Wowereit begrüßt Suhrkamp-Verlag in Berlin
26.01.2010
Wowereit begrüßt Suhrkamp-Verlag in Berlin - "berlinische Fassung der Suhrkamp-Kultur"
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:
Seit Jahresanfang arbeitet der renommierte Suhrkamp-Verlag bereits in
Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat
aus Anlass der offiziellen Eröffnung des Verlagssitzes am 26. Januar
2010 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses in der Stadt
begrüßt und dem Unternehmen eine gute Zukunft gewünscht
(Wort-Bild-Termin, 13.30 Uhr, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin; Hinweis:
Eine Anmeldung ist beim Suhrkamp-Verlag per E-Mail postpischil@suhrkamp.de erforderlich.).
Wowereit sagte vorab: "Die Kulturmetropole Berlin freut sich, dass die
Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz den Entschluss gefasst und
durchgesetzt hat, ihr überaus angesehenes Verlagshaus an den Ort seiner
Gründung zurückzubringen. Berlin hat eine große Tradition als
Buchstadt. Das zeigt auch der zum Hause Suhrkamp gehörende Jüdische
Verlag, der bereits 1902 in Berlin entstand, in den 30er Jahren der
nationalsozialistischen Barbarei zum Opfer fiel und der nun auch wieder
in unserer Stadt angesiedelt ist."
Die verlegerische Tätigkeit, so der Regierende Bürgermeister, verbinde
künstlerisches Arbeiten mit wirtschaftlichem Agieren. "Beides ist für
Berlin wertvoll, beide Aspekte der Verlagsarbeit bergen Risiken, und
ich wünsche dem Haus in seiner Berliner Zukunft alles Gute und in jeder
Hinsicht Erfolg. Ganz sicher wird der Suhrkamp-Verlag mit seinen
Autorinnen und Autoren weiterhin das intellektuelle Leben unseres
Landes mitbestimmen und prägen. Die Leserinnen und Leser sehen
erwartungsvoll der berlinischen Fassung der Suhrkamp-Kultur entgegen.
Ich freue mich auf Suhrkamps Bestseller aus Berlin."
- - -
Rückfragen: Chef vom Dienst
Telefon: 9026-2411