Bundeswissenschaftswoche 19-2011

08.05.2011

Bundeswissenschaftswoche 19-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

 

Montag, 09. Mai 2011

BERLIN
- 11:30 Uhr - Pressekonferenz „Forschungsagenda Elektromobilität - insbesondere Batterieforschung in Deutschland", Fraunhofer-Forum, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin
- 13:15 Uhr - Statement Schavan anlässlich der Zeichnung des Konsortialvertrages zur gemeinsamen Finanzierung des IFM-GEOMAR gemeinsam mit Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen, Landesvertretung Schleswig-Holstein, Garten­zimmer, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
- 10:30 Uhr - Keynote Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich der internationalen Konferenz „Advancing the Millenium Development Goals", Auditorium Friedrichstraße, Friedrichstr. 180, 10117 Berlin
- 14:00 Uhr - Rede Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen und Verleihung des Heinz Maier-Leibnitz-Preises 2011 mit anschließendem Empfang, Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, Berlin
- Vom 9. bis 11. Mai 2011 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin die 10. Tagung der DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Hochschule mit links und Recht". Die Tagung richtet sich an Mitglieder von Hochschulleitungen, an Mitarbeiter von Hochschulverwaltungen und Hochschulrechenzentren. Weitere Informationen unter http://www.hochschulverwaltung.de/

BONN
09.05.2011 - 10.5.2011 - GWK Ausschusssitzung - Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Ausschusssitzung in der Bundesrat Außenstelle Bonn. - mehr hier

GIESSEN
Deutsche und chinesische Wissenschaftler diskutieren über Klimawandel und Hochwasser - Symposium „China und Deutschland - gemeinsam forschen im Land der Superlative" - Justus-Liebig-Universität Gießen - mehr hier

HAMBURG
Pressekonferenz anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) - mehr hier

KÖLN
ADT - Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. - Frühjahrstagung des Verbandes im KOMED-Haus im MediaPark 7, Köln. - http://www.adt-online.de/

MÜNCHEN
Am 9. und 10. Mai findet im Deutschen Museum in München unter Beteiligung von acatech die Konferenz "Quantum Technologies" statt. - mehr hier (PDF) - mehr auch hier

ROSTOCK
09.05.2011 - 10.5.2011 - AKIT-Jahreskongress »Zu neuen Ufern, wohin geht die Reise der ITK?« - Anwenderkreis Informationstechnik und Telekommunikation - Die Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung thematisiert Status und Quo Vadis der Telekommunikation und Informationstechnik. - mehr hier


Dienstag, 10. Mai 2011

BERLIN
- Essen in der russischen Kultur der Gegenwart - Tatjana Tolstaja, russische Schriftstellerin und Urgroßnichte von Leo Tolstoi, hält ihre Antrittsvorlesung als Siegfried-Unseld-Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin - 18 Uhr - Ungarisches Kulturinstitut Collegium Hungaricum - Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin - mehr hier

DARMSTADT
10.05.2011 - 11.5.2011 - Konaktiva - Studenten treffen Unternehmen - Die Konaktiva an der TU Darmstadt ist eine der ältesten und größten studentisch organisierten Unternehmenskontaktmessen Deutschlands. 2010 kamen wieder über 14.000 Besucher und 200 Unternehmen auf der Konaktiva zusammen. - mehr hier

FRANKFURT / M
5. COMPAMED Frühjahrsforum - Plattform für hochtechnologische Lösungen rund um die Medizintechnik. Dieses Jahr zum Thema „Materialien für die Medizintechnik- von resorbierbaren Polymeren bis zu antimikrobiellen Kunststoffen". - mehr hier

GOSLAR
Innovations-Forum Photonik: PhotonicNet und die TU Clausthal laden zum 5. Innovations-Forum Photonik in die Kaiserpfalz Goslar ein. Anlass ist die Verleihung des Kaiser-Friedrich-Forschungspreises 2011. PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien - mehr hier

HAMBURG
Pressegespräch: „Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz: Positionierungspotenziale für Metropolen und Energieversorger" - Ort: HAW Hamburg - Vorgestellt wird Ihnen die Studie - insbesondere die Stärken und Schwächen für Hamburg im bundesweiten Städtevergleich - von Prof. Werner Beba, Leiter CC4E und Fabian Brandt, Managing Director fischerAppelt, advisors. - mehr hier

HANNOVER
HIS-Workshop "Flächen der Universitätsmedizin" - HIS Hochschul-Informations-System GmbH - mehr hier

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN
- 10.05.2011 - 11.5.2011 - safeEmobility 2011 - Alternative Fahrzeugantriebe bieten dem Entwicklungsingenieur neue konzeptionelle Spielräume - beinhalten aber auch eine Vielzahl von Herausforderungen. Mit dem Ziel einer schnellen Markteinführung von Elektro- und Hybridfahrzeugen stehen für die Hersteller und Zulieferer insbesondere Fragestellungen der Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Agenda. - FhG - merh hier

MAINZ
Schule trifft Akademie: Biodiversität als Herausforderung und Chance - 10:30 Uhr. Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Barthlott, AdW, Nees-Institut der Universität Bonn für Schulklassen der Oberstufe. Veranstalter: Akademie der Wissenschaften - mehr hier

MÜNCHEN
- Aufbruch Bayern - Innovation ist Zukunft - Mit der Veranstaltung wollen Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil und Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch über die Forschungs- und Innovationsstrategie der Staatsregierung informieren und gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag aufzeigen, wo genau die bayerische Wirtschaft sowie die Hochschul und Forschungslandschaft gezielt gestärkt werden sollen. - mehr hier
- Ergebnis-Pressekonferenz Fraunhofer-Gesellschaft, Themen: Ergebnis - Projekte - Erneuerbare Energien - merh hier
- Bayern Innovativ-Reihe - Systemintegration in der Mikrosystemtechnik - mehr hier
- Brennpunkt Megastadt - Vortrag der DFG-Reihe "exkurs- Einblick in die Welt der Wissenschaft" - mehr hier
- Luftfracht-Container organisieren sich selbst - Wie das geht, stellen Fraunhofer-Forscher auf der Messe transport logistic (10. bis 13. Mai in München) vor. - mehr hier
Einer für alles. Weltrekord-Algorithmus steht für Anwendungen in der Wirtschaft zur Verfügung - Präsentation auf der „transport logistic 2011" in München - Während einer Pressekonferenz von 11.30 bis 12.30 Uhr im Pressekonferenzraum 2 auf dem Messegelände werden die Physiker der Universität Regensburg das große Potential ihrer Entwicklung einer breiten Öffentlichkeit darstellen. - mehr hier

STUTTGART
- 10.05.2011 - 11.5.2011 - Die Fachtagung mikroMONTAGE gibt durch Vorträge aus Industrie und Forschung einen kompakten Überblick über Trends und aktuelle Entwicklungen in der Prozess- und Anlagentechnik für den Aufbau hybrider mikrotechnischer Produkte. - FhG - mehr hier
- 10.05.2011 - 12.05.2011 - 6. International Conference on IT Security Incident Management and IT Forensics (IMF) - mehr hier


Mittwoch, 11. Mai 2011

BERLIN
- Hochschulkooperation: Motor für die Entwicklungszusammenarbeit - Die wachsende Bedeutung von Hochschulkooperationen für die Entwicklungszusammenarbeit steht am 11. und 12. Mai im Zentrum einer Konferenz in Berlin. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat hierzu rund 200 Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft eingeladen. - mehr hier
- 18:30 Uhr - Rede Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Diagnostica Industrie e. V., Hilton Hotel, Saal Corinth, Mohrenstr. J30, 10117 Berlin

BIELEFELD
Herausforderungen an Ethik und Philosophie - Den ethischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist eine kleine Kongressreihe gewidmet, deren erste Konferenz mit dem Titel „Neuroscience, Ethics, and the Philosophy of Mind" vom 11. bis 13. Mai im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. - mehr hier

DRESDEN
11.05.2011 - 13.05.2011 - Dresdner Konferenz "Zukunft Energie" - Innovation im Energiebereich ist damit wichtiger denn je für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. - FhG - mehr hier - und hier

GÖTTINGEN
Deutscher Wald: Verbaut oder verheizt? - Die aktuelle Kontroverse über die stoffliche und energetische Nutzung von Holz - 14 bis 17 Uhr - HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen - mehr hier

JENA
11.05.2011 - 13.05.2011 - Konferenz: „Ökonomie der Nachhaltigkeit" - Professoren der Volkswirtschaftslehre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden sich bei ihrem Treffen mit dem Forschungsstand einer "Ökonomie der Nachhaltigkeit" auseinandersetzen. - mehr hier - und hier

JÜLICH
11.05.2011 - 13.05.2011 - Werkstofffragen der Hochtemperatur-Brennstoffzelle (SOFC) - mehr hier

MÜNCHEN
- Fach- und Pressekonferenz: New TV - Fernsehlandschaften 2015 - Wohin geht die Reise des Mediums Fernsehen vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und Konvergenz? Welche Rolle spielt das Internet als Inhaltelieferant und Transportsystem? - Münchner Kreis - mehr hier
- Gute Prognosen - Forschung für unsere Gesundheit - 19:00 Uhr. Gesprächsreihe im Rahmen des Max-Planck-Forums München. Aktuelle Veranstaltung: "Das Risiko in den Genen - vom Umgang mit Wahrscheinlichkeiten". - mehr hier

STUTTGART
11. Mai 2011 - 13. Mai 2011 - Bundesverband deutscher Stiftungen - Deutscher StiftungsTag 2011 - mehr

WITTENBERG
11.05.2011 - 13.05.2011 - „Wettbewerb und Hochschulen" - Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2011 - mehr hier


Donnerstag, 12. Mai 2011

BERLIN
18:00 Uhr. Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht am 12. Mai in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren an die im Jahr 2010 ausgewählten Preisträger. Mit diesem höchstdotierten internationalen Preis für Forschung in Deutschland zeichnet die Humboldt-Stiftung führende und im Ausland tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus. Er soll den Preisträgern ermöglichen, langfristig zukunftsweisende Forschung an deutschen Hochschulen durchzuführen. - mehr hier - und hier
- 19:00 Uhr - Ansprache Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen anlässlich der feierlichen Verleihung der Alexan­der von Humboldt-Professur, Hauptstadtrepräsentanz Deutsche Telekom AG, Französische Str. 33 a-c, 10117 Berlin
- 9:00 Uhr - Rede Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel anlässlich der Abschlusstagung der multinationalen "Working Group to Facilitate International Cooperation in Non-Commercial Clinical Trials" des Global Science Forums der OECD, BBAW, Leibniz-Saal, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin
- 9:00 Uhr - Rede Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich der Eröffnung des Symposiums „Zwischen Schritt- und Sprunginnovation - Nutzenbewertung in der Patientenversorgung" von Sanofi aventis, ICC Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
Multimediale Systeme stehen im Mittelpunkt der neunten Fachkonferenz Kultur und Informatik. Sie wird von der Forschungsgruppe INKA an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung in Zusammenarbeit mit dem Pergamonmuseum ausgerichtet. - mehr hier
- Internationaler Arbeitsmarkt - Internationale Hochschule - Wie können Hochschulen und Wirtschaft stärker zusammenarbeiten, um die internationale Attraktivität des Bildungs- und Wirtschaftsstandortes Deutschland zu erhöhen und die internationale Ausrichtung von Studium und Lehre zu verbessern? Die Tagung „Internationaler Arbeitsmarkt - Internationale Hochschule" am 12. Mai 2011 in Berlin sucht Antworten auf diese Frage. - mehr hier

ERLANGEN
Öffentliche Vortragsreihe »Faszination Technik«, gemeinsam veranstaltet von der Technischen Fakultät, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - mehr hier

HAMBURG
"Die Untoten. Life Sciences & Pulp Fiction" , Kongress und Inszenierung, 12. - 14. Mai 2011 - Das Projekt "Die Untoten. Life Sciences & Pulp Fiction" sondiert wie dieses "verbesserte", "verlängerte" oder "neue" Leben beschrieben und betrachtet werden kann. ExpertInnen aus dem Feld der Biotechnologie werden ebenso vertreten sein wie BioethikerInnen, PhilosophInnen, KünstlerInnen, Film- und Medienschaffende und Popikonen. Veranstaltungsort: Kampnagel Hamburg - mehr hier

HANNOVER
Freie Bahn für erfolgreiche Kooperationen - 18:00 Uhr. Praxisnahe Ingenieurausbildung steht im Mittelpunkt des nächsten Werkstattgesprächs zwischen kleinen Unternehmen und Hochschulen - mehr hier

JENA
Artenvielfalt trotz Ackerbau - Biologen suchen während Tagung an der Universität Jena vom 12.-15. Mai Chancen für die Biodiversität in Landnutzungssystemen - mehr hier

KASSEL
Tagung „Fernsehen als Medium der Literatur" am 12. und 13. Mai Universität Kassel - mehr hier

LICHTENWALDE
LEIBNIZ-Konferenz "Solarzeitalter 2011" (12.-13. Mai 2011) - Ort: Lichtenwalde (Sachsen) - Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e. V. (LIFIS) - mehr hier

MÜNCHEN
12.05.2011 - 13.05.2011 - FfE-Fachtagung mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz - Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) in München veranstaltet seit 1977 alle zwei Jahre eine Tagung zu aktuellen Fragen der Energiewirtschaft, auf der regelmäßig hochrangige Vertreter aus der Energiebranche vertreten sind. Die diesjährige FfE-Fachtagung wird vom 12. bis 13. Mai gemeinsam mit dem Symposium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Residenz München stattfinden. - mehr hier

NÜRNBERG
Tagung beleuchtet die Migration als Folge des Klimawandels - Die Tagung „Handeln oder abwarten? Der Nexus Migration und Klimawandel in der Diskussion", die am 12. Mai im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg, stattfindet, prüft Einschätzungen renommierter Wissenschaftler und deren Darstellung des Problems. - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - mehr hier


Freitag, 13. Mai 2011

BERLIN
- 9:30 Uhr - Rede Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich der Teilnahme am XIII. Deutschen Volkshochschultag „Weiterbildung für alle", Berliner Congress Center (bcc), Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
- 10:30 Uhr - Teilnahme Bundesministerin Dr. Annette Schavan an der Pressekonferenz anlässlich des XIII. Deutschen Volkshochschultages „Weiterbildung für alle" mit der DVV-Präsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth und dem DVV-Vorsitzenden Dr. Ernst Dieter Rossmann, Berliner Congress Center (bcc), Alexanderstr. 11, 10178 Berlin

BONN
WPK: Wie konkurrenzfähig wird das "Land der Ideen" in Zukunft noch sein, wenn die explosionsartige technologische Entwicklung in China so weitergeht? Und was muss Deutschland tun, damit es gegenüber der Innovationskraft des "Roten Riesen" nicht ins Hintertreffen gerät? - An Beispielen wie der Solarenergie und der Elektromobilität wollen wir diskutieren, wo angesichts solcher Herausforderungen die Zukunftschancen der deutschen Wissenschaft liegen. - mehr hier - Wissenschafts-Pressekonferenz e.V. - mehr hier

GIESSEN
Etwa 350 Ökotrophologen, Haushalts- und Ernährungswissenschaftler werden zur VDOE -Jahrestagung des Verbands der Oecotrophologen (VDOE) im Uni-Hauptgebäude erwartet - Justus-Liebig-Universität Gießen - mehr hier

MÜNCHEN
Zukunftsperspektiven der elektrischen Energie - Tagung in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - mehr hier - und hier

STUTTGART
4. Hohenheimer Ernährungsgespräch: Unterversorgung mit Mikronährstoffen - ein übersehenes Risiko? - Universität Hohenheim - mehr hier

*

WIEN
13.05. - 14.05.2011 - Bio:Fiction - Science, Art & Filmfestival zum Thema Synthetische Biologie - Kontakt: Albert Beckmann, IDC: Organisation for International Dialogue and Conflict Management, Wien - http://www.bio-fiction.com/


Samstag, 14. Mai 2011

HAMBURG
16:00 Uhr - Grußwort Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun anlässlich des Anästhesie-Kongresses, Congress Center Hamburg, Am Dammtor / Marseiller Str., 20355 Hamburg


Sonntag, 15. Mai 2011

BERLIN
15.05. - 19.05.2011 - IFCC-WorldLab and Euro MedLab - The 21st International Congress of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine will take place together with the 19th European Congress of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine as well as with the 8th Annual Meeting of the German Society of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine. MAIN TOPICS: Pathomechanisms and diagnostics; Prevention; Theragnostics; Novel diagnostic tools: biomarkers and the -omes; Novel diagnostic tools: new technologies; Information technology and laboratory automation - http://www.berlin2011.org/

BINGEN
Afrika im Fokus der internationalen Woche der FH Bingen vom 15. bis 20. Mai - Fachhochschule Bingen - mehr hier


Termin-Ranking
JoD-Themen diese Woche:

*

AUSSTELLUNGEN:
ERFURT: Kräuter, Drogen und Extrakte - Sonderaustellung des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt - bis zum 31. Oktober 2011 - mehr hier
JENA: Schatz aus dem Orient - vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier HEIDELBERG: Ägyptische Magie im Wandel der Zeiten - Vom 29. März bis 13. Juni 2011 im Universitätsmuseum - mehr hier

BWW1119a

zurück