14.01.2010
Die checkitmobile GmbH übermittelt mit barcoo Produktinformationen direkt aufs Handy
Quelle: TCC R e p o r t
Magazin der Technologie Coaching Center GmbH
Ausgabe 03/09
http://www.tcc-berlin.de/download.php?f=6f41cee0b5f2fdaeeeb81aa7759282ad
„Information ist die Währung der Demokratie", soll Thomas Jefferson, Präsident der Vereinigten Staaten im frühen 19. Jahrhundert treffend festgestellt haben. Das Gründerteam von barcoo ist überzeugt, dass umfassende Information zumindest der Grundpfeiler ist, für eine freie Entscheidung des Verbrauchers für oder gegen ein Produkt. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, den günstigsten Preis für ein Produkt zu ermitteln. „Jeder hat das Recht darauf alle verfügbaren Informationen zu einem Produkt zu bekommen, dazu gehören auch Testberichte oder Öko- und Gesundheitsinformationen", so Benjamin Thym, Geschäftsführer der barcoo UG, die inzwischen in der checkitmobile GmbH aufgegangen ist.
Sein Unternehmen hat es möglich gemacht: mit Hilfe des Handys können in jedem Geschäft zu jedem Produkt weitergehende Informationen abgerufen werden. Eine Software macht das Handy dabei zum Barcode-Scanner. Der Strichcode auf jedem einzelnen Produkt wird analysiert und mit Internetdaten abgeglichen. Informationen wie die Umweltverträglichkeit eines Produktes, ein Preisvergleich mit gebrauchten und neuen Modellen oder auch in welchem Geschäft in der Nähe das Produkt ebenfalls angeboten wird, gelangen so direkt auf das Handy. Die Bestimmung des Nährwertes von Speisen und Getränken wird besonders leicht, denn die sogenannte
„Lebensmittelampel" zeigt den Zucker- und Fettgehalt an und hilft dadurch ein Produkt als gesund oder ungesund zu bewerten. Der Zugriff ist rund um die Uhr und mobil verfügbar. Die anwenderfreundliche und kostenlose Anwendung wurde vor einem Jahr am Markt eingeführt und hat das Gründungsteam in kürzester Zeit zu erfolgreichen Unternehmern gemacht.
Der Informatiker Martin Scheerer, heute für die Unternehmensentwicklung zuständig, hat zusammen mit Mathematiker Tobias Bräuer, der vorrangig die Entwicklung des Produkts betreut, und Benjamin Thym, studierter Wirtschaftsinformatiker und inzwischen Geschäftsführer des Unternehmens, die Gründung erst im November 2008 vollzogen. Nur ein Jahr später im Oktober 2009 wird barcoo durch die checkitmobile GmbH übernommen. Der schnelle durchschlagende Erfolg der Unternehmung ist nicht allein der optimalen Teambesetzung geschuldet, sondern rührt auch von einer sorgfältigen Planung und institutioneller Unterstützung. Als Ausgründung der Humboldt Universität zu Berlin half eine Exist-Förderung bei den ersten Schritten zur Unternehmensgründung.
„Das TCC war bereits vor unserer Gründung mit den Coaches von Opitz, Müller & Partner, mit an Bord. Uns haben viele unterschiedliche Fragen unter den Nägeln gebrannt, die wir im Coaching klären konnten. Das hat uns in der Orientierungsphase einen großen Schritt weiter gebracht", erklärt Martin Scheerer. Neben einer vertieften
Marktanalyse wurden im TCC-Coaching strategische Partnerschaften aufgebaut und eine Vertriebsstrategie entwickelt. In die Zukunft blickt Geschäftsführer Thym optimistisch: „Wir glauben, dass in Zukunft die Hälfte aller Produktsuchen mobil erfolgt und wir wollen in diesem Markt der dominierende Player sein."
checkitmobile GmbH Benjamin Thym, Geschäftsführer /Co-CEO Linienstraße 138 10115 Berlin Tel: 030-921 22 861 Fax: 030-240 38 573 Email: thym@checkmobile.com