Über 70 % der untersuchten Gebäude sind energieeffizient
27.01.2010
Senator Dr. Nußbaum: Energieverbrauch öffentlicher Gebäude fest im Griff
Aus der Sitzung am 26. Januar 2010:
Der Senat hat heute einen von Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum vorgelegten
zweiten Bericht an das Abgeordnetenhaus über die Senkung des Energieverbrauchs
öffentlicher Gebäude und landeseigener Unternehmen beschlossen. Das Ergebnis:
Über 70 % der untersuchten Gebäude, die von der Stadtentwicklungsverwaltung
betreut werden, weisen eine mittlere oder hohe Energieeffizienz auf. „Es ist
richtig und notwendig, die Energiekosten zu senken, um Geld und Ressourcen zu
sparen. Die Mittel aus dem Konjunkturpaket II wirken unterstützend", so Senator
Dr. Nußbaum.
Im aktuellen Bericht werden neue und aktualisierte Projekte beschrieben, um den
Vorstellungen von Klima- und Umweltschutz praktische Umsetzung folgen zu
lassen. Beispielsweise wurden Innen- und Fensterbereiche des Olympiastadions
gedämmt, die Fernwärme von Dampf auf Warmwasser umgestellt. Derzeitig wird
geprüft, ob der Einsatz von Solarenergie für das Stadion und für den
Olympiapark möglich ist, um die Energiebilanz weiter zu verbessern.
Wie der Senat Klimaschutz voranbringt, lässt sich auch am Ludwig-Erhard-Haus
der Industrie- und Handelskammer erläutern. Neue Energielieferverträge wurden
abgeschlossen, technische Optimierungen der Heizanlage und die Außenbeleuchtung
in Zweck- und Effektbeleuchtung untergliedert. So konnte der jährliche
Verbrauch an Elektroenergie in den letzten acht Jahren so reduziert werden,
dass das Gebäude nunmehr 306 Tonnen CO2-Emmissionen jährlich einspart.
Neben den neuen Projekten werden auch bereits gemeldete Aufgabenfelder
aktualisiert. Dr. Nußbaum: „Es ist erfreulich, dass die BIM nahezu alle
energetischen Untersuchungen im SILB-Portfolio abschließen konnte." Das heißt,
dass Energieausweise für die entsprechenden Häuser ausgestellt und
Energieberichte geschrieben wurden. Über die Hälfte der untersuchten
SILB-Gebäude verfügen über eine mittlere bzw. hohe Energieeffizienz.
BIM: Berlin Immobilien Management GmbH
SILB: Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin
- - -
Mitteilung vom: 26.01.2010, 12:30 Uhr - PE auch hier zu lesen
Rückfragen: Sprecher der
Senatsverwaltung für Finanzen
Telefon: 9020-4172