GMBH, Johann-Hittorf-/ Barbara McClintock-Str, 12489 Berlin (Festzelt) - Harald Wolf hält anlässlich der feierlichen Einweihung des Kompetenzzentrums Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB) bzw. des ersten Spatenstichs für das Zentrum für Photovoltaik ein Grußwort - mehr hier
- Gesundheitsförderung älterer Menschen - Veranstaltung des Netzwerks HealthCapital Berlin Brandenburg mit der AOK - Details ...
- Nachnutzung Flughafen Tegel - Wirtschaftsdialog vor Ort: Reinickendorf - Im Rahmen des 21. Wirtschaftsdialogs vor Ort diskutieren Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Bezirksstadtrat Martin Lambert in Reinickendorf mit Günter Mayer (Geschäftsführer der PCS Power Converter Solutions GmbH), Frank Becker (Geschäftsführer der Collonil Salzenbrodt GmbH & Co. KG), Dr. Thomas Mecke (Geschäftsführer der Lekker Energie GmbH) und Prof. Dr. Ina Schieferdecker (Leiterin des Kompetenzzentrums für Modellierung und Testen im Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme) über die Chancen und Perspektiven, die in einer gezielten industriellen Nachnutzung des Flughafengeländes für den Bezirk und die gesamte Region liegen. - Details ...
- Maschinenbau-Branchendialog Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der IG Metall, mit VDMA-Präsident Thomas Lindner und IG Metall-Vorstandsmitglied Wolfgang Rohde + 1600 Pressestatements - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie -
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) veröffentlicht monatliches Konjunkturbarometer
- 1100 - Inbetriebnahme der größten Berliner Freiflächen- Photovoltaik-Anlage u.a. mit Umweltsenatorin Katrin Lompscher - Lankwitzer Str. 48
- 1900 - Feierliche Übergabe von verschollenen Inventaren des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte, die in Dresden gefunden wurden - Neues Museum - 10178, Bodestr. 1-3
- 11.00 Uhr - Teilnahme Wowereit am Gesprächsforum des Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. - Berlin 2020: Fit für die Zukunft? - Wie steht es um unsere zukünftige Kulturlandschaft? - Atrium der Deutschen Kreditbank, Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin - Weitere Informationen - 19:00 Uhr - Hauptgebäude des Flughafens Tegel in den Räumen von „Tegel Terrace - 3.OG,Tagungssaal Lilienthal - - 10:00 - 14:00 - Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit / VCI - "Industriepolitik in einer globalisierten Welt - neue Herausforderungen" - mehr
- 19:00 - Dussmann das KulturKaufhaus - Buchvorstellung zum Thema Bildung und Lernen mit Bildungssenator Zöllner - mehr
- Bundesverband Medizintechnologie e.V. - Jahresmitglieder-Versammlung Bundesverband Medizintechnologie e.V. - mehr
Donnerstag, 31. März 2011
- 12:15 Uhr - Potsdamer Platz, Potsdamer Straße / Ecke Bellevuestraße, zwischen DB-Gebäude und S-Bahn-Haltestelle Potsdamer Platz - Wirtschaftssenator Harald Wolf eröffnet die Industrie-Ausstellung „ich bin ein berliner." - http://www.sei.berlin.de/ich-bin-ein-berliner/
- 31.03.2011 - 01.04.2011 - Innovation im Dienste der Gesellschaft - 3. Zukunftsforum Innovationsfähigkeit - Auf dieser Tagung sollen Treiber und Hemmnisse für Innovationen in der modernen Arbeitswelt diskutiert werden.- mehr hier - Ort: Berliner Congress Center (bcc), Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
- Energieeffiziente Kälteanlagen - IHK-Veranstaltung: Kältetechnik für Industrie und Gewerbe - Details ...
- Fachdialog: Geld verdienen mit Freier Software - Auslobung des Berliner Ideen- und Best-Practice-Wettbewerbs zu Open Source /Open Standards - Details ...
- Gründernacht in Berlin - Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Existenzgründung und Aufbauphase - Details ...
- Labor für Entrepreneurship - Zu Gast: UnternehmerTUM - Center for Innovation & Business Creation - Details ...
- 1015 - Pk Internationaler Leberkongress (30.3. - 3.4.) - ICC - 14055, Messedamm 22, Raum 48
- 1030 - Pk Industrie- und Handelskammer (IHK) zu «Staatswasser billiger?» - IHK präsentiert Gutachten zu den Kosten der Rekommunalisierung der Wasser - Ludwig Erhard Haus - 10623, Fasanenstr. 85,
- 1200 - Pk zum 16. Bundessymposium «Spannungsfeld Frühförderung» an der HU, bei dem sich 1000 Teilnehmer über wachsenden Bedarf an Fördermöglichkeiten für Kinder und Finanzierungsprobleme austauschen (bis 02.04.2011) - Humboldt-Universität zu Berlin - 10117, Dorotheenstr. 24
- 1330 - Pk Autobauer BMW und Energiekonzern Vattenfall zu Praxistest des Elektroautos Mini E in Berlin und Folgeprojekt - ewerk - 10117, Wilhelmstr. 43 - http://www.minie-vattenfall.de/
- 09:00 - 16:00 - BMWi - Technikdialog Wirtschaft - Schule - Politik - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - mehr
- 13:00 - 14:30 - Netzwerk Europäische Bewegung - Diskussion zum Wandel der Normung - mehr
- 14:00 - 19:45 - Heinrich-Böll-Stiftung - Diskussion zum Menschenrecht auf Nahrung - mehr
- 17:00 - Konferenz zum Thema "Veränderungskommunikation - Den Wandel nachhaltig gestalten" - pressesprecher - Fachmagazin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation - mehr
- 19:00 - Konrad-Adenauer-Stiftung - Diskussion zum Thema "Präimplantationsdiagnostik auf dem Prüfstand" - mehr
- 08:45 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers nimmt teil am Pressegespräch der LMBV Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft zum Thema „Geotechnische Sicherheit - Sanierung" - Ort: LMBV, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg
- 14:30 Uhr - Start des Smart Metering Pilotprojektes Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers nimmt teil an der Fachtagung „Smart City - Neue Chancen für Kommunen und Versorger" zum Start des Pilotprojektes „Smart Metering" und hält eine Rede bei der Inbetriebnahme der Bioerdgasversorgung mit Smart Meter für das Modellprojekt „Ostdeutscher Rosengarten - Ort: Rosenflair im Ostdeutschen Rosengarten, Wehrinselstraße 46, 03149 Forst (Lausitz)
- 19:30 - Urania - Dr. Rainer Herrn, Laura Hottenrott: Die Charité zwischen Ost und West (1945-1992) - Zeitzeugen erinnern sich - mehr hier
Freitag, 01. April 2011
- 14:00 Uhr - Umweltministerin Anita Tack besucht das Unternehmen First Solar, Standpunkt Frankfurt (Oder). - Ort: Frankfurt (Oder), Marie-Curie-Str.3
- Kongress des Juso-Bundesvorstands «Links 2011 - Gemeinsam verändern» - Jugendliche diskutieren politische Herausforderungen und gesellschaftliche Themen (bis 03.04.2011) + 1930 Podiumsdiskussion, u.a. mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt - Charité - 13353, Augustenburger Platz 1, Campus Virchow-Klinikum
1130 - 7. Berliner Krebskongress 2011 mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie (bis 02.04.2011) - Urania - 10787, An der Urania 17
Samstag, 02. April 2011
- 10.00 Uhr - Grußwort Wowereit zum Kongress „Links 2011" des Bundesverbands der Jungsozialisten in der SPD; Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
- Workshop KICKSTART am 2. - 3. April 2011 in Berlin „für freie Journalisten und solche, dies werden wollen" - http://www.pressenetzwerk.de/
Sonntag, 03. April 2011
03.04. - 07.04.2011 - Proteomic Forum 2011 - The conference will start with an educational workshop on Sunday, introducing newcomers to basic proteomic techniques and analytical strategies, and updating experts on the latest developments in proteomics technologies and data handling. Informal evening sessions will help to discuss individual open questions with experts in the field. mehr hier
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (März 2011)