26.08.2009
Aus der Sitzung des Senats am 25. August 2009: (Auszug) - komplett hier
Die City West steht in den kommenden Jahren im besonderen Fokus der Stadtentwicklung. Acht Leitlinien, auf die sich die Lenkungsgruppe "Leitlinien zur City West" verständigt hat, bilden den Rahmen für die zielgerichtete Entwicklung des Gebietes: ...
2. Das Wissenszentrum in die City West integrieren.
Ein zentraler Punkt des beschlossenen Maßnahmenkatalogs ist die Inanspruchnahme verschiedener Fördermöglichkeiten. So ist die Beteiligung am Städtebauförderungsprogramm "Aktive Zentren" angestrebt, ebenso wie eine wirtschaftsdienliche Maßnahme zur "Nachhaltigen Vitalisierung des kreativen Quartiers um den Campus Berlin Charlottenburg" (NAVI BC) und ein noch zu beantragendes Regionalmanagement für die City West.
Eine bereits umgesetzte Maßnahme der Lenkungsgruppe ist der Masterplan für den Campus der Universitäten in der City West. Die Technische Universität, die Universität der Künste und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung haben sich unter Beteiligung der Bezirke auf einen langfristigen Entwicklungsrahmen für das Campusgelände verständigt.
Senatorin Junge-Reyer: "Erstmals in der Planungsgeschichte der beiden Universitäten wurden gemeinsam Ziele auf so breiter Ebene abgestimmt und öffentlich diskutiert. Wir wollen dadurch Synergien zwischen den Universitäten, zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie Wissenschaft und Kultur effektiver erschließen. Auch die Verbesserung der Stadtraumpräsenz und die Vernetzung mit der Gesamtstadt sollen erreicht werden, damit die zentrale innerstädtische Lage des Campusgeländes stärker als Standortvorteil zum Tragen kommt."
Der Masterplan findet in einigen Projekten schon heute seinen Niederschlag. Beispielsweise läuft bereits der Wettbewerb für ein neues Forschungszentrum für Maschinenbau auf dem Campus der Universitäten in der City West.
Der Senat hat heute auf Vorlage von Senatorin Junge-Reyer die Leitlinien und den Masterplan für den Campus der Universitäten auf der Grundlage des § 1 Abs. 6 Nr. 11 Baugesetzbuch als "Sonstige städtebauliche Planung" beschlossen. Damit sind beide Dokumente eine wichtige Abwägungsgrundlage für alle weiteren planerischen Entscheidungen in der City West.
Rückfragen: Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Telefon: 9012-5800