Volles Haus trotz Schneetreiben
29.01.2010
1. „Nacht der Unternehmen" bei Studenten und Unternehmen ein Erfolg
Berlin, 28. Januar 2010. PE NDU
Rund 600 Studierende und Absolventen haben gestern den extremen Witterungsverhältnissen getrotzt und sind zur 1. Berliner „Nacht der Unternehmen" gekommen. Sowohl im Ausstellungsbereich der zentralen Auftaktveranstaltung an der Humboldt-Universität als auch bei den Unternehmen vor Ort wurden viel versprechende Kontakte zwischen Hochschulabsolventen und Unternehmen geknüpft. Interessante Einblicke in die Arbeitsweise und Auswahlkriterien der Personabteilungen lieferte die Podiumsdiskussion zum Thema "Jobmotor Energiewirtschaft?!". Die TEMA Technologie Marketing AG, die die Veranstaltung gemeinsam mit den Career Services der Berliner Hochschulen sowie ihren Partnern von der Investitionsbank Berlin, Vattenfall Europe, der Technologiestiftung Berlin sowie der GASAG Gruppe an den Start gebracht hat, ist mit dem Verlauf der Auftaktveranstaltung hoch zufrieden. „Unser Konzept, Studierende und Unternehmen auf mehreren Ebenen an einen Tisch zu bringen, ist voll aufgegangen", freut sich Georg Staß, Leiter der TEMA AG in Berlin. „Im kommenden Jahr werden wir bestimmt wieder eine Nacht der Unternehmen durchführen, dann garantiert auch bei besserem Wetter!"
www.berlin.nachtderunternehmen.de
Über TEMA Technologie Marketing AG
Die TEMA Technologie Marketing AG wurde 1994 gegründet. Sie ist ein Marketingdienstleister für mittelständische, große und kleine Unternehmen sowie für Forschungsinstitutionen und Verbände. Kernkompetenzen sind Pressearbeit (Online/Offline), Werbung und Event Management. Alleinstellung ist die Konzentration auf Technologie und entsprechend ausgebildete Mitarbeiter sowie die Internationalität: Die zurzeit 60 Mitarbeiter an den Standorten Aachen, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Paris, Chicago und Peking repräsentieren 13 Muttersprachen. Zu den Kunden der TEMA gehören die Vattenfall Europe Information Services, die Dürr AG, die TÜV Rheinland Group, Mitsubishi Pharma Deutschland, das Forschungszentrum Jülich, das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und Kieback&Peter. TEMA verlegt verschiedene Fachzeitschriften, veranstaltet jährlich mehrere internationale Kongresse und Spezialmessen und fungiert als ausgelagerte Marketingabteilung von etwa 30 Unternehmen, überwiegend großen Mittelständlern.
Weitere Informationen über TEMA: www.tema.de.
Pressekontakt:
TEMA Technologie Marketing AG
Sebastian Ehrlich
Hoehenzollerndamm 152
14199 Berlin
Tel. 030/8973791-18
Fax 030/8973791-55
Email: ehrlich@tema.de
PRESSEMITTEILUNGEN
27.01.2010
Berlin
- Eine Stadt voll Energie
Erste Berliner Nacht der Unternehmen präsentiert den Jobmotor Energiewirtschaft
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=1043