03.06.2009
moviepilot.de: Führender personalisierbarer Entertainmentguide für Kino, DVD und TV schließt zweite Finanzierungsrunde ab
Berlin, 29.05.2009 - PE auch hier zu lesen
Die moviepilot GmbH, Gründer und Betreiber des größten deutschen Filmempfehlungsdienstes moviepilot.de, bekommt frisches Kapital: Neben dem bisherigen Leadinvestor Grazia Equity beteiligen sich nun auch T-Venture und die IBB Beteiligungsgesellschaft mit einem siebenstelligen Betrag an dem erfolgreichen Startup.
Die moviepilot GmbH hat im Mai ihre zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
Neben dem bisherigen Leadinvestor Grazia Equity GmbH stiegen jetzt auch der von T-Venture gemanagte Connected Life and Work Fund und der von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin ein.
Tobias Bauckhage, Geschäftsführer der moviepilot GmbH: „Wir freuen uns, neben unseren
Bestandsinvestoren auch T-Venture und die IBB Beteiligungsgesellschaft von unserem Potenzial überzeugt zu haben und sie in unserem Gesellschafterkreis begrüßen zu dürfen." Zu den bisherigen Unterstützern des Unternehmens zählen neben dem Risikokapitalgeber Grazia Equity auch die Business-Angels Riccardo Zacconi („King.com"), Kai Bolik („GameDuell.de") und Stefan Glänzer. Letzterer hat mit „Last.fm" bereits ein ähnliches Empfehlungsmodell erfolgreich im internationalen Musikmarkt etabliert.
Die nun abgeschlossene Finanzierungsrunde ermöglicht moviepilot die erfolgreiche Fortsetzung seines Wachstumskurses sowie eine schrittweise Internationalisierung.
moviepilot bietet Orientierung in einem immer unüberschaubarer werdenden Filmangebot in
Kino, TV, DVD und auch Video-on-Demand. Dabei stehen immer der User und sein persönlicher Filmgeschmack im Mittelpunkt. User können spielerisch Filme bewerten, die anschließend mit den Bewertungen anderer User verglichen werden. Daraus werden individuelle Filmempfehlungen ermittelt, die sich am Geschmack des Users orientieren. Schon vor Kino- oder DVD-Start kann man so herausfinden, wie einem ein neuer Film gefallen wird. Auch das Fernsehprogramm kann nach Spielfilmen durchsucht werden, die dem eigenen Filmgeschmack entsprechen.
„An moviepilot hat uns die sehr hohe Treffgenauigkeit bei der Ermittlung von persönlichen
Filmempfehlungen überzeugt, die durch die intelligente Anwendung von collaborative-filtering- Technologien auf der Grundlage von hochwertigem redaktionellem sowie user-generiertem Content erreicht wird", sagt Mischa Wetzel, Investment Manager bei der IBB
Beteiligungsgesellschaft.
Diese konsequente Personalisierung auf Basis des persönlichen Filmgeschmacks macht das
Angebot von moviepilot einzigartig. Auf pauschale Bewertungen wie z.B. in
Programmzeitschriften wird verzichtet. moviepilot macht stattdessen das Filmwissen vieler
tausender Filmbegeisterter, Filmkritiker und Filmemacher öffentlich zugänglich und nutzbar.
Über moviepilot
moviepilot (www.moviepilot.de) ist die größte deutsche Filmempfehlungs-Community, in der User auf
Basis ihres persönlichen Filmgeschmacks Filmtipps für ihr Kino-, DVD- und TV-Programm erhalten.
Moviepilot zählt mit über 700 000 monatlichen Nutzern zu den wichtigsten deutschen Filmseiten im
Internet. Im Bereich personalisierter Filmempfehlungen ist die Seite Innovationsführer. Die
Empfehlungstechnologie von moviepilot wurde in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Universität Weimar entwickelt. Die moviepilot GmbH kooperiert mit dem Internet-Portal T-Online, welches moviepilot unter dem Namen „Meine Filmwelt" in das T-Online-Unterhaltungsangebot einbindet. Die moviepilot GmbH hat ihren Sitz in Berlin.
Über den Connected Life and Work Fund
Der Connected Life and Work Fund wird von T-Venture (www.t-venture.de), dem Venture Capital
Unternehmen der Deutschen Telekom, gemanagt. Ziel ist es, den Bereich Products & Innovations der
Deutschen Telekom bei der Umsetzung seiner Ziele zu unterstützen. Investmentschwerpunkte sind
Unternehmen in den Bereichen Internet und Medien.
Über die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (www.ibb-bet.de) verwaltet seit November 2004 den VC Fonds Berlin und seit Dezember 2007 den VC Fonds Technologie Berlin sowie den VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin. Die drei VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH Berliner Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 600 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH rd. 77 Mio. € als Lead, Co-Lead oder Co-Investor investiert
hat.
Pressekontakt:
moviepilot GmbH
Georg Miros
Tel. +49 (0) 30 616 512 - 107
Fax +49 (0) 30 616 512 - 133
E-Mail: georg@moviepilot.de
Web: http://www.moviepilot.de
T-Venture GmbH
Sabine Kohl
Tel. +49 (0) 228 308 48 - 0
Fax +49 (0) 228 308 48 - 819
E-Mail: t-venture@telekom.de
IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Mischa Wetzel
Tel.: +49 (0) 30 212 532 01
Fax: +49 (0) 30 212 532 02
E-Mail: venture@ibb-bet.de
Web: http://www.ibb-bet.de