Zum Seitenanfang Druckversion  

Informationsveranstaltung zur EnEV Energieeinsparverordnung 2009

27.01.2010

Informationsveranstaltung zur EnEV Energieeinsparverordnung 2009

 

Auswirkungen auf Eigentümer von Mietshäusern -  Heute in der IBB

 

 

In den ersten Tagen des Jahres hat das Sturmtief „Daisy" besonders den Norden Deutschlands getroffen. In Teilen Vorpommerns musste der Katastrophenalarm ausgerufen werden. Durch die besonders starken Schneefälle waren sogar einige Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten. Experten warnen vor noch extremeren Klimaveränderungen und den Folgen.

 

Um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung im Mai 2008 ein nationales Energie- und Klimaprogramm beschlossen, das zum Ziel hat, die Treibhausemissionen bis zum Jahr 2020 gegenüber dem Basisjahr

1990 um 40 Prozent zu reduzieren. Während des UN-Klimagipfels in Kopenhagen haben sich die Regierungen von 25 Staaten auf das Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung geeinigt.

 

 

Aber wie lassen sich Klimaschutz und Wohnungsbau sinnvoll verknüpfen? Was ist technisch und wirtschaftlich machbar? Welche Förderung können Eigentümer in Anspruch nehmen?

Mögliche Antworten auf diese Fragen ergeben sich in der gemeinsamen Veranstaltung der Investitionsbank Berlin und der Berliner Energieagentur.

 

Seit dem 1. Oktober des vergangenen Jahres ist die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 in Kraft. Die verschärften Anforderungen an den Energiestandard von Neu- und Altbauten haben Auswirkungen auf die Planung, Finanzierung und Umsetzung von Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung. Die Bundesregierung verleiht mit der EnEV 2009 ihrem Ziel Ausdruck, die CO2-Emissionen im Gebäudebereich weiter zu senken.

 

 

Energieeinsparverordnung 2009 - Auswirkungen auf Eigentümer von Mietshäusern

27. Januar 2010

15:00 - 19:00 Uhr

im Atrium der Investitionsbank Berlin, Bundesallee 210

 

In Kooperation mit der Berliner Energieagentur bietet die IBB Service und Beratung rund um das Thema energetische Gebäudesanierung an.

 Mehr Informationen unter www.energetische-sanierung-berlin.de

 

Anmeldung per E-Mail unter anmeldung@ibb.de

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben