19.04.2012
23. April 2012 - PE TSB auch hier zu lesen
Unter dem Motto „Berlin braucht einen neuen Sieger - und diesmal für die Ewigkeit!" zeichnete das Kompetenzzentrum für Elektronischen Geschäftsverkehr eCOMM Berlin am vergangenen Dienstag die Gewinner des Website Award Berlin 2012 aus.
Der erste Platz ging an die im Dezember 2011 neu gestaltete Webseite des Marktforschungs- und Analyticsunternehmens Factworks GmbH, welche unter http://www.factworks.com/ erreichbar ist. Dabei setzte das Unternehmen auf neueste Web-Technologien. Die Seite passt sich automatisch dem Endgerät an und sieht auf einem Tablet-PC oder Smartphone genauso gut aus wie auf einem Desktop-Rechner. Aber auch die Navigation funktioniert auf dem Touchscreen einwandfrei - eben eine Webseite zum Anfassen. Besonders gelingt es dem Unternehmen, seine Kernkompetenzen in den Fokus zu rücken - der Anspruch an Qualität der Dienstleistungen ist klar und überzeugend dargestellt. Der Webauftritt hat die Jury in mehrfacher Hinsicht überzeugt: Mit einem innovativen Design, hochwertiger Informationsvermittlung sowie exzellenter technischer Umsetzung.
Auf dem zweiten Platz landete die Online-Parfümerie „Flaconi" (http://www.flaconi.de/) - ein liebevoll gestalteter Online-Shop der Parfümerie Thielemann. Die Seite punktete vor allem mit einem hochwertigen Design, einer intelligenten Informationsvermittlung, einer nachhaltigen Kundenbindung und einer einwandfreien technischen Umsetzung. Die drittplatzierte Biegeprofis RHB GmbH (http://www.biegeprofis.de/) ist ein Vorbild, wenn es um die Nutzung des Internets im Handwerk geht. Die Seite geht über den Pflichtteil der Unternehmensdarstellung weit hinaus.
Die drei Sieger bekamen neben einer Siegerurkunde und einem Pokal auch jeweils einen Sachpreis, der von den Vorjahresgewinnern DMD Interior GmbH (http://www.sitzfeldt.com/), der artvoll.de OHG (http://www.artvoll.de/) und der saymo GmbH (http://www.saymo.de/) gestiftet wurde.
Unter den Nominierten für den Website Award Berlin 2012 waren außerdem die Webseiten: www.gebrueder-beetz.de; www.grimm-gastrobedarf.de; www.meetyoo.de; www.musical-co.net; www.ofisu.de; www.parkett-direkt.net und www.projektron.de.
Das Kompetenzzentrum eCOMM Berlin als Organisator des Wettbewerbs ist Teil des bundesweiten „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr" (http://www.ec-net.de/), eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Zur Jury gehörten Experten des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr bestehend aus Vertretern des Kompetenzzentrums für den elektronischen Geschäftsverkehr im Oderland (KEGO) sowie der Kompetenzzentren eCOMM Berlin und eCOMM Brandenburg.
Autor/ Quelle:
TSB