GASAG nimmt Vertrieb von Mikro-Blockheizkraftwerken auf

16.09.2009


GASAG nimmt Vertrieb von Mikro-Blockheizkraftwerken auf

Serienmäßige Produktion der stromerzeugenden Heizung „WhisperGen" läuft an

 

Pressemitteilung GASAG  15.9.2009 - auch hier zu lesen

 

Vertreter der GASAG und der spanischen EHE (Efficient Home Energy) haben heute einen konkreten Lieferplan für „WhisperGen"-Geräte unterzeichnet.

Erstmals bietet die GASAG deutschlandweit nach erfolgreichen Feldtests und intensiven Vorbereitungen das erste serienmäßig produzierte Mikro-Blockheizkraftwerk - „WhisperGen" - für Ein- und Zweifamilienhäuser über Ihre Vertriebstochter DSE (Direkt-Service Energie GmbH) an.

Die Geräte von der Größe einer Waschmaschine produzieren auf Erdgasbasis nach dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Prinzip gleichzeitig Wärme und Strom unmittelbar beim Verbraucher. Unnötige Leitungsverluste können durch den dezentralen Einsatz weitgehend vermieden werden und der nicht verbrauchte Strom wird ins Netz eingespeist und ebenso vergütet wie der selbstverbrauchte Strom. Damit arbeiten die Anlagen kostensparend und umweltschonend mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent.

Ab Januar 2010 können Endkunden nach Vertragsabschluss mit der DSE WhisperGen-Anlagen als Komplettpaket (Gerät mit Peripherie wie Speicher, hydraulische Einbindung, Regelung usw.) inklusive Dienstleistungspaket und Installation beziehen. Die Kosten für das Komplettpaket liegen zunächst bei ca. 17.000 Euro (inklusive USt.). Diese Investition lohnt sich, da sich die Mehrkosten für die Stromerzeugung im Vergleich zur herkömmlichen Brennwerttechnik bereits nach weniger als 10 Jahren amortisieren.

Für das nächste Jahr sind weitere Angebote, zum Beispiel eine Contracting-Lösung, geplant.

Auch das zertifizierte Handwerk, Stadtwerke und weitere gewerbliche Marktpartner können diese stromerzeugende Heizung von der GASAG beziehen.

Die GASAG rechnet mit einem Absatz von 500 Stück im ersten Jahr (2010) und sieht ein Wachstum innerhalb der nächsten fünf Jahre auf bis zu 8.000 Geräte pro Jahr.

Weitere Informationen, Reservierungen und Bestellungen sind ab sofort möglich unter

www.energie-neu-entdecken.de

Mit dem WhisperGen-Gerät kann der Nutzer im Jahr bis zu einer Tonne CO2 und rund 10 Prozent der Primärenergie im Vergleich zur getrennten Wärme- und Stromproduktion einsparen. Dadurch ergibt sich ein direkter ökonomischer Vorteil in Form von reduzierten Primärenergieträgerkosten.

Die GASAG setzt auf dezentrale Energieversorgung als Chance und leistet durch ihr Umwelt-Programm „Berlin verpflichtet" einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Ansprechpartner

Konzernkommunikation

Tel.: 030 7872-3041
Fax: 030 7872-3044

E-Mail: presse@gasag.de

 

 *

 

 

Gasag startet Verkauf von Mini-Kraftwerken  - Gaskunden können damit auch Strom produzieren

Kevin P. Hoffmann

Der Tagesspiegel, 16.9.2009

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2900752

 

STROM AUS DEM KELLER

Ein neuer Markt entsteht

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2900925

 

 

 

 

zurück