IHK Berlin senkt Beiträge

11.01.2010

 

IHK Berlin senkt Beiträge für ihre Mitgliedsunternehmen

Die IHK Berlin senkt mit sofortiger Wirkung die Beiträge für ihre rund 260.000 Mitgliedsunternehmen. Von der Vollversammlung wurde heute eine Absenkung des Umlagesatzes um 13,3 Prozent beschlossen. Diese Beitragssenkung ist die höchste in der Geschichte der IHK Berlin. Allein dadurch werden die Unternehmen in diesem Jahr um etwa 2,5 Millionen Euro entlastet.

„Die IHK Berlin geht diesen Weg, obwohl sie durch die Wirtschafts- und Finanzkrise in diesem Jahr ohnehin Mindereinnahmen von 4,5 Millionen Euro verkraften muss", betonte IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer. Zugleich verstehe die IHK diesen Schritt als ein Signal an die Landespolitik. „In der jetzigen Zeit braucht die Wirtschaft reale Unterstützung, insbesondere durch eine Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes in Berlin", so Schweitzer. Damit würden einerseits Unternehmen finanziell entlastet und andererseits Anreize zur Ansiedlung neuer Unternehmen sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Berlin geboten.

Zugleich wies Schweitzer darauf hin, dass die Beitragssenkung nur angesichts einer äußerst effizienten Arbeit seitens der IHK Berlin möglich sei. Bereits seit Jahren gelte das Prinzip der strengen Haushaltsdisziplin und Sparsamkeit. Konsequenz: Auf einen Mitarbeiter der IHK Berlin kommen durchschnittlich 1.300 Unternehmen, so viele wie in keiner anderen IHK in Deutschland.

Pressemitteilung der IHK Berlin vom 8. Januar 2010 - auch hier zu lesen


 *


 

Wirtschaft unzufrieden mit dem Berliner Senat

Berliner Morgenpost, 9.1.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/titelseite/article1235823/Wirtschaft-unzufrieden-mit-dem-Berliner-Senat.html

 

Interview mit Eric Schweitzer und Stephan Schwarz: "Mehr Anerkennung für Unternehmer"

Berliner Morgenpost, 9.1.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1235845/Mehr-Anerkennung-fuer-Unternehmer.html

 

Unternehmer tanzen nicht - Neujahrsempfang der Berliner Wirtschaft

Der Tagesspiegel, 9.1.2010

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben;art125,2996542

 

IHK-Neujahrsempfang:  Berlins Wirtschaft feiert

Berliner Morgenpost, 9.1.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/leute/article1235940/Berlins-Wirtschaft-feiert.html

 


 

IHK Berlin senkt Beiträge für Unternehmen

Berliner Zeitung, 9.1.2010

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0109/wirtschaft/0158/index.html


--------------

 

 

 


 

Ermutigung für Finanzpolitiker

Vertreter der Berliner und Brandenburger Industrie- und Handelskammern haben „Steuerreformvorschläge der Berliner und Brandenburger Wirtschaft in der neuen Legislaturperiode" formuliert. Die Vorschläge sollen ein international wettbewerbsfähiges und zukunftsweisendes Steuerrecht ermöglichen.  mehr

http://www.berlin.ihk24.de/servicemarken/presse/berl_wirt/bwarchiv/Berliner_Wirtschaft_2010/Berliner_Wirtschaft_Januar_2010/Ermutigung_fuer_finanzpolitiker.jsp

 

 

Das Motto lautet: Mit aller Kraft raus aus der Krise

Das vergangene Jahr war für die Berliner Unternehmen kein leichtes. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat allen Branchen arg zugesetzt, fast alle hatten mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Zum Glück konnte aber der Arbeitsmarkt der Krise weitestgehend trotzen. Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt leicht gestiegen ist und Berlin im Ländervergleich weiterhin die rote Laterne trägt, so kann Berlin nach wie vor den höchsten Anstieg sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung vermelden. Im Editorial der Januarausgabe kommt IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder zu Wort.  mehr

http://www.berlin.ihk24.de/servicemarken/presse/berl_wirt/bwarchiv/Berliner_Wirtschaft_2010/Berliner_Wirtschaft_Januar_2010/editorial_jan_2010.jsp

 


 


 

 

zurück