Berliner Energie-Uni kommt später

30.10.2009

Energie-Uni Berlin frühestens 2014

Die Initiatoren einer privaten Energie- Universität in Berlin haben mit Joschka Fischer ein neues Zugpferd. Der frühere Außenminister will vom nächsten Jahr an vier Mal jährlich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu Tagungen nach Schöneberg holen, wie er am Donnerstag im stillgelegten Gasometer ankündigte.

Dort ist Deutschlands erste Energie-Uni geplant, doch die liegt wegen der Finanzkrise auf Eis: Die Idee werde erst nach einer fünfjährigen Aufbauphase wieder aufgegriffen, hieß es am Donnerstag. Bis dahin planen die Initiatoren Diskussionen, Tagungen und Kurse auf dem Gasometer-Komplex.

"Das ist kein Notnagel", hob Andreas Knie hervor, der das Europäische Energieinstitut (EUREF) berät. "Wir werden eine große Einrichtung erst am Schluss des Tages schaffen, nicht am Anfang." Grund für die neue Politik der kleinen Schritte ist, dass die Millionen für eine Uni-Stiftung nicht zusammenkommen.    Fischer entwarf eine Vision für das EUREF-Tagungsprogramm in Schöneberg. "Die Idee war, analog zur Münchener Sicherheitskonferenz, ein Dialogforum für strategische Fragen der gemeinsamen Energieversorgung zu schaffen."

Im November beginnen die ersten sichtbaren Bauarbeiten, wie EUREF-Vorstand Reinhard Müller ankündigte. Der Bezirk hatte am 15. Juli den Bebauungsplan für das mehr als 23 Fußballfelder große Areal um den 78 Meter hohen Stahlbau beschlossen.


 

Weitere Berichte hier: 

30.10.2009 Der Tagesspiegel:
Der Energie-Universität geht die Kraft aus  - Großprojekt am Schöneberger Gasometer kommt langsamer voran als geplant - Geld ist nicht da, aber ein prominenter Förderer

30.10.2009 Berliner Morgenpost:
Geldprobleme wecken Zweifel an Energie-Universität

30.10.2009 Berliner Morgenpost:
Gasometer Schöneberg: Baustart für Retortenhaus und Schmiede

30.10.2009 taz:
Energie-Uni am Gasometer geht der Saft aus - Die geplante Hochschule in dem Kiezwahrzeichen kommt frühstens in fünf Jahren

30.10.2009 Berliner Zeitung:
Kein Geld, keine Uni - Angeblich wegen der Finanzkrise fehlt das Kapital für die Energie-Hochschule auf dem Gasometer-Gelände in Schöneberg

30.10.2009 Berliner Zeitung:
Große Pläne - Der Gasometer wurde 1995 von der Gasag stillgelegt

 

zurück