21.08.2013
20.08.2013 Pressemitteilung Berlin Partner - auch hier zu lesen
Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg (EEN) initiiert erste Kooperationsbörse „gamesmatch"
Die gamescom ist die weltweit größte Messe für Video- und Computerspiele und findet vom 22.-24. August 2013 in Köln statt. Erstmalig initiiert das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg im Umfeld der gamescom die Kooperationsbörse „gamesmatch", die gemeinsam mit dem EEN-Netzwerk Nordrhein-Westfalen am 21. und 22. August 2013 durchgeführt wird.
„Berlin ist zur europäischen Hauptstadt der Digitalen Wirtschaft geworden. Inzwischen arbeiten 62.400 Menschen in dieser Branche und erwirtschaften 8 Mrd. Euro Umsatz. Es ist wichtig, dass sich die Hauptstadtregion mit ihrer aufstrebenden und innovativen digitalen Spieleindustrie auf der diesjährigen gamescom präsentieren kann", sagt Melanie Bähr, Geschäftsführerin der Berlin Partner GmbH.
Insgesamt haben sich für die Kooperationsbörse über 100 Teilnehmer aus 15 Ländern angemeldet. Aufgrund des hohen Interesses ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Dort haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich mit potenziellen Geschäftspartnern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen sowie ihre Projekte zu präsentieren. Zusätzliche Unterstützung bieten die Experten des Enterprise Europe Network.
Berlin Partner veranstaltet zudem ein Get-Together zum Networking und Informationsaustausch, das gemeinsam mit games.net berlinbrandenburg, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und der ZukunftsAgentur Brandenburg auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion durchgeführt wird. Der Empfang findet am 21. August 2013 um 17 Uhr in Halle 4.1, Stand B031-C030 statt.
Auf dem Berlin-Brandenburger Gemeinschaftsstand, der vom media.net berlinbrandenburg e.V. organisiert wird, präsentieren sich 13 Unternehmen - mit dabei sind etablierte Firmen ebenso wie Start-ups aus der Gründerszene.
Weitere Informationen unter:
www.berlin-partner.de/?id=veranstaltung&&unid=25DA93D0C274723EC1257B88002D56A8
www.b2match.eu/gamesmatch
http://www.medianet-bb.de/DE/id361aid2566o0_kalender.html
Hintergrundinformationen:
EEN ist ein Netzwerk der Europäischen Kommission mit dem Ziel Kooperationen, Technologietransfer und strategische Partnerschaften für kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen. Über 600 Wirtschaftsorganisationen aus 52 Ländern sind Bestandteil des EEN.
2012 kamen 275.000 Besucher zur gamescom, davon 24.500 Fachbesucher. Rund 600 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten ihre Produkte und Services.
Zusätzlich findet dieses Jahr Europas größte Game-Entwickler-Konferenz, die GDC Europe, als Teil des Rahmenprogramms statt.
---------------------
21.08.2013 - 16:00 Uhr - PE Medienboard auch hier zu lesen
Medienboard präsentiert die Games-Dachmarke „Games Capital Berlin-Brandenburg"
Die Gamesbranche der Hauptstadtregion kann künftig unter einer gemeinsamen Marke und Logo auftreten. Medienboard Geschäftsführer Elmar Giglinger stellte am Mittwoch auf der Spielemesse Gamescom in Köln die neugegründete Games-Dachmarke Games Capital Berlin-Brandenburg vor. Damit soll die vereinte Stärke des Standortes zum Ausdruck gebracht werden.
Die Dachmarke beinhaltet eine gemeinsame Kommunikationsstrategie und ein Logo, das nun von allen Firmen, Veranstaltern und Institutionen aus der Games-Branche in der Hauptstadtregion verwendet werden kann. Initiiert wurde die Dachmarke vom Medienboard Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit games.net, Berlin Partner und der ZukunftsagenturBrandenburg.
„Berlin-Brandenburg ist inzwischen Sitz von rund 200 Games-Unternehmen und wichtiger Anlaufpunkt für Games-Neugründungen. Besonders anziehend ist die hervorragende Infrastruktur und das dynamische, kreative und international ausgerichtete Umfeld", so Elmar Giglinger auf der Gamescom. „Damit ist die Hauptstadtregion der bedeutendste, innovativste und vielseitigste Games-Standort. Dafür steht Games Capital Berlin-Brandenburg!"
Fakten über die Gamesregion Berlin-Brandenburg: