02.10.2011
Bundeswissenschaftswoche 40-2011Wichtige Termine der Forschungs- und Hochschulpolitik in Deutschland -
Montag, 3. Oktober 2011
KÖLN
03.10.11 - 06.10.11- Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 7. Play the Game World Conference Veranstalter: Dr. Michael Groll, Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, - mehr hier - Für einen glaubwürdigeren Sport - Kaum eine Woche vergeht ohne Meldungen über Korruptionsfälle im Sport. - mehr hier
*
JAPAN
10.40 Uhr Schavan, Tokio: Eintragung ins Goldene Buch der Meji-Universität - 11.15 Uhr Verleihung der Ehrendoktorwürde - 15.00 Uhr Besuch der Deutschen Schule Tokio
Dienstag, 4. Oktober 2011
BERLIN
- INFORMATIK 2011: 4.-7. Oktober 2011: GI-Jahrestagung zum Thema „Informatik schafft Communities" - mehr hier - und hier
- 34. Konferenz für Künstliche Intelligenz (KI 2011) - http://www.ki2011.de/
- WING.DE 2011 - Werkstoffe gestalten Zukunft - Gesundheit, Mobilität und Ressourcen - das sind die Schwerpunkte der Konferenz vom 4. bis 6. Oktober 2011 im „andel's Hotel" in Berlin. Veranstalter dieser interdisziplinären Werkstoffkonferenz ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung - mehr hier
- Das Mittelmeer im Blick: Konflikt-, Begegnungs-, Wissensraum 4. und 5. Okt. 2011 - Die dritte Jahrestagung des Freundeskreises der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung - Stiftung für Geographie findet statt in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. - mehr hier
- Zum 4. Mal wird die HWR Berlin mit dem Total E-Quality-Preis für Chancengleichheit ausgezeichnet - mehr hier
DARMSTADT
04.10.11 - 06.10.11 - 2nd International Conference on Computational Engineering (ICCE 2011) - Technische Universität Darmstadt, Graduate School of Computational Engineering, - http://www.conference-ce.de/
FREIBURG
Bernstein Conference Computational Neuroscience and Neurotechnology - mehr hier
HANNOVER
Strategie für zukünftige Nutztierhaltung - DAFA stellt Konzeptentwurf am 4./5. Oktober 2011 in Hannover zur Diskussion - Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - mehr hier
HEIDELBERG
Internationale Tagung: Das Dunkle Universum - Der Sonderforschungsbereich/Transregio „Das Dunkle Universum" der Universitäten Heidelberg, Bonn und München lädt zu einer internationalen Tagung ein - mehr hier
MAINZ
Internationale Konferenz zum Thema transnationale soziale Unterstützung - Teilnehmer des DFG-Graduiertenkollegs stellen erstmals ihre Forschungsergebnisse bei einer internationalen Konferenz vor - mehr hier
REGENSBURG
Freier Zugang zu Wissen. Open-Access-Tage mit Messe an der Universität Regensburg - mehr hier
*
ARGENTINIEN
04.10.-08.10.2011 - Der BMBF-Parlamentarische Staatssekretärs Dr. Helge Braun reist nach Argentinien
JAPAN
Deutsch-Japanisches Forum - Bundesministerin Dr. Annette Schavan in Tokyo - Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich des Deutsch-Japanischen Forums
Mittwoch, 05.10.2011
BERLIN
- 10:00 Uhr: Pressegespräch mit Staatssekretär Dr. Georg Schütte anlässlich der Übergabe der Studie "Gezielte Eingriffe ins Klima? Eine Bestandsaufnahme der Debatte zum Climate Engineering - Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 5, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
- Innovationspreis der Gesellschaft für Informatik für "UPcload" und "Beschaffernetzwerk" - Die Auszeichnung findet auf der GI-Jahrestagung INFORMATIK 2011 am 5. Oktober 2011 in Berlin statt. - mehr hier
- „Biokohle - Klimaretter oder Mogelpackung?" - ANS-Symposium am 5./6. Oktober - mehr hier
- Erkundungstouren in die Welt kleinster Dimensionen: Treffpunkt Nanowelten an der Beuth Hochschule für Technik Berlin - mehr hier
- 05.10.11 - 07.10.11 - Microbial-faunal Interactions Shaping Soil Processes - Veranstalterin: Professor Dr. Liliane Rueß, Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsgruppe https://www.biologie.hu-berlin.de/forschung/gruppen_inst/oekologie
- Premiere des neuen Verbreitungsatlas der Tagfalter Europas - Die Gesellschaft für Schmetterlingsschutz (GfS), der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) präsentieren den „Distribution Atlas of Butterflies in Europe", die umfangreichste Darstellung der Verbreitung von Tagfaltern in Europa. - mehr hier
BOCHUM
Frieden 2.0: RUB-Tagung über Soziale Netzwerke, Demokratiebewegungen und Menschenrechte - Landesforum der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB NW e.V.) an der Bochumer Fakultät für Sozialwissenschaft - mehr hier
BONN
- 05.10.11 - 07.10.11 - Tropentag 2011: Development on the margin - - http://www.tropentag.de/
- 1st International caesar Conference zur Spermienforschung - Vom 5. bis zum 7. Oktober treffen sich im Bonner Forschungszentrum caesar die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Spermienforschung. caesar - center of advanced european studies and research - mehr hier
BREMEN
17:00 Uhr: Rede von BMBF-Staatssekretärs Dr. Georg Schütte anlässlich der Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung "Gradwanderung - Klima erforschen, verstehen, schützen - Ort: Bremer Rathaus, Am Markt 21, 28195 Bremen
DUISBURG
Richtfest des neuen NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) - mehr hier
FRANKFURT/M.
Gewaltloser Widerstand im "Arabischen Frühling" und anderen Demokratiebewegungen - Frankfurter Gandhi-Gespräche 2011 - Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung - mehr hier
HAMBURG
5. bis 7. Oktober 2011 : Europäische Kongress für roboter-assistierte Operationen in der Urologie - Etwa 900 Teilnehmer aus rund 50 Ländern werden zu dieser Veranstaltung der European Robotic Urology Society (ERUS) erwartet. - mehr hier
HEIDELBERG
Mit Austauschprozessen zwischen den Kulturen und den Grenzen des Wissens befasst sich die Jahrestagung 2011 des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext". Thematische Schwerpunkte werden die Bereiche Gesundheit, Umwelt und Wissensgeschichte - mehr hier
MÜNCHEN
"Lean Management" gewinnt bei Produktions- und Logistikexperten immer größere Bedeutung - Das 4. Cluster-Forum "Schlanker zeigt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" optimal in ihre Unternehmensprozesse integrieren können. - Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer - mehr hier
POTSDAM
Dysfunktionalität als Antrieb - Medienwissenschaftler aus Europa treffen sich vom 5. bis 8. Oktober 2011 an der Fachhochschule Potsdam (FHP) - mehr hier
WIESBADEN
„Grüne" öffentliche Beschaffung in Aus- und Fortbildung - Auftaktveranstaltung - Öko-Institut e. V. - Institut für angewandte Ökologie - mehr hier
Donnerstag, 06.10.2011
AUGSBURG
06.10.11 - 08.10.11 - Zur gegenwärtigen Ausbildung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern für morgen - Bestandsaufnahme, Fragen und Perspektiven http://www.kgd-geschichtsdidaktik.rub.de/
BAD HONNEF
Bad Honnefer Industriegespräche - Erstmalig wird das etablierte Veranstaltungsformat der DPG-Industriegespräche auch in Bad Honnef, dem Stammsitz der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), stattfinden. - mehr hier
BERLIN
- Der 3. Studentische Soziologiekongress findet vom 6. bis zum 8. Oktober an der Technischen Universität statt. - http://www.soziologiekongress.de/
- Zoonosen - eine globale Herausforderung - Symposium für Zoonosenforschung am 6. und 7. Oktober - mehr hier
- 10:00 Uhr: Pressekonferenz zur Forschungsagenda Elektromobilität mit Bundesministerin Dr. Annette Schavan und dem Vorsitzenden des Lenkungskreises der Nationalen Plattform Elektromobilität, Herrn Prof. Dr. Kagermann - Ort: BMBF, Foyer, Hannoversche Str. 28 - 30, 10115 Berlin
- 11:45 Uhr: Rede von Bundesministerin Dr. Annette Schavan anlässlich des 3. Deutsch-Arabischen Bildungsforums der Deutsch-Arabischen Handelskammer (Ghorfa) und des BMBF - Ort: Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin - Wohin geht die Reise? Das Verkehrsmuseum der Zukunft - Experten diskutieren im Deutschen Technikmuseum über die Zukunft von Museen und Mobilität - Konferenz T2M vom 6. bis 8. Oktober 2011 - mehr hier
- Funksignale vom Feld - Staffellauf für Erntedaten - Nahtlose Informationskette vom Acker über den Datenserver des Agrarbetriebs bis zum Verbraucher entwickelt - Vorstellung am 6.10.2011 an der TU Berlin - mehr hier
- Tagung zu kulturellen Beziehungen zwischen Indien und Lateinamerika vom 6. bis 8.10. - Freie Universität Berlin - mehr hier
- 06 10 2011 - 07 10 2011 - Perspectives Towards a European Science System - International Workshop - - WZB - mehr hier
- acatech Hauptstadtbüro, 2. Sitzung des Forschungslenkungskreises zur frühen MINT-Bildung - mehr hier
- Intern. Kongress der DAVO zum 1. Mal in Berlin (6.-8.10.11). Keynote: Prof. Dr. Gudrun Krämer - 18. Internationalen Kongresses der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO) mit über 350 WissenschaftlerInnen aus 33 Ländern ein. - mehr hier
BIELEFELD
19:00 Uhr: Vortrag von Bundesministerin Dr. Annette Schavan beim Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe - Ort: Campus Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
BOCHUM
06.10.11 - 08.10.11 - 27. Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft - http://www.adipositas2011.de/
DÜSSELDORF
- Innovationsforum 2011: Hochschulen und Autobranche treiben Entwicklungen in NRW voran - Welche technologischen Entwicklungen die nordrhein-westfälische Automobilindustrie in den nächsten Jahren prägen werden, zeigen die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen sowie Hersteller, Zulieferbetriebe und Forschungsinstitute beim Automotive-Innovationsforum - mehr hier
- Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Vom 6. bis 8. Oktober 2011 werden in Düsseldorf 2000 Kardiologen zur Fortbildung erwartet - mehr hier
EICHSTÄTT
Kongress „Wirtschafts- und Unternehmensethik im Finanzsystem": Eröffnungsvortrag von Norbert Blüm - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - mehr hier
ERFURT
Evangelisch-Theologischer Fakultätentag kommt an der Universität Erfurt zusammen - mehr hier
ESSEN
Liegt die Zukunft der Hochschule in der regionalen Kooperation? - Internationale Experten tagen in Essen - Stiftung Mercator - mehr hier
HAMBURG
Nachhaltige Baustoffe der Zukunft - Rund 250 Bauchemiker aus Deutschland und der Schweiz kommen am 6. und 7. Oktober 2011 an der Technischen Universität Hamburg-Harburg zusammen, um vor allem über neue, nachhaltige Entwicklungen bei Baustoffen zu sprechen. - mehr hier
HANNOVER
- NieKE, die Landesinitiative Ernährungswirtschaft, veranstaltet in Kooperation mit dem NieKE-Facharbeitskreis Forschung am 6. Oktober 2011 das Fachforum „Wie riskant sind unsere Lebensmittel?". - mehr hier
- Nobelpreisträger zu Gast beim Tag der Promovierenden der Graduiertenakademie - Vortrag von Prof. Dr. Peter Lemke zum Thema Klimawandel - mehr hier
HOHENHEIM
Von Hunger bis Überfluss: Ernährungsprobleme in Industrie- und Entwicklungsländern - Universität Hohenheim - mehr hier
ILMENAU
Großexperiment „Ilmenauer Fass" der TU Ilmenau feiert 10-jähriges Jubiläum - Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat sich das Experiment zu einem weltweit anerkannten Zentrum auf dem Wissenschaftsgebiet „Thermische Konvektion" entwickelt - mehr hier
JENA
- Eine Geschichte des Einkaufens - Tagung zur materiellen Kultur und zum Konsumverhalten in der Frühen Neuzeit am 6./7. Oktober an der Universität Jena - mehr hier - Datenmengen beherrschen mit dem Supercomputer - IT-Experten tagen am 6./7. Oktober an der Universität Jena zum Thema Hochleistungsrechnen - mehr hier
- Auf dem Weg zur individuellen Medizin - Ernst-Abbe-Kolloquium am 6. Oktober mit Tübinger Radiologen Prof. Dr. Claus D. Claussen - mehr hier
KARLSRUHE
BELLA - Forschung für Batterien der Zukunft - Im Gemeinschaftslabor BELLA entwickeln das KIT und die BASF SE innovative Materialien für elektrochemische Energiespeicher. Die am Institut für Nanotechnologie (INT) des KIT angesiedelte Einrichtung wird am Donnerstag, 6. Oktober, offiziell eröffnet. - mehr hier
KASSEL
- 16. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik Netzintegration Erneuerbarer Energien 6. - 7. Oktober 2011 - mehr hier
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 6. und 7. Oktober - Den Umbau des Wohlfahrtsstaats nimmt eine Fachtagung mit nationalen und internationalen Experten Anfang Oktober an der Universität Kassel kritisch unter die Lupe. - mehr hier
LEIPZIG
Rasante Fortschritte der Magnetresonanz-Bildgebung in der modernen Medizin - Welche Möglichkeiten die MRT-Bildgebung in der Krebsdiagnostik oder für die grundlegende Erforschung weiterer Krankheiten bietet, erörtern Experten auf der 28. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Magnetresonanztomografie in der Medizin und Biologie (ESMRMB). - mehr hier
MÜNCHEN
06.10.11 - 08.10.11 - Jahrestagung 2011 der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung: Lehren - Lernen - Prüfen. Von der Dissonanz zum Dreiklang? - http://gma2011.org/
*
ARGENTINIEN
17:00 Uhr: Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Helge Braun anlässlich der Eröffnung des Max-Planck-Partnerinstituts für Biomedizin im Wissenschaftszentrum Buenos Aires - Ort: Argentinien
Freitag, 07.10.2011
BERLIN
- 10:15 Uhr: Rede von Staatssekretärs Dr. Georg Schütte anlässlich der Festveranstaltung "40 Jahre BAföG - Ort: HU Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal, 10099 Berlin
- Abschlusskonferenz "Zuwanderer im ländlichen Raum - Integrationspotenziale und Perspektiven " - Abschlusskonferenz des Forschungs-Praxis-Projekts 2009-2011 "Integrationspotenziale in kleinen Städten und Landkreisen" im Umweltforum in Berlin - mehr hier
- Urban Design - Schlüssel zur sozialen und nachhaltigen Stadtentwicklung? - Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Harald Bodenschatz an der TU Berlin - mehr hier
- Komplementärmedizin in der Krebs-Langzeitversorgung, neue Wege in der Praxis - 4. Deutsche Kongress für Integrative Medizin - mehr hier
HILDESHEIM
Mehr Männer in die Grundschule? Eine Tagung an der Stiftung Universität Hildesheim wendet den Chancen, Risiken und Perspektiven zu. - mehr hier
ROSTOCK
SYNTERO - Medizintechnikfirmen und die Universitäten Rostock und Greifswald rücken näher zusammen - Das bislang größte Verbundforschungsprojekt der Universität Rostock zusammen mit vier biomedizintechnischen Firmen und der Universität Greifswald geht als neuer Zusammenschluss SYNTERO an den Start. - mehr hier
Samstag, 08.10.2011
BERLIN
GDNÄ Forum Berlin 2011 - Chronisch Kranke: Zurück ins gemeinschaftliche Leben - Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte - mehr hier
BOCHUM
Physik macht gesund: RUB-Vortragsreihe "Saturday Morning Physics" - mehr hier
DÜSSELDORF
Musik oder Lärm - was hat Pythagoras damit zu tun? Forschungstag des Jungen Kollegs der NRW-Akademie - mehr hier
EHINGEN
10:00 Uhr: Grußwort von Bundesministerin Dr. Annette Schavan bei der Einweihung des neuen Ganztagsschulgebäudes der Längenfeldschule Ort: Wittumweg 21, 89584 Ehingen
GREIFSWALD
Wissen lockt. Tag der Wissenschaft an der Universität Greifswald - mehr hier
Weltweit einzigartiger Saurierfund in der Universität Greifswald ausgestellt - Die Universität Greifswald ist im Besitz eines bedeutenden Dinosauriers. Sein Name: Emausaurus ernsti Haubold. Vom 8. Oktober bis zum 6. November 2011 findet im Konferenzsaal im Hauptgebäude der Universität Greifswald eine Sonderausstellung zum spektakulären Fund des Sauriers statt. - mehr hier
JENA
Vom Zeigertelegrafen zum Internet - Informatikdidaktiker der Uni Jena laden zu Kolloquium über „Kommunikation und Kommunikationssysteme" ein - mehr hier
KONSTANZ
Haus mit viel Durchblick - Eröffnung des Kinderhauses Knirps & Co der Universität Konstanz, eines der ersten Kinderhäuser an einer deutschen Universität - Das einstöckige Gebäude auf dem Campus der Universität Konstanz hat eine Kapazität für zunächst 100 Kinder - mehr hier
9.10.
AACHEN
Gewiss ist nur das Ungewisse: „Exploring Uncertainty" vom 09.-11. Oktober 2011 an der RWTH Aachen - Wie können Roboter neue, vorher unbekannte Situationen bewältigen? Warum lassen scheinbar unbedeutende Gerüchte ganze Aktienmärkte abstürzen? Wie funktionieren Entscheidungsfindungsprozesse bei unvollständiger Information? Und was haben Ameisenhaufen und Wettervorhersagen gemeinsam? - mehr hier