Bundeswissenschaftswoche 22-2011

29.05.2011

Bundeswissenschaftswoche 22-2011

Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -

Montag, 30. Mai 2011

BERLIN
- 0945 - Die Vorsitzenden der Ethik-Kommission zum Atomausstieg übergeben ihren Bericht «Sichere Energieversorgung» an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) + 1030 Pk mit Kommissionsvorsitzenden Klaus Töpfer und Matthias Kleiner (Haus der Bundespressekonferenz) - mehr hier
- Frühjahrs-Pressekonferenz ab 11.30 Uhr im Wissenschaftsforum Berlin, Markgrafenstraße 37 zu den Frühjahrssitzungen des Wissenschaftsrates (vom 25. bis 27. Mai in Jena) mit interessanten Evaluationsverfahren (u.a. Klassik Stiftung Weimar, Deutsches Literaturarchiv Marbach). - Tagesordnung
- Gestalte Dein Eigenes Produkt - Create Your Own - Business Symposium & Demo-Ausstellung zum Personalisierungstrend am 30. & 31. Mai 2011 in Berlin (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen) - mehr hier
- Intelligente Polymere im Alltag - 55. Treffpunkt WissensWerte in der DKB - Details ...

BIBERACH
Rede des Parlamentarischen Staatsekretärs im BMBF Thomas Rachel anlässlich des Biotech-Forums 2011 "Medizin. Biotechnologie-Innovationsmotor der Gesundheitsforschung - Ort: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG, Gästecasino 1. Stock, Birkendorfer Str. 65, 88397 Biberach/Riss

STUTTGART
5. Hohenheimer Ernährungsgespräch: Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft - Universität Hohenheim, Euroforum, Kirchnerstraße 3, 70599 Stuttgart - mehr hier


Dienstag, 31. Mai 2011

BERLIN
- 31. Mai und 1. Juni 2011: 2. Forum ElektroMobilität - KONGRESS, Fachveranstaltung der Fraunhofer-Gesellschaft mit begleitender Ausstellung im SpreePalais am Dom, Berlin, http://www.forum-elektromobilitaet.de/ - mehr hier
- Elektroverkehr: Chancen und Risiken für den Stadtverkehr - Hype oder realistische Chance? - Difu-Streitgespräch im EUREF - Details ...
- 12:00 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Helge Braun anlässlich der Eröffnung des Workshops zur Evaluierung des Förderschwerpunktes Klinische Studien - Ort: Haus der Kaiserin Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7, Berlin
- 10:00 - 17:00 - BDI - Tag des geistigen Eigentums - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - mehr
- 19:00 - Das Humboldt-Forum: Das Konzept für die Agora - Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. - mehr
- Abendkolloquium - Auf afrikanische Geschichte kommt es an - 20.00 Uhr s.t. im Wissenschaftskolleg zu Berlin - Wallotstrasse 19, 14193 Berlin - Ausfuehrliche Informationen
- 25 Jahre Deutsches Herzzentrum Berlin - Pressekonferenz - 12.00 Uhr - Deutsches Herzzentrum Berlin, Bibliothek, 2. Stock Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin - Die Referenten sind: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor - Patienten nach Herzoperation, Transplantation, Kunstherzeinsatz, mit angeborenen Herzfehlern erzählen ihre Krankengeschichte - mehr hier

*

INDIEN
Bundesministerin Dr. Annette Schavan begleitet die Bundeskanzlerin zu den Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen, u. a. Ressortgespräche und Unterzeichnung verschiedener Vereinbarungen - Ort: Neu Delhi, Indien


Mittwoch, 1. Juni 2011

BERLIN
- 19:30 - Festveranstaltung - Verleihung der Urania-Medaille 2011 an Claudia Kemfert, Wirtschaftswissenschaftlerin, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance, Berlin ... mehr - Interview mit Claudia Kemfert (DIW) - merh hier
Vortragsreihe "Zwischen Fruchtland und Wüste. Aktuelle Forschungen in Jordanien" - Vierzehntägige Vortragsreihe der Orient-Abteilung des DAI von Mai bis September 2011 im Auswärtigen Amt - 3.Vortrag: Ueli Bellwald (Amman), "Bahn frei für die Hedjazbahn. Das Projekt für die Wiederbelebung eines Weltkulturerbes" - mehr hier

BONN
HRK-Tagung "Studentische Vielfalt nutzen - Eine Herausforderung" - Hochschulrektorenkonferenz (HRK) - mehr hier - und hier

GREIFSWALD
Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wird zu einem Informationsbesuch bei den Plasmaphysikern in Greifswald erwartet. Hier wird er das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP Greifswald e.V.) sowie das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) besuchen. - mehr hier

HAMBURG
92. Deutscher Röntgenkongress - Pressekonferenz "Radiologie ist Vielfalt!" - Deutsche Röntgengesellschaft e.V. - mehr hier

HEIDELBERG
- Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg lädt ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Heidelberger Hochschulreden ein. Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages wird nächste Woche zu Gast in Heidelberg sein und zu folgendem Thema einen Vortrag halten: „Markt und Moral. Wirtschaftsethik und staatliches Handeln" - mehr hier
- "Zu viel, zu wenig, zu schmutzig. Ein Streifzug durch Fragen der Wasserpolitik" - Öffentlicher Vortrag an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. - mehr hier

MÜNCHEN
International Symposium on Cognitive Systems: Brain, Mind and Robotics - Veranstalter: Professor Dr. Gordon Cheng, Technische Universität München, Lehrstuhl für Kognitive Systeme, Karlstraße 45/II, 80333 München,


BERLIN
02.06.11 - 03.06.11 - The Role of Finance in the Stability of the Past, Present and Future Real Economy - Veranstalterin: Privatdozentin Dr. Dorothea Schäfer, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Mohrenstraße 58, 10117 Berlin,

ERFURT
„Das Melodram. Ein Medienbastard" ist der Titel einer Tagung, zu dem das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg Mediale Historiographien an den Universitäten Erfurt, Jena und Weimar vom 2. bis 4. Juni nach Erfurt einlädt. - mehr hier


Freitag, 03. Juni 2011

BERLIN
- Senescence in Cancer: Das Molekulare Krebsforschungszentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin (MKFZ) und das Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC) veranstalten vom 03.-04. Juni 2011 im historischen Harnack-Haus ein internationales wissenschaftliches Symposium zum Thema "Senescence in Cancer". - mehr hier

DARMSTADT
03.06.11 - 05.06.11: Insurance. Inequality. Health - Veranstalter: Dr. Martin Karlsson, Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Angewandte Mikroökonomik und Institutionenökonomik , Residenzschloss - Marktplatz 15, 64283 Darmstadt, -

HEIDELBERG
03.06.11 - 05.06.11: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag - Veranstalterin: Professorin Dr. Dorothea Redepenning, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg,

LEIPZIG
46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG): Kongress-Pressekonferenz - mehr hier


4. Juni 2011

MAINZ
Wissenschaftssommer 2011: Gesundheitsforschung verständlich für alle - Der Wissenschaftssommer, das große Forschungsfestival der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD), gastiert vom 4. bis zum 9. Juni 2011 in Mainz. - mehr hier - und hier
Preis „Wissenschaft interaktiv" - diesmal zum Thema Gesundheitsforschung. - Im Rahmen des Wissenschaftssommers in Mainz vom 4. bis zum 9. Juni 2011 werden sich die ausgewählten Teams dem Publikum präsentieren - mehr hier
- Wissenschaft lässt die Puppen tanzen: Wissenschaftspuppentheater vom 4. - 9. Juni im Kurfürstlichen Schloss Mainz - mehr hier


Sonntag, 5.6.

MAINZ
Vortragsreihe der Unionsakademien beim Wissenschaftssommer - Von ganzheitlichen Gesundheitskonzepten der Antike bis zu neuen Therapieformen der Gegenwart - Die beiden großen Volkskrankheiten Diabetes und Demenz und die Frage der Bekämpfung von HIV-Infektionen sind die Themen der Vortragsreihe der Unionsakademien beim Wissenschaftssommer in Mainz. Ergänzt wird die Reihe durch einen Überblicksvortrag zu Gesundheitskonzepten in der Antike. Ausgewiesene Experten stellen neueste Forschungsergebnisse vor und stehen im Anschluss an ihre Vorträge zur Diskussion zur Verfügung. Die Vortragsreihe findet vom 5. - 8. Juni 2011, jeweils um 17 Uhr, im Spiegelsaal des Kurfürstlichen Schlosses Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße 1, 55116 Mainz, statt. - Union der deutschen Akademien der Wissenschaften - mehr hier


Termin-Ranking
JoD-Themen diese Woche:

*

AUSSTELLUNGEN:
ERFURT: Kräuter, Drogen und Extrakte - Sonderaustellung des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt - bis zum 31. Oktober 2011 - mehr hier
JENA: Schatz aus dem Orient - vom 3.3. bis 8.5. Fotosammlung früher Orientfotografien der Universität Jena - mehr hier HEIDELBERG: Ägyptische Magie im Wandel der Zeiten - Vom 29. März bis 13. Juni 2011 im Universitätsmuseum - mehr hier

BWW1122a

zurück