Zum Seitenanfang Druckversion  

Berlin sucht Unternehmerin des Jahres 2010/2011

02.02.2010

Berlin sucht Unternehmerin des Jahres 2010/2011

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:

Bereits zum vierten Mal wird der Wettbewerb "Unternehmerin des Jahres" ausgelobt. Mit der Auszeichnung ehrt der Berliner Senat und die Investitionsbank Berlin Unternehmerinnen des Landes, die in ihren kleinen, mittelständigen und großen Unternehmen mit viel Idealismus und sehr viel Mut Arbeit und Wohlstand für die Region und ihre Menschen erwirtschaften. Bis zum 1. Mai 2010 sind Berliner Unternehmerinnen aufgerufen, sich um den Titel „Berliner Unternehmerin des Jahres 2010/2011" zu bewerben. „In unserer Stadt gibt es viele tatkräftige, mutige und kreative Unternehmerinnen", sagt Senator Harald Wolf. Ein Drittel aller Berliner Unternehmen werden mittlerweile von einer oder mehreren Frauen geführt. Durch den Unternehmerinnenpreis möchte Senator Wolf noch mehr Berlinerinnen zu unternehmerischer Eigeninitiative ermutigen: „Mehr Gründerinnen bedeuten mehr Investitionen, mehr Wachstum und mehr neue Arbeitsplätze."

Teilnahmebedingungen
Der Wettbewerb richtet sich an alle Unternehmerinnen, die mindestens 50 Prozent der Firmenanteile besitzen, deren Firmensitz sich in Berlin befindet und die mindestens drei Jahre am Markt sind. Der Bewerbungsbogen steht im Internet unter www.berliner-unternehmerinnentag.de(Externer Link) als PDF-Formular zur Verfügung und kann ausgefüllt per Fax, Post oder Email bis zum 1. Mai 2010 eingereicht werden.

Was zeichnet die „Berliner Unternehmerin des Jahres" aus?


Ausgewählt von einer unabhängigen Expertinnen- und Expertenjury zeichnet sich die „Berliner Unternehmerin des Jahres" nicht nur durch ihren wirtschaftlichen Erfolg aus, sondern zudem durch ihre innovative Geschäftsidee, ihre visionäre Unternehmensphilosophie und ihre sozialen Konzepte in der Personalpolitik - kurzum, sie ist eine Bereicherung für die Berliner Wirtschaft mit Vorbildcharakter für selbstständige Frauen.

Der Wettbewerb bietet den teilnehmenden Unternehmerinnen eine besondere Gelegenheit, sich und ihre Firma einer breiten Öffentlichkeit und Vertreterinnen und Vertretern der Berliner Wirtschaft zu präsentieren. Die feierliche Bekanntgabe der Gewinnerin findet im Rahmen des 5. Berliner Unternehmerinnentages am Samstag, den 19. Juni 2010, im Ludwig Erhard Haus statt. Neben einer Preistrophäe, einer Urkunde und einem Filmporträt über sich und ihr Unternehmen, erhält die „Berliner Unternehmerin des Jahres" zudem eine Menge öffentlichkeitswirksame Aufmerksamkeit.

5. Berliner Unternehmerinnentag - Erfolg hat viele Gesichter


Die Verleihung der Auszeichnung bildet den Höhepunkt des 5. Berliner Unternehmerinnentages. Veranstaltet von der Investitionsbank Berlin sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bietet der Berliner Unternehmerinnentag ein vielfältiges Angebot: Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Seminaren, Foren und Informationsveranstaltungen, eine Informationsbörse mit über 30 ausstellenden Institutionen. Mit der Auszeichnung „Berliner Unternehmerin des Jahres 2010/11" werden Vorbilder geschaffen. Unter dem Motto „Erfolg hat viele Gesichter" stehen 2010 auch die Chancen und Herausforderungen für Berliner Unternehmerinnen mit Migrationshintergrund im Fokus des 5. Berliner Unternehmerinnentages.

Pressekontakt
ariadne an der spree GmbH, Ansprechpartnerin: Penelope Rosskopf
Torstraße 107, 10119 Berlin
Tel.: +49 (0)30 259 259 0, Fax: +49 (0)30 259 259 99, E-Mail: but@ariadne-an-der-spree.de

Mitteilung vom: 01.02.2010, 10:20 Uhr  - PE auch hier zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben