30.000 Arbeitsplätze in 9 Jahren
25.01.2010
PE Wirtschaftsministerium 24.1.2010 - auch hier zu lesen
30.000 Arbeitsplätze in 9 Jahren
Wirtschaftsminister Christoffers dankt Chef-Wirtschaftsförderer Detlef Stronk
Am 31. Januar 2010 geht Prof. Dr. Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH, in den Ruhestand. Stronk führt die ZAB seit ihrer Gründung im Jahr 2001.
„30.000 neue Arbeitsplätze für Brandenburg sind ein Ergebnis, auf das Detlef Stronk nach neun Jahren ZAB-Leitung zu Recht stolz sein kann. Das sind rechnerisch pro Tag rund neun neue und stabilisierte Arbeitsplätze. Mit seinem Namen ist eine langjährige engagierte Arbeit für Brandenburg verbunden, die das Land in seiner wirtschaftlichen Entwicklung nachhaltig vorangebracht hat. Er hat mit dazu beigetragen, dass Brandenburg heute den Ruf einer Chancenregion hat. Dafür danke ich ihm herzlich!". Das erklärt Wirtschaftsminister Ralf Christoffers anlässlich des Ausscheidens des ZAB-Geschäftsführers zum Ende des Monats.
"Sie hinterlassen eine gut aufgestellte Gesellschaft", betonte Christoffers. „Das sichert der ZAB Kontinuität und ermöglicht zugleich die Zuwendung zu neuen Zukunftsthemen wie den Herausforderungen Brandenburgs im Energiebereich. Auch in der Wirtschaftskrise hat sich die ZAB bewährt. Sie hat im vergangenen Jahr tatkräftig mit dazu beigetragen, Firmen zu stabilisieren, die durch die internationale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise unverschuldet in Not geraten sind. Auch künftig wird die Bestandspflege neben dem Ansiedlungsgeschäft zu den wesentlichen Aufgaben der ZAB gehören. Sie ist ein Pfeiler, der die wirtschaftliche Entwicklung des Landes Brandenburg in allen Regionen maßgeblich mitträgt."
Zur Information:
Die ZukunftsAgentur Brandenburg ist 2001 aus der Verschmelzung der Technologie- und Innovations-Agentur Brandenburg (T.IN.A) mit der Brandenburgischen Energiespar Agentur (BEA) und der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFB) hervorgegangen. Gemeinsam mit ihren Partnern, der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) und der BC Brandenburg Capital GmbH, bildet die ZAB Deutschlands erste „One-stop-agency". Sie hat 84 Mitarbeiter und ist neben der Zentrale in Potsdam mit RegionalCentern in Cottbus, Frankfurt (Oder), Eberswalde und Neuruppin vertreten.
BT-Plenarprotokoll-14.book
Ein Optimist geht von Bord - Detlef Stronk, Vorsitzender der Zukunfts-Agentur Brandenburg
Der Tagesspiegel, 25.1.2010
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,3011183