Wenn der Fernseher mit dem Kühlschrank spricht

31.08.2011

Wenn der Fernseher mit dem Kühlschrank spricht

30. August 2011 - PE TSB auch hier zu lesen 

Das Berliner Handlungsfeld „Vernetztes Leben" auf der IFA 2011

Innovationen, Stars und Entertainment - die Internationale Funkausstellung (IFA) lädt in diesem Jahr vom 2. bis 7.September zu 6 Tagen voller neuer Produkte und spannender Veranstaltungen nach  Berlin ein. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den Themen Unterhaltungselektronik, IKT und Haushaltsgeräte.

Egal ob die Verschmelzung der Medien TV und Internet oder die Anwendungen von Tablett-PCs und Smartphones - die Vernetzung im täglichen Leben nimmt immer mehr zu. Unter den Gesichtspunkten Lifestyle, Komfort, Wellness und Gesundheit werden auf der IFA 2011 die aktuellen Trendsetter vorgestellt. Kleinere und mittelständische Firmen, Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen nutzen die IFA TecWatch als Plattform für den Technologietransfer in die Welt der Wirtschaft und für Kooperationsprojekte.

Eines der großen Themen im Rahmen der TecWatch auf der IFA ist Easy Living. Hierzu stellt das Berliner Handlungsfeld „Vernetztes Leben" die Akteure aus Forschung, Unternehmen und Netzwerken auf einem 40 m² großen Stand dar. Bedient werden vor allem die Trendthemen:

Hierbei werden insbesondere die Breite der Anwendungen moderner IKT und der Mehrwert durch Adaption branchenübergreifenden Lösungen an praktischen Beispielen gezeigt. Ausstellende Partner sind, neben dem GRW-Netzwerk Vernetzt Leben, die Freie Universität Berlin, Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST, SmartHome Initiative Deutschland e.V., Sabienza Technologies GmbH und CW-Soft HogaWare GmbH.

„Gerade im Raum Berlin-Brandenburg gibt es eine Reihe von Aktivitäten im Bereich des modernen „Vernetzten Lebens" sowohl in der Breite wie auch in der Tiefe der Nutzung moderner IKT.  Auf unserem Messestand werden einige dieser Aktivitäten unter dem Titel: „Vernetztes Leben in Berlin" dargestellt. Interessenten haben so die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Themenbereiche zu informieren, die Stufen der Entwicklung nachzuverfolgen und die dazugehörigen Akteure kennenzulernen."

Udo Panoscha, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, Handlungsfeldmanager „Vernetztes Leben"

---------------------

Der Stand des Handlungsfeldes Vernetztes Leben in Berlin, ist auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg in Halle 11.1 zu finden. Der Gemeinschaftsstand legt seinen Fokus vor allem auf den Bereich Informationstechnologien.

Autor/Quelle | TSB Innovationsagentur Berlin

zurück